RG m Widerrufsrecht als letzte Seite

thuhn01

Guest
Die anhängende Version meiner Rechnung beinhaltet im Hintergrund wechselnde Zeilenfarbe sowie das Widerrufsrecht als letzte Seite (nicht bei jeder geraden Seitenzahl)
Der Text des Widerrufsrechts ändert sich dabei abhängig von "eBay-Username" - ist ein Name vorhanden ist es einmonatig, sonst vierzehntägig. Mir ist bekannt dass dadurch Aufträge von Stammkunden die mal per eBay mal per Shop kaufen immer dasselbe verlängerte Widerrufsrecht haben, stört mich aber gerade nicht.

Da sich die Vorlage optisch kaum etwas von der original-Version unterscheidet hier keine Vorschau
 

adeska

Aktives Mitglied
18. April 2009
1
0
AW: RG m Widerrufsrecht als letzte Seite

Hallo,
weiß jemand wie man nicht nur jede 2. Zeile färbt sondern jede? Ich muß immer die Artikelbeschreibung mitdrucken und da sieht das eher bescheiden und unübersichtlicher aus als vorher. Bei mir färbt er dann jede Artikelbeschreibung aber nur jede 2. Artikelzeile. Deswegen wäre es von der Übersicht her besser, jede Zeile zu färben und die Beschreibung dann ungefärbt zu lassen.

Gruß Dirk
 

babytexx

Gut bekanntes Mitglied
9. Juli 2009
379
6
MD / PM
AW: RG m Widerrufsrecht als letzte Seite

Super Vorlage, Danke an den Entwickler!
Kurze Frage: Bekommt man es so hin, dass wenn man zwei rechnungen druckt, eine für den Kunden, eine für die Buchhaltung, das die Widerrufsbelehrung nur bei der ersten Rechnung mitgedruckt wird?
 

Warze

Aktives Mitglied
9. Dezember 2008
98
0
AW: RG m Widerrufsrecht als letzte Seite

Hallo,

tolle Vorlage, kann ich den Widerrufstext ändern? Wenn ja wie und wo?
 

thuhn01

Guest
AW: RG m Widerrufsrecht als letzte Seite

Super Vorlage, Danke an den Entwickler!
Kurze Frage: Bekommt man es so hin, dass wenn man zwei rechnungen druckt, eine für den Kunden, eine für die Buchhaltung, das die Widerrufsbelehrung nur bei der ersten Rechnung mitgedruckt wird?

Hmmm, vermutlich nicht.

Ich habe für solche Zwecke diese Vorlage dreimal. Einmal für EMAIL mit Belehrung. Dann für den DRUCK ohne Belehrung und noch einmal PDF ebenfalls ohne (zum Archivieren).

Es werden einmal täglich so viele Widerrufsbelehrungen gedruckt wie grob geschätzt benötigt werden. Die legen wir dann der Ware immer direkt bei. Die original Color-Rechnung von außen in die Lieferscheintasche.

Die S/W-Rechnungskopie für die Buchhaltung geht über nen Netzwerkdrucker direkt in die Abteilung.
 

Warze

Aktives Mitglied
9. Dezember 2008
98
0
AW: RG m Widerrufsrecht als letzte Seite

Hallo,

jo danke hat funktioniert. So jetzt möchte ich auch noch meine AGB's mit drucken lassen bei Onlineverkäufen. Ich habe ein neues Objekt erstellt und dort meine AGB eingefügt. Das neue Objekt habe ich direkt unter den Ebay Widerruf Text verknüpft. Dann habe ich alle Einstellungen gemacht wie ich Sie in den Widerrufsvorlagen vorfinde. Nach einem Klick auf Vorschau erhalte ich eine endlosschleife die mir immer die 3 Seite neu generiert.

Kann ich das irgentwo einstellen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kurzbeschreibung als Shopify-Metafield Shopify-Connector 2
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Freifeld E-Mail Feld als benutzerdefinierten Empfänger in die Emailvorlage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehlermeldung: Die Sequenz enthält mehr als ein Element. JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 0
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Fehlende Übersetzungen werden als Hinweis angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 21
Neu Artikel trotz lagerbestand als nicht lieferbar angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Track&Trace Abgleich funktioniert nicht mit Worker als Dienst? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Workflow Lagerbestand "in Aufträgen" steigt auf mehr als "auf Lager" = Auslösung JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Lieferschein erstellen, Rechnung schreiben als Reminder setzten JTL-Wawi 1.9 4
Neu Merkmale als Attribute ausgeben Shopify-Connector 8
Lieferanten-Bestellungen, als Besteller in CC. erhalten. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kategorien als Link User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 18
Neu Druckvorlage Feld anzeigen wenn Datum größer als 5 Tage zu heute Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Bestellungen als Angebot werden nicht angezeigt Onlineshop-Anbindung 4
Lösung als Lagerboard JTL-Wawi 1.9 5
In Bearbeitung JTL-POS als eAS mittels ELSTER anmelden Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu Kindartikel als SALE bzw. Aktion gesondert anzeigen lassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Artikel als Variante zu eBay übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen