Offen Recht Online Shop innerhalb EU

helmut

Aktives Mitglied
8. November 2010
5
0
Hallo, ich habe eine rechtliche Frage an euch:
ich möchte meinen Online Shop für Deutschland, Österreich, Schweiz und wenn ich die nötigen Übersetzer finde noch für Italien und Slowenien anbieten.

Habe erstmal noch gar nichts gemacht, in dem Bereich - bisher hatte ich noch nicht als Online Händler gearbeitet, aber jetzt eine günstige Gelegenheit dazuerhalten.

Kann ich für die verschiedenen Länder Deutsches Recht (AGB Recht, Zoll usw. ) anwendbar machen oder muss ich mich jetzt auch durch die verschiedenen länderspezifischen Rechte "durchfuchsen"? Oder kann man auch einheitliches EU Recht anwenden?

Bin ein wenig überfordert mit diesen ganzen Gesetzestexten....:eek::confused:

Freue mich auf ernstgemeinte Hilfe und bitte nich über mich lachen, das ich (noch!) so unwissend bin. habe auch leider keinen partner bzw. kenne keinen, der sich auf diesem Gebiet auskennt, deshalb frage ich euch:redface:

Bis Bald:)

Helmut
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Recht Online Shop innerhalb EU

Hallo Helmut,


erstmal Gratulation zu deiner entscheidung und deinem Mut. Mir ging es vor gut einem Jahr genauso und ich habe mich auch durch alles durchfuchsen müssen. Bis auf eine lächerliche abmahnung ist auch alles Glatt gegangen und der Umsatz kann sich wirklich sehen lassen.

Es läuft nicht immer alles rund. Gerade was Versand etc. angeht bzw. dann wenn meine lieben Mitarbeiter "mitarbeiten" ... *lach

Aber zum Thema ... was willst du denn überhaupt verkaufen? Es gibt bestimmte Rechtliche Unterschiede zwischen den Waren bzw. extrem wird es wenn du nur Dienstleistungen anbieten willst.

Als allgemeinen Tip gebe ich dir erstmal folgenden. Baue deinen Shop erstmal für Deutschland bzw. Deutschsprachigen Raum ausschließlich Schweiz.

Wenn du das dann alles hast und auch das Thema SEO für dich kein Schwarzes Buch ist und deine Umsätze stimmen kannst du dich mit Zollbestimmungen in der Schweiz anfreunden. Das ist aber halb so wild.

Und dann kannst du wenn das dann wieder passt und du merkst das auch das europäische Ausland deinen Shop interessant findet (merkt man ja an den Besuchern die kommen und gehen) auf Englisch erweitern um die ganze EU mit deinem Shop zu beglücken.

Wenn du Rechtlich garkeine Ahnung hast und du Kohlemäßig nicht am Stock gehst machst du folgendes . Du holst dir Trustedshops all in one Paket und hast dann erstmal keine Sorgen mehr mit AGB, Impressum, Wiederruf etc. Dazu checken Sie den Shop auf alle rechtlichen dinge wo was stehen muss etc. Dazu bringt das bei manchen Kunden ein Gefühl der Sicherheit wenn man ein "tolles" TrustedShops Logo hat.

Des weiteren würde ich mir an deiner Stelle bewusst machen das du im Internet in einem Haifischbecken unterwegs bist wo der Kunde noch wirklich König ist. (Und sich teilweise auch so benimmt) Mache dich mit Wiederruf, Preisauszeichnung etc. vertraut. Als Beispiel.... Jubiläumspreis oder Sparpreis oder ähnliches werden zu gerne abgemahnt siehe hier Abmahnung: Wie werben Händler rechtssicher mit Preiswerbungsschlagwörtern?

So und dann geht es um deine Artikel ..... deswegen hatte ich eingangs gefragt ...... weil es gibt da immer "kann" angaben und "muss" und "darf nicht" angaben..... lustig ist immer mit FCKW-Frei zu werben und solche Abmahnwahnsinne.
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.132
101
Schwarzach a Main
AW: Recht Online Shop innerhalb EU

So und dann geht es um deine Artikel ..... deswegen hatte ich eingangs gefragt ...... weil es gibt da immer "kann" angaben und "muss" und "darf nicht" angaben..... lustig ist immer mit FCKW-Frei zu werben und solche Abmahnwahnsinne.
FCKW ist gut;)

Ich habe in letzten Monaten aus meinen Shop nur entfernt.

CE Kennzeichnung (vor der Osteuropäischen Grenze öffnung könnte man ohne CE keine Ware nach Deutschland bringen-in Osteuropa wurde geprüft wie wenn man TÜV in Deutschland machte- also 100% kostenpflichtig) jetzt darf es überhaupt nicht erwähnt sein:cool:

FCKW seit Februar höchst abmahngefährdet- bis Dato ca. 10 Jahre hat es kaum ein Sa.. Interessiert.:eek:

Werbung mit Garantie die länge als 2 Jahre ist (sehr gefährlich):cool:

TÜV/GS Zeichen:cool: wenn man nicht eigene hat sondern die von Hersteller nutzt- entweder man zahlt zusätzliches Jahresgebühr an die TÜV oder mann kann das LOGO nicht nutzen.
Nun dachten viele gut ich mache das LOGO weg, falsch gedacht man darf nicht mal das Wort TÜV oder GS schreiben wenn man nicht eigene Zertifikate hat oder gleich rein schreibt wo und wie geprrüft wurde. (Artikel Beschreibung wird dann so lang bis es keinen Spaß mehr macht):frown:

das alles hat mich 4 Wochenenden gekostet es überall zu entfernen.
Gott sei Dank das die Suchfunktion bei JTL SHOP so gut ist und findet alle solche Artikel anhand der Suchwörter.

Und Gott sei Dank waren in März meine Kataloge alle, ansonsten könnte ich mir die in Offen schieben.

Man wartet nur was als nächste kommt.

Übrigens habe heute Newsleter von TS bekommen mit dem Button von Facebook "die Seite gefällt mir" ist es auch nicht ohne:eek: wegen Datenschutz.

leute es kommt bestimmt und es wird nicht lustig

Grüße
Paul
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.132
101
Schwarzach a Main
AW: Recht Online Shop innerhalb EU

Doch gerade bei dir- egal welche Art.
Man kann die von Hersteller nicht nutzen man muss extra Gebühren zahlen und eben schreiben woher, wieso und wofür.

Extrem empfindlich ist TÜV Thüringen und das aus einem einfachen Grund- die sind die günstigsten von allem also wollen die auch wo anderes mitverdienen.

Ob der Schuß nach hinten geht- meine Lieferanten haben sich bereist beschwert und ich glaube kaum das man die nächste TÜV Prüfungen unter solche Bedingungen machen lässt.

Ich lasse meine Ware auch nichst mehr Prüfen, kostet viel und bringt nichts.

Grüße
Paul
 

mars-man

Aktives Mitglied
24. Januar 2008
91
0
AW: Recht Online Shop innerhalb EU

Um einigermaßen Rechtssicherheit zu einem günstigen Preis zu erhalten, und nachts ruhig schlafen zu könne, bin ich Vereinsmitglied in Händlerbund.

Es gibt sicherlich auch andere Vereine und Kanzleien - für mich war das die beste Lösung.
Hat mich bisher auch von einem dubiosen Abmahnung-Versuch von einem FDP-Politiker bewahrt..
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Trigger wen Artikel online gehen User helfen Usern 8
Neu Verkauf bei Netto-Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Online-Shop abgleich via Shopify Connector geht nicht mehr JTL-Wawi 1.9 4
Neu Shop Logo vergrößern Templates für JTL-Shop 2
Shop Daten werden nicht mehr aktualisiert JTL-Wawi 1.9 2
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 7
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Dauerhaftes Banner oben am Shop möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Sortierung Varianten im Shop falsch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 10
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 4
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Kunden im Shop Backend anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Shop-Geschwindigkeit: nicht ausreichend Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 17
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen