Neu Rechnungsadresse / Lieferadresse Ebay-Aufträge unterschiedlich

Feldmaus

Aktives Mitglied
12. Mai 2014
55
5
Hallo,
momentan sieht es bei uns so aus:
nach dem Ebay-Abgleich müssen wir unter Aufträge alle Bestellungen einzeln öffnen und die Lieferadresse mit der Rechnungsadresse manuell abgleichen. Bei ca. jeder 3. Bestellung gibt es Differenzen.
Die Lieferadresse ist korrekt (so wie bei der aktuellen Ebay-Bestellung vom Kunden in Ebay bzw. PayPal angegeben).
Die Rechnungsadresse muss aktualisiert werden, da hier vermutlich irgendwelche alten Kundendaten erscheinen?

DIese Abgleichaktionen sind halt immer sehr zeitaufwändig und wahrscheinlich auch nicht der richtige Weg.
Meine Frage: Haben wir hier eventuell irgendwo ein Häkchen nicht gesetzt oder läuft das bei Euch auch so?
Eventuell muss hier auch der Worker ran und die Rechnungsadresse (falls nicht identisch mit der Lieferadresse) abändern?
 

JohannP

Offizieller Servicepartner
SPBanner
27. Juli 2015
192
44
Flensburg
Es gibt bei Ebay einmal die Adresse, die man bei der Anmeldung angibt. Und dann gibt es die Lieferadresse.
Wenn die Kunden umziehen wird zu 99% nur die Lieferadresse geändert, da man diese im Checkout bequem ändern kann.

Die Wawi übernimmt, nach meinem Kenntnisstand, die Anmeldeadresse als Rechnungsadresse und die Lieferadresse korrekt als Lieferadresse. So kommen dann auch die Unterschiede zu stande.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Hast du damit denn öfter Probleme gehabt? Bei uns kam es noch nie zu Lieferschwierigkeiten bei ebay und den übersendeten LIeferadressen. Nur, wenn der Kunde wirklich was falsches angegeben hat. Eine besondere Einstellung haben wir dafür nicht vorgenommen.
 

Aze

Aktives Mitglied
17. September 2015
98
15
Ja, is leider so, mache das schon seit knapp 2 Jahren so, Auftrag öffnen und Lieferadresse in Rechnungsadresse kopieren, das einzigste was eine kleine Erleichterung ist ein manueller Workflow Re Adresse gleich Lieferadresse = rechnung erstellen und die Anzahl reduziert sich etwas was man nicht kontrollieren muss.

Ist echt lästig täglich 20-50 Rechnungen zu kontrollieren aber dadurch reduziert sich der Aufwand nach einer nachträglichen Rechnungsadresse Änderung erheblich.

Wir verkaufen viel an Gewerbetreibende und die kaufen meistens mit dem privat Account ein. Wenn Jtl dazu eine Lösung hätte würde ich täglich einige Minuten 10-20 manchmal auch mehr sparen.

AG websolution, wenn der Kunde auf eine GmbH oder firma liefern lässt kann man stark davon ausgehen das er das absetzen will und dazu eine rechnung benötigen wird.

Eventuell ein worflow RE Adresse nicht gleich Lieferadrese ändern in Lieferadresse?
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.472
744
Also sorry, mir fällt da gerade die Kinnlade auf den Boden ...

Was stört dich denn an den Daten, die von eBay übermittelt werden???
Es gibt aktuell nur ein großes Problem, und zwar dass der Firmenname nicht übermittelt wird, auch wenn dieser korrekt in eBay hinterlegt ist.
Das ist JTL lange bekannt und man wollte dies bald angehen.

Dann zu den Adressen, der Kunde ist verpflichtet korrekte Daten bei Bestellungen abzugeben, da gibt es kein WENN und kein ABER!
Wenn du hier herumpfuschst (-> anders kann man das leider nicht nennen), änderst du die tatsächlichen Daten die vom System kommen.

Wir haben viele Kunden die Privat bestellen und an Firmen liefern lassen, schon allein weil Sie dort arbeiten.
Das berechtigt dich also nicht, die RA an LA anzupassen, da kann ich nur den Kopf schütteln.

WENN jemand was absetzen will, MUSS der Kunde dies bei BESTELLUNG angeben!
Sollte dieser nachträglich kommen, kannst du ihm einiges um die Ohren werfen, dazu gibt es genügend Threads hier.

Sorry, ich weis wirklich nicht wie man auf solche Ideen kommt ... ein guter Rat soll dies sein, aber du darfst gerne tun und lassen was du willst, richtig ist das zu 95% nicht.
 

Aze

Aktives Mitglied
17. September 2015
98
15
Wawi-dl ich sprich hier von meinen Erfahrungen wie ich am besten klar komme, und ich denk ich bin nicht der einzigste, in meinem Fall sind es über 80 Prozent Firmenkunden die wir beliefern.

Ändere ich es nicht ab kommen fast jedentag Änderungswünsche von Kunden nachdem ich die rechnung versendet habe, ändere ich diese auf die Lieferadresse vorab ab, habe ich vielleicht einmal im Monat wenn überhaupt eine Anfrage zum ändern. Und im Nachhinein Rechnungen zu ändern ist auch nervend und ne Rote zu kassieren wegen Verweigerung oder ähnliches habe ich auch keine Lust zu.

Wie soll der Kunde im eBay eine Korrekte Rechnungsadresse hinterlegen wenn man nur eine Lieferadrasse in der Kaufabwicklung hinterlegen kann und der Kunde es vermutlich nicht mehr weiß das er eine andere Adresse im eBay konto hinterlegt hat und auch nicht in der Kaufabwicklung die Rechnungsadresse gezeigt wird. Und die Anmeldeadresse / Rechnungsadresse findet man nur ganz schwer im eBay Konto irgendwo.
Hier müsste eBay eventuell nachbessern, in amazon kann man ja auch in dem Bestellvorgang seine Rechnungsadresse sehen / ändern.

Es gibt auch Kunden die reinschreiben als Hinweis, Lieferadresse = Re Anschrift, diese muss man trotzdem auch manuell bearbeiten.

Daher wäre ein manueller Workflow Rechnungsadresse ungleich Lieferadresse = Rechnungsadresse ändern in Lieferadresse richtig gut oder irgendein anderer Trick / Idee .

Mit freundlichen Grüßen
Kakal
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Also an den Adressen pfuschen wir hier auch nicht rum. Ehrlich gesagt ist es schon fast außergwöhnlich, dass die bei dir nur über ebay kaufen. Meine Empfehlung: JTL Shop aufmachen und Kunden dahin lenken ;)

Aber im ernst: Selbst wenn da Anfragen kommen. Eine negative Bewertung gibt es ja wenn dann vlt nur, wenn du dich weigerst zu ändern. Aber ich verstehe nicht ganz warum du dir die Mühe machst alle zu ändern, statt die Anfragen die kommen. Das sollte ja immer noch weniger Artbeit sein.
Dennoch pflichte ich hier auch wawi-dl bei, dass der Kunde hier eigentlich in der Pflicht ist. Bei Amazon darf man zB die Lieferadresse im nachhinein einfach nicht mehr ändern.

Und auch wenn was mal nicht ankommt bist du im Falle eines Paypal-Falls angeschmiert, weil die dann wahrscheinlich sagen: Selbst schuld wenn du nicht an die angegebene Adresse verschickst.

Ich würde daher nur auf Nachfrage abändern. Den Kunden kannst du da trotzdem höflich schreiben, dass beim nächsten mal aufgepasst werden muss.

Selbst wenn ist das denke ich nicht mit einem Workflow machbar. Denn zum einen kannst du nicht alle Werte gleichzeitig abfragen, sondern nur die einzelnen Teile wie Straße, PLZ einzeln. Zum anderen kommt dann noch hinzu, dass du beim Wert hier ein Freitext hast, zB für "Packstation". Du kannst aber nicht angeben "Lieferadresse Straße ist ungleich Straße Kunde".
 

Feldmaus

Aktives Mitglied
12. Mai 2014
55
5
Hallo,
ich würde die Angelegenheit gerne wieder erneut aufgreifen.

Das Problem ist genau jenes, wie von JohannP im 2. Beitrag geschildert:

Es gibt bei Ebay einmal die Adresse, die man bei der Anmeldung angibt. Und dann gibt es die Lieferadresse.
Wenn die Kunden umziehen wird zu 99% nur die Lieferadresse geändert, da man diese im Checkout bequem ändern kann.

Die Wawi übernimmt, nach meinem Kenntnisstand, die Anmeldeadresse als Rechnungsadresse und die Lieferadresse korrekt als Lieferadresse. So kommen dann auch die Unterschiede zu stande.


Ich habe mir jetzt wenigstens per Workflow eingerichtet, dass, falls Lieferadresse ungleich Rechnungsadresse ist, wird mir die Bestellung in der Auftragsübersicht der Wawi in Rot aufgelistet.
So spare ich mir wenigstens das Öffnen der Aufträge welche zu 100 % in den Anschriften übereinstimmen.
Dennoch werden mir jetzt immer noch ca. 80 % der Aufträge in Rot angezeigt, sprich: ich muss diese manuell abändern. Auch kleine Unterschiede, wie z.B. Differenzen in der Klein- und Groß-
schreibung werden hierbei berücksichtigt.

Die Lieferadresse, welche die Wawi ausgibt, ist doch immer korrekt, da diese identisch mit der aktuellen Bestellung ist und auch bei dieser Transaktion vom Kunden bei Ebay angegeben wurde.
Die Rechnungsadresse ist in ca. 80 % nicht korrekt (da dies die Adresse ist, die irgendwann einmal beim Eröffnen des Ebay-Accounts angegeben wurde. In der Zwischenzeit ist der Kunde schon 3 x umgezogen, hat 2 x den Nachnamen geändert....usw. :)).

In der Vergangenheit hab ich immer richtig damit gelegen, die Lieferadresse in die Rechnungsadresse manuell zu kopieren. Bis jetzt hat mir dies noch keine Probleme mit den Kunden gebracht.
Zum Absichern schau ich auch noch kurz bei Ebay selbst rein, ob vom Kunden eine Nachricht bei der Transaktion selbst hinterlegt wurde.

Also wäre doch hier ein Workflow "Lieferadresse = Rechnungsadresse" korrekt - und vor allem sehr zeiteinsparend.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.472
744
Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass dies Pfusch ist! Die Daten sollten 1zu1 so im System bleiben.

Wir haben sogar Kunden, die als eBay Anmeldeadresse eine Packstation angeben, die auch Lieferadresse ist.
Solche Kunden wurden durch uns bei eBay schon gesperrt, sowas geht nicht.

Es ist die Sorgfaltsplicht der Kunden und BASTA. Die Angaben müssen korrekt hinterlegt sein, Änderungen werden im Nachgang daher auch nicht mehr gemacht.

Kümmert euch um euer Tagesgeschäft, spart euch die Zeit um die Faulheit der Kunden grade zu biegen, was zudem vllt. rechtlich nicht mal so ganz korrekt ist.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.013
130
Ja, das mit den "inkorrekten" Adressangaben ist auch bei uns ein "Problem". Ist ja hier auch nicht der 1. Beitrag zu diesem Thema aber immer wieder lästig, wenn nach der Rechnungsstellung die Anfragen wegen der Änderung der Rechnungsadresse kommen. Das ist leider nicht nur bei eBay-bestellungen sondern auch bei Amazon so.

Wir ändern nicht die Lieferadressen aber vergleichen schon die Rechnungs- mit der Lieferadresse. Da auch wir meist B2B Kunden haben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das, wenn die Lieferung an eine Firma geht, auch die Rechnung an diese adressiert werden soll. Klar ist das eigenmächtiges Ändern von Kundendaten, wenn man es nicht mit dem Kunden abspricht andereseits hat sich in den letzten 1 1/2 Jahren nur 1x jemand beschwert, das wir die Rechnung dann nicht an die Privatanschrift ausgestellt haben (so wie angegeben) aber 100 x jemand der eine nachträgliche Rechnungsänderung haben wollte.

Solange man sein Geld schon hat ist das weniger problematisch ansonsten heist es halt, ohne korrekte Rechnung kann nicht bezahlt werden... und ihr wisst, dass das nachträgliche Ändern der Rechnung bei JTL nach wie vor etwas aufwändiger ist - gerade wenn die Ursprungsrechnung schon verbucht ist.

Im Prinzip hat wawi-sl Recht, es ist Sache des Kunden korrekte Angaben zu machen und wir haben solche Anfragen auch schon abgelehnt trotzdem kostet es jedesmal Zeit erstmal darauf zu antworten und in der Regel bleibt es bei einem Nein dann nicht bei einer Mail, da sind manche Kunden ja hartnäckig - wie bei nachträglicher Steuererstattung wenn man die VAT-Nr. nicht (rechtzeitig) hatte...
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.472
744
Ich sage es nochmals und bin dann raus, lasst den Quatsch.

Kunden können noch so hartnäckig sein, bei Abgabe einer Bestellung muss der Kunde die Adressen prüfen basta.

Kommt dieser krumm, wirds abgelehnt bzw. mit Bearbeitungsgebühren geändert.
Bei negativen Bewertungen gehts an eBay, die bislang zu 75% die Bewertungen gelöscht haben, wenn man auf gesetzliche Regelungen hinweist.

NOCHMAL, man muss zudem Korrekturen und Änderungen unterscheiden!!! Ersteres ist bedingt erlaubt, z.B. für VAT, aber alles schriftlich mit Unterschrift.
Ihr ändert ohne Zustimmung des Kunden mit eurem manuellen Zutun den offiziellen "Kaufvertrag" der geschlossen wurde und ist somit rechtlich sehr bedenklich.
 

Feldmaus

Aktives Mitglied
12. Mai 2014
55
5
Problem ist doch auch, Ebay zeigt bei der Kaufabwicklung zuerst die "bevorzugte Lieferadresse". Kunde klickt diese an und geht davon aus, alles richtig hinterlegt.

Wie ist denn der Lösungsvorschlag bzw. die korrekte Vorgehensweise? Wie sieht das bei Euch im täglichen Geschäft aus?

Rechnungsadresse aus der Wawi übernehmen und an Lieferadresse aus der Wawi senden?

Die ganzen Kundenanfragen bezüglich einer Änderung der Rechnungsadresse dann manuell bearbeiten und die Kunden jedesmal separat darauf hinweisen, dass
sie doch bitte Ihre Stammdaten bei Ebay überprüfen bzw. korrigieren sollen?
 

Feldmaus

Aktives Mitglied
12. Mai 2014
55
5
Ich hab dann jetzt mal einen Probekauf bei Ebay durchgeführt.
Meine "Stammdaten" werden mir gar nicht erst in der Kaufabwicklung angezeigt.
Ich bekomme die "Bevorzugte Lieferadresse" vorgegeben und muss doch als Kunde davon ausgehen, alles korrekt abgegeben zu haben.

Mir wird doch hier gar nicht die Möglichkeit gegeben, meine Daten des Ebay-Kaufs bezüglich der Rechnungsadresse nochmals zu überprüfen oder zu ändern.
Lediglich der "Versand an" wird gezeigt. Oder übersehe ich hier was?

Sollte dies so sein, kann man die "Schuld" doch eigentlich nicht auf die Käufer abwälzen.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.472
744
Natürlich kann man das, der Kunde weis genau welche Daten hinterlegt sind ;)

Wir antworten auf anfragen mit einer automatischen Email, weisen auf den Hinweis in der Angebotsbeschreibung hin und erläutern, dass unmittelbar mit Abgabe der Bestellung eine korrekte RA + LA angegeben werden muss.

Der Kunde erhält zudem sofort einen Zahlungseingang per Email mit RA und LA, wenn er auch nicht auf diese reagiert und die Rechnung erstellt wurde, hat er pech.

P.S. In diesem Sinne bin ich hier raus, macht wie ihr denkt, rechtlich ist eine manuelle Änderung ohne Aufforderung des Kunden nicht erlaubt.
 

joao

Gut bekanntes Mitglied
30. Oktober 2008
178
2
Rechnungsadressen werden bei uns nicht angefasst! Siehe wawi-dl.
Allerdings haben wir auch schon bei den Lieferadressen festgestellt, dass manche Kunden einfach nicht wissen wo sie wohnen.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.013
130
Noch mal was dazu, da wir gestern wieder so einen Fall hatten.

Lieferadresse mit Firmenbezeichnung, Rechnungsadresse ohne von eBay reingekommen. Kunde wünscht Rechnungsänderung und wir senden ihm unser Standardschreiben a la er ist für korrekte Adresseingabe verantwortlich und wir die Daten so erhalten haben u.s.w.. Kunde sendet uns einen Screenshot seiner eBay-Anmeldeadresse - mit ausgefülltem Firmennamenfeld da Businesskonto und dem Hinweis, das wir der erste Verkäufer wären, bei dem das NICHT berücksichtigt wird.

Das ist wohl erstmal das bekannte JTL Problem, das der Firmenname in den Standard-eBay-Kundendaten ignoriert wird. Trotzdem müssen wir dann die Rechnung stornieren, die Adressdaten händisch ändern, einen Ersatzauftrag anlegen und eine neue Rechnung erstellen und in letzter Zeit steigt die Zahl der "Rechnungsänderungswünsche" wieder deutlich an und fast Alle behaupten, das die Adresse korrekt bei eBay hinterlegt wäre.

Das ist ein echt lästiger Mehraufwand, der sich evt. leicht vermeiden ließe, wenn die Daten wirklich korrekt von eBay an die Wawi übertragen würden. letztlich sind das auch wieder zusätzliche Buchungen beim Steuerberater, die wir bezahlen müssen und unsere Zeit, in der wir z.B. keine neuen Produkte anlegen können. Ein paar Minuten hier, ein paar Da und schon ist 1h Arbeitszeit mit unproduktiven Dingen verplempert. Von manchen bösen Kundenreaktionen wegen unserer Hinweise auf Ihre Verantwortung bei der Dateneingabe mal ganz zu Schweigen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 55
Neu Lieferadresse entspricht Rechnungsadresse: standardmäßig aktivieren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
11.1.0 Auftragsansicht: RE/Lieferadresse leer JTL-Wawi 1.11 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Lieferadresse in Rechnung Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Bestellvorgang > Lieferadresse = Rechnunsgadresse deaktiviert Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Neu Ebay GTC Angebot => Bestand 0 =>Ebay Nicht mehr vorrätig=> Bestand gebucht => neu eingestellt? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
eBay-Vorlage übernimmt nur Nettopreis – Steuersatz bleibt immer auf 0,0 % JTL-Wawi 1.11 1
Neu eBay Rückgabebedingungen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ebay Design Vorlagen. eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 0
JTL Plattform ebay Designvorlage JTL-Wawi 1.11 5
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Webinar JTL + eBay: Dein Shortcut zu besseren Automatisierungen & mehr Verkäufen am 06.11.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Worker 2.0 - Ebay abgleich - geht nicht mehr? JTL-Wawi 1.10 9
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ebay Konto entfernen JTL Kundencenter Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu eBay Rahmenbedingungen löschen? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Artikelbeschreibung / Fotos werden beim eBay-Abgleich nicht zuverlässig übernommen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ebay Beschreibungen plötzlich weg eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Deutsche Post Brief Sendungsnummer wird nicht an eBay übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
eBay Open 2025 am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu ebay widerrufsbelehrung ändern Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1

Ähnliche Themen