Neu Prozessparameter aus Auftragsposition

thomashummer

Aktives Mitglied
4. März 2020
23
3
Gibt es eine Möglichkeit Prozessparameter bei einem Fertigungsauftrag direkt aus einer Auftragsposition zu definieren?
- D.h. Shopbestellung eines Artikels mit Individualisierung zb Gravur
- Gravurtext wird als Hinweis in der Bestellposition gespeichert
- Erzeugen eines Fertigungsauftrag für die Bestellposition und Festlegung des zuvor definierten Prozessparameters mit dem Wert des Hinweises in der Position
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.912
212
Hürth
@thomashummer
Die frage kann ich dir leider nur mit einem Jein beantworten.
Also Ja, Daten über einen Auftrag in die Fertigung zu bekommen geht. Aktuell haben wir das erst mal für Freitext Variationen ermöglicht, welche du in die Prozessparameter der Fertigung überführen kannst.
Und Nein, leider unterstützen die Auftragspositionen selbst aktuell noch keine Prozessparameter, aber tatsächlich war das die Tage viel Thema. Sodass sich raus kristallisiert hat, dass wir die Prozessparameter auch auf Auftragspositions Ebene Unterstützen wollen.
Gerade im bezug auf SCX, Amazon Customs etc. wären die Perfekt geeignet, um auch dort die Daten aufzunehmen, und teilweise in die Fertigung weiter zu leiten. Wir sind da auf jeden fall dran, und werden sicherlich schnell was nach Liefern.
 

thomashummer

Aktives Mitglied
4. März 2020
23
3
Danke für die Antwort.
Jetzt fehlt nur noch der Menüpunkt Produktion um die Prozessparameter testen zu können. Oder ist das Menü Produktion in der Version 1.8.7.4 nicht vorhanden?
 

thomashummer

Aktives Mitglied
4. März 2020
23
3
Danke. (Hoffe ich bin nicht der Einzige der das verschwitzt hat ;))

Folgende Situation:
Ich habe einen Artikel im Shop mit Freitextvariation die der Shopkunde bei der Bestellung ausfüllt (Gravurtext)
Ein Workflow legt mir die Positionen mit diesen Artikeln auf die Dispoliste in der Produktion. Von dort kann ich ja den Vorgang einfach zum Fertigungsauftrag machen.
Prozessparameter sind (lt. Doku Textildruck) angelegt und funktionieren soweit auch.
Was jetzt noch fehlt ist die Verknüpfung der Freitextvariation zum Wert des Prozessparameters.
Dann hätte ich einen brauchbaren Vorgang um individualisierbare Artikel im Shop verkaufen zu können und diese zu produzieren.
Kannst du mir hier noch einen Tipp geben wie diese Verbindung zwischen Prozessparameter und Wert der Freitextvariation gelöst werden soll?
Vielen Dank
 

KTuemmers

Aktives Mitglied
1. April 2021
4
3
Guten Morgen @thomashummer,

tatsächlich wird für das o. g. Feature bald ein Guide-Beitrag erscheinen bzw. der vorhandene wird ergänzt werden. Ich versuche, es bis dahin einmal selbst zusammenzufassen:

Prozessparameter sind grds. so konzipiert, dass sie an alle Geschäftsobjekte von JTL-Wawi angebunden werden und Informationen durch Geschäftsprozesse reichen können. Entstanden sind sie für den Bereich Produktion und bisher kommen sie auch nur dort zum Einsatz. Um jedoch jetzt schon Schnittstellen zu anderen Bereichen zu schaffen und Informationen aus diesen beziehen zu können, haben wir die Möglichkeit geschaffen, bei der Zuweisung eines Prozessparameters eine Quelle anzugeben, aus der versucht werden soll, einen Prozessparameterwert zu beziehen.

Für den genannten Anwendungsfall wäre das eine Quelle des Typs "Variation einer Auftragsposition". Eine solche kann nur dann ausgewählt werden, wenn das Geschäftsobjekt, für das ein Prozessparameterwert erfasst werden soll, in einer Beziehung zu Auftragspositionen stehen kann (z. B. wie im Guide-Beitrag beschrieben bei einer Ausgabe-/Sollwerterfassung je Fertigungsauftragsposition).

Wird ein Prozessparameter einem Geschäftsobjekt zugewiesen, für das ein eindeutiger Artikelbezug vorliegt (z. B. Produktionsartikel), kann sogar eine konkrete Artikelvariation, die als Quelle herangezogen werden soll, ausgewählt werden. Erforderlich ist dies aber nicht. Erfolgt keine Auswahl (bzw. kann diese nicht erfolgen, weil z. B. bei Zuweisung eines Prozessparameters zu einem Arbeitsgang kein eindeutiger Artikelbezug vorliegt), wird versucht, eine Variation mit demselben Namen wie der Prozessparameter zu finden.

Beispiel
Prozessparameterzuweisung.png

Damit eine Fertigungsauftragsposition in einer Beziehung zu einer Auftragsposition steht, muss jener z. B. über die Disposition aus dieser erzeugt werden. Ich lese allerdings heraus, dass das bekannt und entsprechend eingerichtet ist.

Das Feature wird ab Version 1.8.9.0 verfügbar sein.
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
19
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Hallo,

ich habe jetzt die aktuelle 1.8.10.0 - bei mir ist im Menü "Produktion" -> "Prozessparameter" ausgegraut. Wie/wo kann ich die anlegen? Oder ist die Funktion noch nicht verfügbar? Sollte ja eigentlich mittlerweile sein.

LG Christoph
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.912
212
Hürth
Hallo @CGellert,
wie bereits geschrieben, einfach über Hilfe -> Features aktivieren. Dann kannst du die benutzen, sie stehen auch nur in der Sharp Wawi zur verfügung. Nicht in der alten Oberfläche.
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
19
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Guten Morgen @thomashummer,

tatsächlich wird für das o. g. Feature bald ein Guide-Beitrag erscheinen bzw. der vorhandene wird ergänzt werden. Ich versuche, es bis dahin einmal selbst zusammenzufassen:

Prozessparameter sind grds. so konzipiert, dass sie an alle Geschäftsobjekte von JTL-Wawi angebunden werden und Informationen durch Geschäftsprozesse reichen können. Entstanden sind sie für den Bereich Produktion und bisher kommen sie auch nur dort zum Einsatz. Um jedoch jetzt schon Schnittstellen zu anderen Bereichen zu schaffen und Informationen aus diesen beziehen zu können, haben wir die Möglichkeit geschaffen, bei der Zuweisung eines Prozessparameters eine Quelle anzugeben, aus der versucht werden soll, einen Prozessparameterwert zu beziehen.

Für den genannten Anwendungsfall wäre das eine Quelle des Typs "Variation einer Auftragsposition". Eine solche kann nur dann ausgewählt werden, wenn das Geschäftsobjekt, für das ein Prozessparameterwert erfasst werden soll, in einer Beziehung zu Auftragspositionen stehen kann (z. B. wie im Guide-Beitrag beschrieben bei einer Ausgabe-/Sollwerterfassung je Fertigungsauftragsposition).

Wird ein Prozessparameter einem Geschäftsobjekt zugewiesen, für das ein eindeutiger Artikelbezug vorliegt (z. B. Produktionsartikel), kann sogar eine konkrete Artikelvariation, die als Quelle herangezogen werden soll, ausgewählt werden. Erforderlich ist dies aber nicht. Erfolgt keine Auswahl (bzw. kann diese nicht erfolgen, weil z. B. bei Zuweisung eines Prozessparameters zu einem Arbeitsgang kein eindeutiger Artikelbezug vorliegt), wird versucht, eine Variation mit demselben Namen wie der Prozessparameter zu finden.

Beispiel
Den Anhang 103041 betrachten

Damit eine Fertigungsauftragsposition in einer Beziehung zu einer Auftragsposition steht, muss jener z. B. über die Disposition aus dieser erzeugt werden. Ich lese allerdings heraus, dass das bekannt und entsprechend eingerichtet ist.

Das Feature wird ab Version 1.8.9.0 verfügbar sein.
Hi,

ich versuche gerade genau das hier nachzustellen, ich habe unter Verwendungszweck "Ausgabewert" angeklickt, ABER: unter "Ausgabe-/Sollwerterfassung" fehlt bei mir "Fertigungsauftragsposition". Da gibt's nur "Arbeitsgang".
Was mache ich falsch?

Und, wie kann ich diesen Wert dann mit einer Auftragsposition verknüpfen? Ich lese zwar immer, dass das irgendwie funktionieren soll, aber wie mache ich das genau?
Was muss im Verkaufsauftrag wie/wo eingetragen sein, damit der Druck in der Produktion auftaucht?

Also z.B. im Verkaufsauftrag steht
Pos. 1 T-Shirt
das Shirt soll mit Namen bedruckt werden
Wo muss der Name hin - in den Hinweis / in eine weitere Position etc.? Wie kommt die Info Name "Max Mustermann" in die Produktion?

Freue mich auf Hilfe,
Christoph
 

FHenn

Moderator
Mitarbeiter
1. April 2022
15
15
Hallo CGellert,

im Guide behandeln wir das Anwendungsbeispiel des individualisierten Textildrucks, schau gerne einmal unter:
https://guide.jtl-software.com/jtl-...anwendungsfall-individualisierter-textildruck

Wichtig ist, dass die Freitextvariation am Artikel genauso benannt ist wie der Prozessparameter. Welche Zuweisung hat dein Prozessparameter? Hast du diesen wie im Guide gezeigt für den "Arbeitsgang" erstellt? Prüfe bitte einmal in den Prozessparameterstammdaten, ob der Haken für "Fertigungsauftragsposition" gesetzt wurde. Für die Ausgabe-/Sollwerterfassung sollten die Optionen "Arbeitsgang" "Arbeitsgang (Stückliste)" und "Fertigungsauftragsposition" (vorausgesetzt die Lizenz für die "auftragsbezogene Produktion" ist vorhanden) zur Auswahl bereitstehen. Für die Ausgabe-/Sollwertanzeige und/oder Istwerterfassung lediglich die Option "Arbeitsgang (Fertigung)".

Sollten sich die Optionen zu denen im Guide unterscheiden, kannst du gerne ein Support-Ticket erstellen.

Der Name "Max Mustermann" muss im Verkaufsauftrag in die Freitextvariation geschrieben werden. Den Produktionsartikel dem Verkaufsauftrag hinzufügen und dann über einen Rechtsklick auf die Verkaufsauftragsposition den Punkt "Variation wählen". Die Fertigungsauftragsposition ermittelt anhand des Namens dann den Wert und dieser steht dann im Arbeitsgang, also der Sollwertanzeige zur Verfügung.

Grüße Franz
 

Anhänge

  • prozessparameter-fuer-textildruck-beispiel-anlegen-jtl-plan-and-produce-1.png
    prozessparameter-fuer-textildruck-beispiel-anlegen-jtl-plan-and-produce-1.png
    54,5 KB · Aufrufe: 4
  • Gefällt mir
Reaktionen: KTuemmers
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelbezeichnungen aus Angebot fehlen im Auftrag JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Artikel-Bilder löschen entfernt diese nicht aus der DB JTL-Wawi 1.8 4
sporadische Anzeige von Kassenverkauf aus einer Filiale in der Wawi JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Hilfe - Steuerverwaltung bei FBA Versand aus Frankreich Italien & Co. JTL-Wawi 1.9 0
Neu "Direktverkauf" aus dem Lager Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Zusatzfelder aus Shopware 6 an WAWI übertragen Shopware-Connector 0
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 3
Neu Gleiche Artikel werden beim Kauf nicht als eine Auftragsposition zusammengefasst Otto.de - Anbindung (SCX) 0

Ähnliche Themen