In Bearbeitung Produktlisting nach Marken (und Hersteller) - unter Merkmale möglich? Wenn ja, Wie?

toygo

Mitglied
15. August 2018
62
1
Hallo liebe Community,

ich würde gerne, zu dem Hersteller-Slider", einen "Marken-Slider" bei mir auf der Seite einstellen. und wenn man auf eben jene Marke klickt, dann auch die Produkte von dieser Marke angezeigt bekommt. Fast genauso wie bei den Herstellern.

Grund ist folgender, beispielsweise im Spielwarenbereich, gibt es das Unternehmen Mattel (in dem Fall der Hersteller)....diese hat zahlreiche Subbrands (Marken) wie z.B. Barbie, Hot Wheels und wie Sie alle heißen......
Falls ein Kunde ALLE Artikel von dem Hersteller angezeigt bekommen will, so kann er dies dann über jenen Hersteller-Slider tun (oder aber auch an anderer Stelle im Shop) und falls er sich aber für eine bestimmte Marke interessiert, so ist dann der "Marken-Slider" der geeignete Anlaufpunt.
Ferner ist es so, dass Kunden oftmals nur einen Bezug zu den Subbrands haben, als zu dem damit verbundenen Hersteller.

Wie kann ich denn in JTL die Definition der Merkmale gescheit in Shopware dafür nutzen? Fällt jemandem eine Möglichkeit ein?
Habe, bzw bin gerade dabei, in den Merkmalen die Marken zu definieren....und dnach die Artikel den jeweiligen Marken zuzuordnen. Doch weiß ich leider noch nicht, inwiefern mir das auch in Punkto Shopware nützlich sein wird und ob ich hierrüber auch irgendwie die in den Merkmalen eingepflegten Logos/Bilder nutzen kann.

Hatte auch schon den Gedanken, einfach die Subbrands als Hersteller anzulegen (gerade weil man hier ja AUCH Logos einfügen kann), doch erscheint mir das wohl eher ein suboptimaler Weg zu sein. Denke auch nicht, dass ich einem Artikel ZWEI Hersteller zuordnen kann (1. Hersteller = der Hersteller und 2.Hersteller = die Subbrands/Marke).

Wie dem auch sei.....
Denke, der Weg über die Merkmale wäre der bessere. Wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir etwaige Ratschläge diesbezüglich zukommen lassen könntet.
Frage Vorweg, wo speichert denn der Connector die Merkmale in Shopware? Bzw. wie kann ich denn das ganze in Shopware nutzen?

LG
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Tobias Cordemann

Mitglied
18. Dezember 2017
65
7
Hey toygo,

also was du machen könntest wäre als Merkmal die Subbrands anzulegen und wenn du in einer Kategorie bist entsprechend nach Barbie, Hot Wheels usw... zu filtern. So könnten sich die Kunden dann alles von einer untermarke anzeigen lassen.

Beste Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: toygo

toygo

Mitglied
15. August 2018
62
1
Hey toygo,

also was du machen könntest wäre als Merkmal die Subbrands anzulegen und wenn du in einer Kategorie bist entsprechend nach Barbie, Hot Wheels usw... zu filtern. So könnten sich die Kunden dann alles von einer untermarke anzeigen lassen.

Beste Grüße

Hallo Tobias,
vielen Dank für deine Antwort.

Das ist prima und auch ein guter Ansatz.
Perfekt wäre es allerdings, wenn man hierfür nicht direkt in die einzelnen Kategorien müsste, sondern man im Hauptmenü des Shopheaders, eine Kategorie Aufführen könnte, die Beispielsweise "Marken" bennant wurde und hier sämtliche Marken aus ALLEN Katergorien aufgeführt werden (idealerweise mit Bild/Logo). Genau wie bei den Herstellern Shopwareseitig. Hier werden dann auch sämtliche Waren des Herstellers aufgelistet, ganz gleich welcher Kategorie.

Als Beispiel möchte ich hier mal einen Webshop in den Raum werfen:
https://www.mifus.de/

Dieser Webshop hat direkt in der ersten Menüspalte "Stars&Themen" aufgeführt und genauso stelle ich mir das vor bzw eswäre Klasse, wenn man dies so realisieren könnte.
Bei klick auf "Alle Stars&Themen anzeigen" kommt man direkt auf eine Seite, die die Artikel der einzelnen Marken aufführt.

LG
 

Tobias Cordemann

Mitglied
18. Dezember 2017
65
7
Hey toygo,
das was du dir da wünschst wäre eine Template Anpassung. Also wenn du das genauso möchtest.

Mit JTL-Wawi und Shopware, müsstest du hier Merkmale anlegen nach diesen du dann Filtern kannst. Auch mit Bildern.
Hier ein Beispiel:
1539960027890.png
Hier siehst du dass ich unter der Kategorie ein Merkmal mit sechs verschiedenen Werten angelegt habe. Zu jedem Wert kannst du in der Wawi unter dem Menüpunkt Artikel -> Merkmale auch ein Bild hinterlegen.

Ich hoffe das kann dir weiterhelfen. Haar genau wie in deinem Beispiel ist dies wie bei dem Oxidshop unter Shopware ohne weiteres nicht möglich, bzw. bedarf es hier einer speziellen Anpassung.
Dies ist auch eher Shopseitig. Damit hat der Connector dann nichts mehr zu tun.

Beste Grüße

Tobias
 

toygo

Mitglied
15. August 2018
62
1
Hey toygo,
das was du dir da wünschst wäre eine Template Anpassung. Also wenn du das genauso möchtest.

Mit JTL-Wawi und Shopware, müsstest du hier Merkmale anlegen nach diesen du dann Filtern kannst. Auch mit Bildern.
Hier ein Beispiel:

Hier siehst du dass ich unter der Kategorie ein Merkmal mit sechs verschiedenen Werten angelegt habe. Zu jedem Wert kannst du in der Wawi unter dem Menüpunkt Artikel -> Merkmale auch ein Bild hinterlegen.

Ich hoffe das kann dir weiterhelfen. Haar genau wie in deinem Beispiel ist dies wie bei dem Oxidshop unter Shopware ohne weiteres nicht möglich, bzw. bedarf es hier einer speziellen Anpassung.
Dies ist auch eher Shopseitig. Damit hat der Connector dann nichts mehr zu tun.

Beste Grüße

Tobias

Hallo Tobias,
nun, im Vorfeld, zu wissen, wie sich das ganze mit den Merkmalen verhällt und man dies nutzen kann, ist Gold wert!
Danke dir dafür.
Hatte diesbezüglich keine genauen Vorstellungen udn wusste auch nicht, wo und wie die definierten Merkmale in Shopware aufgeführt werden. Aber jetzt ist das Bild klarer.
Habe mir schon fast gedacht, dass ich das Tamplate dementsprechend abändern muss und schauen mal nach einer css/less Lösung um meinen Wunsch zu realisieren.

Nochmals an dieser Stelle:
Danke dir vielmals für deine Mühe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wünsche dir ein schönes Wochenende!

Beste Grüße
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Naja, wie wäre es die Situation anders herum zu betrachten, sprich Du weist den Artikeln als Hersteller den Brand zu (Barbie, , Hot Wheels , ...) und fügst nur den Hersteller als Merkmal. Ich denke die meisten interessieren sich eh weniger für den großen Hersteller als eher für den Brand. So kannst Du dann ganz normal über Plugins wie "Hersteller Proffesional" oder ähnliche sämtliche Brands listen. Und im Listing kann der Kunde, sofern überhaupt wichtig, auch alles vom Hersteller filtern über das besagte Merkmal. Ebenso sind product streams zu einem bestimmten Merkmal möglich.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Anmeldung an Datenbank nach Clientinstallation geht nicht ( Installation von JTL-Wawi 4
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Größe sondieren im Jahr 2025 möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 11
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Dropdownliste Shop 5.5.1 öffnet sich nach oben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Auftragspriorität automatisch zuordnen nach voraussichtlichem Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Nach Update > Artikel > Lieferanten friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 13
Nach Update - JTL Artikel Fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 5
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ameise CMD nach Paketwechsel - muss man noch was beachten? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Keine Zahlungsart nach erstellung eines Auftrages JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update 5.5.0 viele Nullen bei den Mengenangaben in der Bestellbestätigung JTL-Shop - Fehler und Bugs 16
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 7
Neu Weisse Seite nach Update von Version 5.4.1 auf 5.5.0 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Workflow-Hilfe Zahlungserinnerung nach 3 Werktagen & Storno nach 7 Werktagen ohne Zahlung JTL-Wawi 1.10 7
Neu Versandart Kosten nach Gewicht staffeln? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach Update 2 Einträge im Komplettabgleich vorhanden JTL-Wawi 1.10 1
Neu Steuerklasse tax_class wird beim Artikelsync nach WooCommerce nicht mehr gesetzt WooCommerce-Connector 0
Beantwortet Ausliefern nach Kassenzahlung nicht möglich JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Nach Update auf Shop 5.5.0 "HTTP ERROR 500" JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
Neu Versandbedingungen nach Lagerbestand eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Gutschein E-Mail versand direkt nach den ändern der Kundenklasse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kein Login in den Admin nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 7
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Neu Bestellvorschläge - meine Wahrnehmung nach Update auf 1.10.10.4 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Kein Ausdruken möglich nach Update auf dei 10.10.10.4 JTL-Wawi 1.10 2
Nach Update auf die 1.10.10.4 JTL-Wawi 1.10 10
In Diskussion Farbliche Hinterlegung der Aufträge nach Firma differenzierbar machen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Buchstaben in Positionsliste je nach erste Stellen der Artikelnummer Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
WMS Picklistenerstellung im Worker fliegt nach einiger Zeit raus JTL-Wawi 1.10 1
Fehlermeldung Steuereinstellungen nach Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 5
Neu Packtisch+ Pickliste versand nach FIFO JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Formulare nach Kundengruppen mit und ohne Rabattsätze Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen