Neu Produktionsartikel wieder in Stücklistenartikel wandeln

Micha79

Aktives Mitglied
13. Januar 2021
35
4
Hallo zusammen.
Ich versuche mich an Plan&Produce und hab leider erst zu spät gesehen, dass ich hierfür die 1.7 benötige (Asche über mein Haupt). Ich habe jetzt einen Stücklistenartikel in einen produzierbaren Artikel gewandelt und kann mit der aktuellen 1.6.47.0 nicht wirklich was damit machen. Jetzt möchte ich den Artikel gern wieder zurückwandeln in den ursprünglichen Stücklistenartikel. Wie gehe ich da vor?
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.846
175
Hürth
Hallo @Micha79 ,

doch auch in der 1.6 kannst du normalerweise schon was damit machen, die Prozesse sind auch in der 1.6 schon vorhanden, nur nicht so ausgereift wie in der 1.7, welche im übrigen gerade Released wurde.

Ein Rückgängig machen ist hier leider nicht möglich, und wird mit sehr vielen Vorraussetzungen erst in einer Späteren Version möglich werden.

LG
 

Micha79

Aktives Mitglied
13. Januar 2021
35
4
Ich hatte es befürchtet 🤦‍♂️
In weiser Voraussicht hab ich zum Testen einen Ladenhüter genommen.... wir dürfen gespannt bleiben...
Haben Sie trotzdem einen Tipp, wie ich den Produktionsartikel wieder in einen normalen Artikel überführen kann? Neu Anlegen wäre ja kein Problem, aber wie bekomme ich den Produktionsartikel gelöscht?
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.846
175
Hürth
Hallo,

Inaktiv Schalten. Auch hier werden wir uns aus Technischen Gründen Langfristig gegen das Löschen in bestimmten Situationen entscheiden müssen, hängt halt zu viel dran.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.006
675
Was macht man denn, wenn man einen Artikel sowohl produzieren, als auch fertig zukaufen kann?

Könnte man da nicht mit einer Art "Lieferantenartikel" arbeiten!?

Ich finde immer mehr Anhaltspunkte dafür, dass eine "Prio-Stückliste (erst/dann) oder Alternativ-Stückliste (entweder/oder)" in der Wawi benötigt wird. :)
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.846
175
Hürth
Das ist kein Problem, ein Produktionsartikel ist für den "Rest der Wawi" ein ganz normaler Artikel. Sprich er kann Produziert werden, aber genauso auch gekauft werden.

Stückliste und Produktionsstückliste sind 2 Verschiedene Sachen.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.006
675
Stückliste und Produktionsstückliste sind 2 Verschiedene Sachen.

Aber wenn ich den TE richtig verstehe, eben nicht kompatibel!?

Oder warum ist es erforderlich, den Artikel wieder zurückzuwandeln von Produktionsartikel in normale Stückliste?
Sind die Lagerhaltungen getrennt?

Ich schaue mir Plan & Produce gerade an, hab's aber noch nicht zu 100% durchschaut, was ich gesehen habe, macht aber einen sehr coolen Eindruck. Insbesondere wenn man einen Produktionsbetrieb hat und es nicht erstmal nur um das Vorproduzieren von Stücklisten geht, lässt sich damit bestimmt einiges anstellen. :)
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.846
175
Hürth
Ja das liegt aber daran, dass ein Artikel nicht Stückliste sein kann, und selbst Lagerbestand haben kann. Du kannst einem Artikel der eine Stückliste ist auch kein Lieferant zuordnen.

Der Entscheidende Punkt ist immer, ist das ein ich nenne es mal "Virtueller Artikel" wie eine Stückliste, oder auch der Vaterartikel eine Var Kombi Artikels, oder ist es ein Physischer Artikel, welcher auch Lagerbestand hat.

Letzteres hat einen Lieferanten, kann eingekauft oder eben auch Produziert werden. Ein Virtueller Artikel, kann für sich alleine halt einfach nichts, man muss entweder ein Kind auswählen, oder der Artikel steht für mehrere Artikel (Stückliste)

Nun ist es so, Artikel ist ein sehr Zentraler Teil in der Wawi, und ein genauso Zentraler Teil in der Produktion, wir hatten uns daher dafür entschieden, dass Design so zu wählen, dass ein Löschen eigentlich nicht mehr möglich ist. Weil es halt Referenzen gibt, und wir nicht Daten mehrfach vorhalten wollten. Dass spart halt dadurch eine Menge an Daten und damit Speicherplatz, aber macht natürlich den Code auch Überschaubarer, und damit erheblich weniger Fehleranfällig. Wir müssen halt nicht überall abfangen das der Artikel vielleicht gelöscht wurde.

Aber in dem Moment wo wir halt aus einem normalen Artikel ein Produziebaren Artikel machen, passieren im Hintergrund veränderungen, die Gewährleisten, dass ein Produzierbarer Artikel, auch immer ein Physischer Artikel sind, daher können diese nicht mehr Stücklisten oder Var Kombi Väter werden. Wir überlegen natürlich schon, wie könnte man, solange man nichts mit dem Artikel gemacht hat, dass wieder Rückgängig machen, und werden da auch was anbieten. Aber so ist es erst mal ein Unumkehrbarer Schritt.

Den ein Stücklisten Artikel hat halt auch keine Lagerhaltung ;)

Hier gibt es übrigens (und ich meine das haben wir auch im Guide geschrieben) ein kleinen Tipp.

Der Artikel, welcher schon gehandelt wird, der vielleicht bei Ebay, Amazon etc. Online ist, in eine "Normale Stückliste" umwandeln, und als Komponente eine Kopie des Artikels hinein legen. Diese Kopie macht man dann zum Produktionsartikel.
Möchte man dann keine Produktion mehr nutzen, kann man den Artikel zurück zu einem "Normalen" machen, und schaltet die Produktionsartikel auf Inaktiv (und wir planen auch hier langfristig ein Soft Delete, da das richtige Löschen am Artikel auch sehr sehr viele Probleme bereitet)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Zugeordnete Lagerplätze, Produktionsartikel erstellen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Verkaufsartikel ändern nachdem Produktionsartikel angelegt wurde JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Zusammengefasste Aufträge wieder splitten / Zusammenfassen rückgängig machen. Geht das sauber? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Und wieder ein Käfer: Falsche Steuerausweisung bei Versandkosten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Seit Update auf 1.6.48.0 ist die Wawi immer wieder langsam. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu ecoDMS Backup nach Umzug wieder einspielen User helfen Usern 5
Im Verkauf wieder Vor-und Nachnamen anzeigen lassen JTL-Wawi 1.7 6
JTL-WAWi Anwendung startet immer wieder neu / Win 11 JTL-Wawi 1.7 1
Artikel wieder aktiv setzen funktioniert nicht Wawi 1.6.46.1 JTL-Wawi 1.6 2
Neu Angelegte "Bedingte Formatierungen" sind schon wieder weg. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
TIP wieder Modified shop auf PHP 8 läuft mit Connector 3.11 und älteren Versionen JTL-Wawi 1.6 0
Neu Amazon VCS wieder abmelden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Stücklistenartikel können nicht einzeln in Angebot aufgenommen werden JTL-Wawi 1.7 2
Neu Artikel inaktiv ( 0 Bestand) auf Amazon, obwohl Stücklistenartikel mit Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Wie buche ich Stücklistenartikel in das Lager eines Fulfillers? (bei verschiedenen Versanddienstleistern) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Stücklistenartikel im FFN User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Stücklistenartikel und separater Bestand? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Stücklistenartikel duplizieren JTL-Wawi 1.6 4
Neu Stücklistenartikel / Bundle funktioniert nicht wie es soll User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bei Konfigurationsartikel mit Stücklistenartikel kein Bestand JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9

Ähnliche Themen