Neu Preis ändern wenn Liefernat wechselt?

Xnightman

Aktives Mitglied
12. Dezember 2022
60
2
Hallo zusammen,

ich habe bei einem Artikel zwei Lieferanten mit den jeweiligen EKs hinterlegt:

Lieferant A: EK 50€
Lieferant B: EK 100 €

Der Verkaufspreis für den Artikel liegt bei 80€ aktuell.

Wenn der Bestand von Lieferant A leer wird mache ich Verlust, da ich bei B für 100€ einkaufen muss.


Wie schaffe ich es, den Verkaufspreis abhängig vom Einkaufspreis zu machen?

Geht das in JTL?

Vielen Dank schonmal!
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.516
753
Nein das geht nicht und macht auch keinen Sinn.

Die Ware wird z.B. bestellt und eingebucht, dadurch wird der dEK ermittelt/berechnet, per Workflow kann man sich den VK automatisiert berechnen/vergeben lassen.

Wenn ihr erst verkauft und dann bestellt, ist das Kind im Brunnen ohnehin schon ertrunken.
 

Xnightman

Aktives Mitglied
12. Dezember 2022
60
2
Wir buchen die Ware des Lieferanten nicht in unserem Lager ein.
Daher wird der dEK in diesem Zusammenhang nicht verwendet.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.516
753
Wir buchen die Ware des Lieferanten nicht in unserem Lager ein.
Daher wird der dEK in diesem Zusammenhang nicht verwendet.
Mit was soll denn dann JTL rechnen?

Ihr müsst ja einen EK fixieren um den VK definieren zu können, oder ihr müsst genügend Marge einkalkulieren.
Ansonsten müsst ihr eine Schnittstelle bauen und Lieferanten-Lagerbestand + EK täglich abgleichen.

Wenn aber der Lieferant A dann plötzlich nichts hat, habt ihr auch nichts gewonnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xnightman

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.606
1.057
Wir buchen die Ware des Lieferanten nicht in unserem Lager ein.
Daher wird der dEK in diesem Zusammenhang nicht verwendet.

Es fängt ja damit an, dass die Lieferanten-(Artikel-)Verwaltung / Beschaffung in JTL eher rudimentär gelöst ist.

Meines Wissens ist es ja bis heute nicht möglich einen Lieferanten-Artikel zu sperren, bzw. als nicht mehr lieferbar zu setzen (man kann also nur über den 0-Bestand arbeiten).

Das, was Du erreichen möchtest, sind ja eher komplexe Abhängigkeiten.

Insofern wäre es wenn der Ansatz von @wawi-dl , der eine Möglichkeit bietet, das Ganze über eine Verkettung von regelmäßigem Import mit Workflows. Erfahrungsgemäß scheitert das jedoch an fehlenden Triggern, Workflowbedingungen oder fehlenden Variablen und man setzt damit viel Zeit in den Sand, um nachher möglicherweise einen halbfertigen Ablauf zu haben, der an einem Punkt scheitert.

Mit was soll denn dann JTL rechnen?

Ihr müsst ja einen EK fixieren um den VK definieren zu können, oder ihr müsst genügend Marge einkalkulieren.
Ansonsten müsst ihr eine Schnittstelle bauen und Lieferanten-Lagerbestand + EK täglich abgleichen.

Wenn aber der Lieferant A dann plötzlich nichts hat, habt ihr auch nichts gewonnen.

Ob das umsetzbar ist, habe ich nicht geprüft, aber wenn man regelmäßig den Lieferantenbestand + EK importiert und damit Workflows triggert (z.B. bei Lieferantenbestand = 0) die prüfen, ob das der Standardlieferant ist und dann entsprechend den VK anhand des EK eines Lieferanten mit Verfügbarkeit "kalkuliert", wäre das doch ein Ansatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xnightman und wawi-dl

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.516
753
Wir bemängeln schon lange bei JTL, dass man bestimmte Artikel oder Lieferanten temporär sperren muss, ich möchte nicht die aufwendig eingefplegten Daten löschen, wie von JTL empfohlen.
So wie ich den TE verstanden habe, will er den Lieferanten nicht unbedingt als Standard ändern, er muss ja immer beide prüfen.

Ich kann nur von uns sprechen, wir importieren einmal im Monat alle Preise von Lieferanten (mit denen verinbart, Preisfixierung), anschließend läuft ein SQL Update drüber und setzt den günstigsten Lieferanten als Standard.
Sollte der beim Bestellen nichts haben, können wir schauen und ausweichen.

Sobald dann Wareneingang gebucht wurde, wird dEK gesetzt, VKs über Workflows neu berechnet und an Shops geladen.

Mehr automatisieren kann man fast nicht.
 

Xnightman

Aktives Mitglied
12. Dezember 2022
60
2
Mit was soll denn dann JTL rechnen?

Ihr müsst ja einen EK fixieren um den VK definieren zu können, oder ihr müsst genügend Marge einkalkulieren.
Ansonsten müsst ihr eine Schnittstelle bauen und Lieferanten-Lagerbestand + EK täglich abgleichen.

Wenn aber der Lieferant A dann plötzlich nichts hat, habt ihr auch nichts gewonnen.

Die Lieferanten haben ja auch einen EK hinterlegt. Aber wie Verkäuferlein schon schrieb wird es alleine mit Workflows keine elegante Lösung geben.

Das man Lieferanten-Artikel nicht sperren kann ist für uns auch ein Problem.
Danke nochmals für euren Input.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon Business-Preis entfernen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
EK-Preis verschwindet JTL-Wawi 1.10 2
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Nachricht an Kunden Vorlage ändern JTL-Wawi 1.11 0
Neu Amazon Lister 2.0 neues Angebot oder nur bestehende ändern ? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 15
Neu Wawi zu Shopify connector Funktionseinstellungen ändern Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Neu Zeit bei Mahnungen Nachträglich ändern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Rechteverwaltung - Auftragspriorität ändern sperren JTL-Wawi 1.8 0
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Checkbox: "-optionale Angabe" entfernen/ändern/versetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Vorschaubild aus dem Musterbeispiel geht nicht weg, wenn Bild übertragen wurde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu DPD-Businessvertrag nicht möglich, wenn man Bestellungen aus Amazon abwickelt? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Datenabgleich schlägt fehl, wenn Hersteller zu Artikeln zugewiesen sind oder die Hersteller Bilder haben. WooCommerce-Connector 1
Rückerstattung wenn Zahlung nicht automatisch sondern manuell zugewiesen worden sind JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kindartikel direkt anzeigen/auswählen wenn nur ein Kind vorhanden ist? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Fehlerhafte Darstellung der Box Stücklistekomponenten, wenn Konfigurationsartikel enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0

Ähnliche Themen