Beantwortet Pickliste für Umlagerung

Azuro10

Aktives Mitglied
19. August 2020
26
1
Guten Abend,

wir haben ein WMS Lager mit mehreren Bereichen ( 2 Ladenlokale, zwei Regalbereiche, zwei Tiefkühlbereiche)

Um die Läden aufzufüllen, würden wir gerne vom Büro aus Picklisten erstellen, die dann abgearbeitet werden können und auf einen Lagerplatz nach Wahl gebucht werden. Gibt es eine solche Möglichkeit?

Viele Grüße!
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Picklisten im Büro erstellen: Einfach im Büro JTL- WMS öffnen und Pickliste erstellen. Über JTL-Wawi derzeit nicht möglich.

Ziellagerplatz nach Wahl für eine Pickliste auswählen ist derzeit nicht möglich. Nein. Wir planen aber eine wegeoptimierte Einlagerung. Einen Termin habe ich dafür noch nicht.
 

Azuro10

Aktives Mitglied
19. August 2020
26
1
Hallo, danke für die Antwort.

Wie erstelle ich denn eine Pickliste in WMS für die Artikel, die im Laden gebraucht werden. Wusste nicht, dass es die Funktion im WMS gibt.

Um die Sachlage nochmal zu erläutern: Mitarbeiter A schaut Abends im Ladenlokal welche Produkte am nächsten morgen aus dem Lager geholt werden müssen. Hier suchen wir eine Möglichkeit, dass der Mitarbeiter A diese Produkte in der Wawi oder WMS auswählt und diese über eine Pickliste von Mitarbeiter B am nächsten morgen gepickt und auf das Ladenlokal gebucht werden können.

Bisher schreiben wir händisch eine Liste, suchen dann die genauen Lagerplatze im WMS raus und der Mitarbeiter geht diese Liste dann nach und nach ab und übt eine Sammelumlagerung aus. Es muss doch eine Lösung geben, dass wir uns den handgeschriebenen Zettel sparen?

VG
 

Dyen

Gut bekanntes Mitglied
7. Juli 2020
79
43
Die gleiche Situation (1 WMS-Lager, 1 Ladenlokal, 1 Lagerbereich) habe ich auch. Meines Wissens ist die Anforderung mit einem WMS-Lager nicht umzusetzen. Ladenlokal ist ja immer so ein bisschen fünftes Rad am Wagen.

Was machen wir? Jede Nacht wird ein Lagerbestandsexport mit JTL-Ameise automatisiert durchgeführt (ArtNr, Lagerbereich, Anzahl). Mit Hilfe dieser Liste wird in Excel (richtig, Excel) ein Vergleich angestellt, wenn Artikel in Ladenlokal = 0 und Artikel im Lagerbereich > 0, dann markieren. Nach markierten sortieren, Liste mit Barcode (ArtNr) erstellen, ausdrucken. Fertig ist die Pickliste. Sammelumlagerung mit WMS Mobile.

Hochindividuell zusammengefrickelt. Einfach den Prozess zerlegen und in Excel nachbilden. Ich hab ein bisschen Klickerei, ginge wahrscheinlich auch als Makro. Keine Sternstunde der Programmierung, aber besser als handgeschriebene Zettel, was ich auch schon hinter mir habe. Vielleicht hilft es als Gedankenanstoß.

edit:

https://guide.jtl-software.de/jtl-w...bbereichin-den-kommissionierbereich-umlagern/
@Stephan Handke Die Nachschubfunktion in WMS Mobile sollte diese Funktion erfüllen, aber ich tue mich schwer damit. Ein einfaches 0 < 1 lässt sich damit wohl nicht darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Azuro10

Aktives Mitglied
19. August 2020
26
1
Hi Dyen,
Danke für deine Antwort. Ich habe befürchtet, dass es auf Excel hinauslaufen wird.

Ich habe auch probiert, das Ganze über den Nachschub zu steuern, kam da aber ebenfalls nicht an das gewünschte Ergebnis. Ich möchte einfach nur einen Mindestbestand eines Artikels für die Ladenlokale bestimmen können, welcher sich dann über den Klick auf die entsprechende Pickliste picken und buchen lässt. Wenn ich die Nachschubfunktionen durchlese, hört sich das nach genau dem an, aber ich komme damit in der Praxis bisher nicht zurecht. Vielleicht ist die Doku aber auch irreführend.

VG
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Wenn Ladenlokal und Lager innerhalb eines Warenlagers sind mit oder ohne Trennung auf Lagerbereiche, ist das in der Tat derzeit nicht möglich und es sind diverse manuelle / teilautomatisierte Lösungen notwendig, wie ihr sie bspw. beschreibt.

Wenn Ladenlokal und Lager getrennt auf zwei Warenlager angelegt sind, könnt ihr bspw. mit Berechnungen in SQL-Abfragen CSV-Dateien aus der Datenbank ziehen und über JTL-Ameise als Umlagerung importieren. Eine solche angelegte Umlagerung lässt sich dann in JTL- WMS über eine Pickliste kommissionieren und ausliefern und anschließend im Ladenlokal / JTL-Wawi Standardlager wieder einbuchen.



Voll integrierte Nachschubfunktionen, mit automatischen Berechnungen mit Warenbewegungen und Picklisten zwischen mehreren Lagerbereichen und/oder zwischen mehreren Warenlagern sind in Planung, werden im Release der neuen 1.6 aber nicht mehr enthalten sein.

Die ersten Grundzüge wird man in der neuen Beschaffung von JTL-Wawi ab 1.6 aber schon erkennen können. Darauf aufbauend wird es neue Nachschubfunktionen in Zukunft geben. Ich denke ab Q3/Q4 dieses Jahr werden wir die Entwicklungen dafür aufnehmen können.



Die klassische Nachschub-Funktion von JTL-WMS ist für die Bewirtschaftung eines Ladenlokals mit JTL-POS grundsätzlich nicht ausgelegt und nur sinnvoll zu verwenden, wenn man dafür auf Nachschub- und Kommissionierbereiche im Warenlager für seinen eigentlichen Zweck verzichtet.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Auftrag/Pickliste nicht löschbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Artikel Anmerkung auf Pickliste Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Auftrag erweitern wenn Pickliste bereits vorhanden JTL-Wawi 1.9 0
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 3
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen