Neu per Bat Datei Sprachausgabe -> wie TON anschalten ?

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

ichliebedieAmeise

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2018
194
7
Hallo,
wir haben einen Workflow eingerichtet, bei dem eine Sprachausgabe startet ( z.B. wenn Mitarbeiter zusätzlich an etwas erinnert werden sollen, da Push Anzeigen zwar gesehen werden, aber eigentlich doch ignoriert :(

an sich klappt das alles.

ABER:

wenn der Ton am PC aus ist, läuft das nicht. Es muss also erst in der Bat Datei die Info eingetragen werden: TON an.


Dazu finde ich leider nichts brauchbares im Netz.
Ich würde das gern umsetzen, ohne wieder ein zusätzliches Programm zu benutzen.

Vielleicht braucht das auch gemand von euch.. hier ist BAT für die Sprachausgabe:

@echo off
rem pfad für das Hilfsscript
set "sayJS=%temp%\say.js"
set "Speed=-1"
set "Volume=80"
echo s=new ActiveXObject('SAPI.SpVoice');s.Rate=%Speed%;s.Volume=%Volume%;a='';for (i=0;i^<WScript.Arguments.length;i++){a+=WScript.Arguments(i)+' '};s.Speak(a,0)>"%sayJS%"
set talk=cscript //nologo "%sayJS%"


%talk% Ich spreche nun.

___


Info:
set "Volume=80" ( d.h. Lautstärke wird auf 80 % gesetzt )


kann mir jemand helfen ?

Danke Fiona
 

ichliebedieAmeise

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2018
194
7
An welches Prozess muss der Ma an etwas erinnert werden ?
wenn z.b. ein Auftrag dupliziert wird, weil wir etwas nachsenden. Dann ist der Preis immer 0 Euro. Wir haben unsere Versandarten auf Preise getriggert. Daher muss man beim Nachsenden NACH dem Duplizieren noch die Versandart händig nacharbeiten.
Da geht auch ein PopUP auf.
ABER: es wird überlesen :( ... mit Sprachausgaben haben wir gute Erfahrungen.

ALLERDINGS habe ich halt festgestellt, wenn die Lautstärle " AUS " ist, dann klappt meine BAT Datei nicht. Der Tonregler springt zwar auf 80 - aber die Lautstärke ist aus.

Liebe Grüße Fiona
 

no80

Mitglied
28. Juni 2023
100
10
Was muss an der versandart gemacht werden ?
Man könnte auch ein WF erstellen, das dies prüft und dann erst freigibt.
Dann kann der Auftrag erst gar nicht versendet werden.
 

ichliebedieAmeise

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2018
194
7
Was muss an der versandart gemacht werden ?
Man könnte auch ein WF erstellen, das dies prüft und dann erst freigibt.
Dann kann der Auftrag erst gar nicht versendet werden.
ja, da hast du recht. Danke für den Hinweis !
ABER das ist total verschieden. Manchmal ist es ein Paket, manchmal ein Brief.

UND: ich will es einfach hinbekommen, das gesprochen wird :) ... das will mein innerer Monk :)
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.355
380
da wirst du vermutlich in eine komplexere Arte der Programmierung einsteigen müssen, denn mit dieser Vorgabe deinerseits:

ohne wieder ein zusätzliches Programm zu benutzen.
beschränkt dich ja auf auf die Windows Boardmittel und Windows ist von der Philosophie her nun mal gar nicht auf die skriptgesteuerte Ausführung von Systemsteuerungen ausgelegt. Der einfache "Windows-Way-Todo" ist, sich durch mausgesteuerte GUI's durchzuklicken. Alles andere wird schnell komplex, aber natürlich machbar, da auch meist gut dokumentiert.

...
Dazu finde ich leider nichts brauchbares im Netz.
Das kann ja nicht sein. Die Windows API ist doch in allen Bereichen gut dokumentiert.
In dem Bereich ist es allerdings auch nicht zielführend, irgendwelche Stichworte zu googlen und dann Tutorials mit unbekanntem Hintergrund zu befolgen oder Codeschnipsel von irgendjemanden zusammenzukopieren
Wie sieht denn dein Ansatz aus? Wo hängst du?

Falls du dich doch noch dazu durchringst ein externes Programm zu benutzen: https://www.nirsoft.net/utils/nircmd.html

....zu bedenken ist aber auch, dass an Geräten wo man die Lautsprecher mechanisch ausmachen kann, eh die ganze Mühe umsonst wäre.
 

ichliebedieAmeise

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2018
194
7
da wirst du vermutlich in eine komplexere Arte der Programmierung einsteigen müssen, denn mit dieser Vorgabe deinerseits:


beschränkt dich ja auf auf die Windows Boardmittel und Windows ist von der Philosophie her nun mal gar nicht auf die skriptgesteuerte Ausführung von Systemsteuerungen ausgelegt. Der einfache "Windows-Way-Todo" ist, sich durch mausgesteuerte GUI's durchzuklicken. Alles andere wird schnell komplex, aber natürlich machbar, da auch meist gut dokumentiert.


Das kann ja nicht sein. Die Windows API ist doch in allen Bereichen gut dokumentiert.
In dem Bereich ist es allerdings auch nicht zielführend, irgendwelche Stichworte zu googlen und dann Tutorials mit unbekanntem Hintergrund zu befolgen oder Codeschnipsel von irgendjemanden zusammenzukopieren
Wie sieht denn dein Ansatz aus? Wo hängst du?

Falls du dich doch noch dazu durchringst ein externes Programm zu benutzen: https://www.nirsoft.net/utils/nircmd.html

....zu bedenken ist aber auch, dass an Geräten wo man die Lautsprecher mechanisch ausmachen kann, eh die ganze Mühe umsonst wäre.
https://www.nirsoft.net/utils/nircmd.html

damit kappt es super ! DANKE
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 1. Shop spiegeln: Per WaWi? / 2. DB bi-di-replication /Master-Slave 3. RAMdisk 4. WaWi auch spiegeln? Onlineshop-Anbindung 2
Neu Merkmal eindeutig per SQL zuordnen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu +++ Ebay Artikelmerkmale aktualisieren... per Ameise ? ++ User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Gewogenes Versandgewicht per SQL exportieren und anschließend in Artikelstammdaten importieren JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Gewogenes Versandgewicht per SQL exportieren und anschließend in Artikelstammdaten importieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Bestandsführung per SQL deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu In bestimmten Artikel, bestimmte Feld wie z.B. Preis für den Ameisen-Import per CSV blockieren Schnittstellen Import / Export 4
Issue angelegt [WAWI-23263] Artikel per Workflow auf die Einkaufsliste setzen WAWI APP JTL-Workflows - Fehler und Bugs 8
Neu Plattform Feld per SQL setzen - mehrere Marken unter einer Firma verkaufen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Worker WMS Picklisten per Schaltfläche einmalig starten Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Kundendaten extern verschlüsseln (Für den eigenen Shop) und per Import importieren Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Wie kann man Anzahl der VPE per SQL abfragen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Per Button/ Link Artikel in den Warenkorb legen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Artikel per Ameise mehreren Kategorien zuordnen - Artikeldatenimport in WaWi nicht mehr vorhanden JTL-Wawi 1.8 6
Workflow = Gewinn unter 30 % vom netto = per Mail informiert JTL-Wawi 1.6 10
Neu WMS/Packtisch+ ... manuelle Workflows per Barcode auslösen JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Wie kann ich etwas in der WAWI Datenbank per SQL ändern? JTL-Wawi 1.8 2
Gutscheine aktualisieren bzw. mehrere per Import deaktivieren? Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 1
Neu shopapotheke per Anbindung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Umlagerung per Ameisen-Import JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu In einen Portlet-Container im Frontend per Ajax Datennachladen (weitere anzeigen) Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu eBay Plus Angebote per Ameise steuerbar ? Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 6
Neu Zugang zu Kategorien nur per Kennworteingabe Plugins für JTL-Shop 3
Neu Eigene Felder (Kunde) in csv-Datei per Ausgabe (Auftrag oder Lieferschein) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Fehler beim Hochladen der Datei JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Export CSV Datei inkl. Bilder Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL 1.8.12.0 - Artikelattribut für Shop importieren - Format CSV-Datei / Hilfe bei Import von individuellen Attributen für JTL-Shop (googlekat) JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen