Neu PayPal Ratenzahlung - Ablauf

m-dynamics

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2014
131
5
Mahlzeit zusammen.

Wir haben jetzt PayPal Ratenzahlung online und die erste Bestellung damit reinbekommen.
Wie ist denn jetzt der genaue Ablauf?

Festgestellt habe ich bislang, dass die Bestellsumme um den Betrag der anfallenden Zinsen (Finanzierungskosten) erhöht wird, ich also höhere "Einnahmen" habe und mehr Umsatzsteuer abführen muss. War mir vorher so nicht klar...

Der Ablauf bei PayPal selbst war klar und wie erwartet: Warenwert abzgl. PayPal-Gebühren sind direkt auf dem PayPal-Konto gutgeschrieben worden.


Was aber passiert jetzt in der WaWi und muss ich noch irgendwas machen außer die Ware versenden?

Aktueller Stand in der Wawi ist, dass mir der Warenwert als geleistete "Anzahlung" angezeigt wird, die Finanzierungskosten als "offen" da stehen. Bleibt das so? Ändert sich das irgendwann (von selbst)?


Gruß Matthias
 

ichbinsmal

Gut bekanntes Mitglied
20. Dezember 2008
353
1

m-dynamics

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2014
131
5
Habe mir deinen Link gerade einmal durchgelesen.
Frage mich jetzt aber, was ich deiner Meinung nach alles machen muss? Ich sehe da jetzt nicht wirklich Handlungsbedarf, außer bei der Anpassung der Widerufsbelehrung.
Bezüglich der Rechnung steht doch im PDF nur, dass da draufstehen muss, dass es eine Ratenzahlung ist.
Die weiteren Hinweise bezüglich der Positionierung und Kenntlichmachung der Kosten hat JTL ja hoffentlich bereits rechtssicher eingebaut?

Zu deiner Frage, wo du die Texte hinpacken kannst:
Du musst ja eine passende Zahlungsart in der Wawi anlegen. Hienrkannst du dann den Text hintelegen, der auf die Rechnung gedruckt werden soll.
Zahlungen -> Zahlungsarten

Achso, falls sich deine Frage nach dem Text auf "Rechnungskauf" bezieht: Der Text wird, korrekte Zuordnung der Zahlungsart vorausgesetzt, automatisch an die Wawi gesendet und erscheint dann auf der Rechnung.
 

ichbinsmal

Gut bekanntes Mitglied
20. Dezember 2008
353
1
Angepsst werden muss die Widerufsbelehrung der Datenschutz und die AGB sowie das der Text auf die Rechnung kommt
Also ich finde das schon "einiges" :)

Danke für die Info mit der Zahlungsart
 

m-dynamics

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2014
131
5
Widerruf, Datenschutz und AGB -> Okay, da bin ich bei dir.

Aber welchen Text meinst du auf der Rechnung? Im Leitfaden steht absolut nichts in dieser Richtung.
 

ichbinsmal

Gut bekanntes Mitglied
20. Dezember 2008
353
1
Welche Besonderheiten gelten für die Rechnung, die ich dem Kunden stelle?
In der Rechnung muss die Bezahlart „Ratenzahlung‘‘ ausgewiesen werden. Hinweise wie
„bezahlt‘‘ oder „mit PayPal bezahlt‘‘ wären irreführend und dürfen deshalb nicht auf der
Rechnung auftauchen. Die Ware ist erst mit Einzug der letzten Rate vollständig bezahlt.
Wichtig ist außerdem, dass Sie die Finanzierung auf der Rechnung als separaten Service
ausweisen, auf den dann als separaten Service keine Umsatzsteuer anfällt. Wir empfehlen
Ihnen, die Finanzierungskosten mit Abstand zur Summe aus Warenwert und
Versandkosten (inklusive Mehrwertsteuer) abzubilden (siehe auch Anleitung für die
Integration).
... steht auf Seite 9 des Leitfaden

Ich frag mich a) wie das aussehen soll und b) wie ich das machen soll
 

m-dynamics

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2014
131
5
Das ist aber ja nicht deine Aufgabe in Form eines Texts.
Dabei geht es darum, dass die "Finanzierungskosten" als separater Punkt auf der Rechnung erscheinen, was sie ja tun.
Ansonsten kann man, denke ich, in der Rechnungsvorlage einstellen, was wo mit welchem Abstand erscheint. Das muss ich mir aber nochmal anschauen, sobald ich diese verdammte Grippe los bin.
 

Janine

Sehr aktives Mitglied
9. November 2015
215
49
Ansonsten kann man, denke ich, in der Rechnungsvorlage einstellen, was wo mit welchem Abstand erscheint. Das muss ich mir aber nochmal anschauen, sobald ich diese verdammte Grippe los bin.
Ich hoffe die Grippe ist fort, hast Du an der Vorlage etwas geändert?
Ich habe jetzt den ersten Ratenkauf.
Ich hatte in der Wawi als Zahlart "Ratenzahlung" hinterlegt, hätte aber wohl wie im Shop "Ratenzahlung Powered by PayPal" heißen müssen.
Jetzt steht im Rechnungskopf Zahlungsart: PayPal, das gleiche nochmal ganz unten.
Innerhalb der Rechnung steht aber korrekt unter dem Gesamtpreis: "Zahlung (Ratenzahlung Powered by PayPal) vom 21.02.2018"
Merkwürdig, an zwei Stellen falsch und einmal richtig.
Die Finanzierungskosten werden auf der Rechnung korrekt dargestellt.
In der Wawi werden die Finanzierungskosten als "Offener Wert: 12,34" angezeigt. Ist das richtig?
Unter Ist bezahlt: "Anz./12,34"
Da es keine Ordentliche Beschreibung für die Ratenzahlung gibt bin ich mir nicht sicher was passt und was nicht.
Wie wird es bei Euch in der Wawi dargestellt?

Nachtrag: Der Auftrag kann auch nicht Ausgeliefert werden da nicht vollständig bezahlt.
Unter "letzte Bestellungen" im Shop wird die Zahlung als PayPal Express dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

m-dynamics

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2014
131
5
Hallo, Die Grippe ist überstanden. Danke der Nachfrage.
Ich habe mir die Vorlage schon angeschaut, bin aber noch nicht schlüssig, wie ich es lösen werde.
Ich habe in der Zwischenzeit mehrmals mit PayPal telefoniert und geschrieben, da man ständig andere Informationen findet, ob der Händler denn überhaupt eine Rechnung stellen muss oder ob das Ganze ausschliesslich über PayPal läuft.
Letzter Stand ist, dass der Händler die Rechnung schicken muss.

Das Problem mit den falschen Angaben auf der Rechnung bezüglich der Zahlungsart sollte, so hoffe ich doch, erledigt sein, wenn du die richtige Zahlungsart übergibst, was du aber ja schon gefunden hast. (Ratenzahlung Powered by PayPal).
Die Sache mit dem offenen Wert hatte ich auch schon angesprochen. Hier bin ich bislang auch noch nicht weitergekommen bzw. schlau geworden.
Die Bestellung trotzdem auszuliefern sollte aber gehen, wenn du bei der Zahlungsart in der WaWi den Haken bei "Auslieferung vor Zahlungseingang möglich" setzt. (Zahlungen -> Zahlungsarten anlegen)

Was mich an der Sache mit den Finanzierungskosten auf der Rechnung am meisten stört (wobei ich das nochmal mit unserem Steuerberater klären muss) ist die Tatsache, dass die Rechnungssumme um den Finanzierungsbetrag höher ist.
Das heisst, ich muss entsprechend mehr versteuern und beim letzten Ratenkauf waren die Finanzierungskosten immerhin 90 Euro.

Im Shop wird bei uns die Bestellung korrekt als "Ratenzahlung Powered by PayPal" angegeben.
Allerdings sollte man sich besser nicht die Detailansicht der Bestellung anschauen, denn da wird steuermäßig was Falsches angezeigt. Das steht der "Nettobetrag" der Finanzierungskosten obwohl die ja steuerfrei sind...
 

Janine

Sehr aktives Mitglied
9. November 2015
215
49
Das Problem mit den falschen Angaben auf der Rechnung bezüglich der Zahlungsart sollte, so hoffe ich doch, erledigt sein, wenn du die richtige Zahlungsart übergibst, was du aber ja schon gefunden hast. (Ratenzahlung Powered by PayPal).
Ja die Zahlungsart wird jetzt überall richtig dargestellt.
Die Sache mit dem offenen Wert ist ein Fehler in der WAWI, nach Update auf eine höhere Version (bei mir 1.3.15.5) ist das nicht mehr aufgetreten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PayPal-Meldung: XXX versendet nicht an diesen Ort. Verwenden Sie eine andere Adresse. Plugins für JTL-Shop 1
Neu Paypal Plugin JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Paypal bei bestimmten Produkten nicht anbieten Plugins für JTL-Shop 1
Neu PayPal lädt nicht mehr nach Update auf 5.6 (Child theme Checkout index.tpl Bug) Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Paypal: Erweiterte Kreditkartenzahlung geht nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
Paypal-Zahlungen doppelt > keine automatische Zuweisung JTL-Wawi 1.10 0
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Zahlungsabgleich Paypal Express Ausgänge JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 9
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu PayPal / Klarna Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu 500 Error durch Paypal Plugin im B2B Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Paypal-Leak, eine Alternative? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu zusätzliche Zahlarten bei Paypal - Gebühren ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Aktuell hat PayPal Probleme BUG Korrektur Buchungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal - PayPal Checkout - 221 – SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu PayPal Checkout 2.0.1 / jtlshop 5.5.1 / php8.2- Fehlermeldungen Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen