Gelöst parcelletter von DPD

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
9
AW: parcelletter von DPD

Klaro, über die DPD Cloud oder als Export für DeliSprint.
Musst du aber ggfs. von deinem Ansprechpartner beim DPD freischalten lassen.
 

ganzelektrisch

Gut bekanntes Mitglied
8. Januar 2014
131
9
AW: parcelletter von DPD

Hallo,

ich ich meine rein nur die Parcelletter ohne Pakete an DPD. Ich will lieber vorher fragen, damit ich sicher sein kann das es geht.
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
9
AW: parcelletter von DPD

DeliSprint kann beides abdecken. Ob das über die Cloud geht, weiß ich (entgegen meiner obigen Aussage) doch nicht, nutzen DeliSprint für die ParcelLetter.

Und die funktionieren dort super.
 

Valery

Aktives Mitglied
18. Juni 2013
73
4
AW: parcelletter von DPD

Laut DPD Depot in UNNA, ging Parcel Letter noch nicht mit der Cloud. Kann sich aber wieder geändert haben.
 

seven39

Gut bekanntes Mitglied
17. Oktober 2009
690
12
AW: parcelletter von DPD

Hallo,

gibt es eine Anbindung an die Parcelletter von der DPD?

Könnte mit dieser Exportvorlage ( WAWI->Delisprint) für DPD-Parcelletter funktionieren, nutze sie selbst nicht weil mir der Parcelletter zu unsicher ist.

PHP:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<tAdressExportVorlage xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">
  <cName>DPD mit DE-PARCELLETTER</cName>
  <cBeschreibung>DPD DelisPrint DE-PARCELLETTER</cBeschreibung>
  <cTrennzeichen>;</cTrennzeichen>
  <cKomma>,</cKomma>
  <nKopfzeile>1</nKopfzeile>
  <nZusatzzeile>0</nZusatzzeile>
  <tAdressExportFelder>
    <Feld>
      <nFeldNr>0</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Auftrag_NachnahmeArt#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert>PL</cStandardWert>
      <cName>! Versandart:</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
      <tAdressExportFelderErweitert>
        <Erweiterung>
          <nFeldNr>0</nFeldNr>
          <cName>NN</cName>
          <cWert>NCP,PRO</cWert>
          <cZone>Inland</cZone>
        </Erweiterung>
        <Erweiterung>
          <nFeldNr>0</nFeldNr>
          <cName>NN</cName>
          <cWert>NP,NN</cWert>
          <cZone>Ausland</cZone>
        </Erweiterung>
        <Erweiterung>
          <nFeldNr>0</nFeldNr>
          <cName>Nachnahme - Bar bei Lieferung</cName>
          <cWert>NP,NN</cWert>
          <cZone>Ausland</cZone>
        </Erweiterung>
        <Erweiterung>
          <nFeldNr>0</nFeldNr>
          <cName>Nachnahme - Bar bei Lieferung</cName>
          <cWert>NP,NN</cWert>
          <cZone>Inland</cZone>
        </Erweiterung>
      </tAdressExportFelderErweitert>
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>1</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Auftrag_Nachnahmebetrag#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Nachnahme: Betrag</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>2</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>&lt;leer&gt;</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Dummy</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>3</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Auftrag_NachnahmeWaehrung#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Nachnahme: Währung</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>4</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>&lt;leer&gt;</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert>Bar</cStandardWert>
      <cName>Nachnahme: Inkasso-Art</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>5</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Auftrag_Nummer#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Nachnahme: Verwendungszweck</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>6</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>&lt;leer&gt;</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Dummy</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>7</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>&lt;leer&gt;</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Dummy</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>8</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>&lt;leer&gt;</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Dummy</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>9</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>&lt;leer&gt;</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Dummy</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>10</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>&lt;leer&gt;</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Dummy</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>11</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>&lt;leer&gt;</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Dummy</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>12</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Lieferschein_Nummer#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Referenznr. 1:</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>13</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Kunde_KdNr#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Ref. (Adresse)</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>14</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Kunde_Liefer_Firma#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Firma</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>15</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Kunde_Liefer_Anrede#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Anrede</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>16</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Kunde_ZuHaenden#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Zu Händen</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>17</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Kunde_Liefer_VornameName#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>! Name</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>18</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Kunde_Liefer_Strasse#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>! Adresse 1</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>19</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Kunde_Liefer_Zusatz#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Adresse 2</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>20</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Kunde_Liefer_LandISO#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>! Land</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>21</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Kunde_Liefer_PLZ#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>! PLZ</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>22</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Kunde_Liefer_Ort#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>! Stadt</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>23</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Kunde_Tel#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Tel.</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>24</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Kunde_Fax#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Fax.</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>25</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Kunde_EMail#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Email</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>26</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>&lt;leer&gt;</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Dummy</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>27</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>&lt;leer&gt;</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Dummy</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>28</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Auftrag_Nummer#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Referenznr. 2:</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>29</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>&lt;leer&gt;</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Dummy</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>30</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Firma_WWW#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Absender Firma</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>31</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Firma_Name#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Absender Name</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>32</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Firma_Strasse#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Absender Adresse 1</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>33</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>&lt;leer&gt;</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Absender Adresse 2</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>34</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Firma_PLZ#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Absender PLZ</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>35</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Firma_Ort#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Absender Ort</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>36</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Firma_LandISO2#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Absender Land</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>37</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Firma_Tel#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Absender Telefon</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>38</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Firma_Fax#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Absender Fax</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>39</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Firma_EMail#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Absender Email</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>40</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>&lt;leer&gt;</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName />
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>41</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>&lt;leer&gt;</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName />
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>42</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>&lt;leer&gt;</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName />
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>43</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>&lt;leer&gt;</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName />
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
    <Feld>
      <nFeldNr>44</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>&lt;leer&gt;</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName />
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
    </Feld>
  </tAdressExportFelder>
</tAdressExportVorlage>
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: parcelletter von DPD

klar das geht, ging schon in v923 und vorher
muss nur eine variable mit exportiert (was der delisprint braucht um ein parcelletter zu erstellen) werden, habe die DPD variablen jetzt nicht im kopf, aber in der delisprint dokumentation ist das gut beschrieben.

am besten eine eigene versandart dafür anlegen.
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
9
AW: parcelletter von DPD

Eigene Versandart habe ich auch und in die Exportvorlage kam dann noch eine Zeile rein mit Versand = PL. Zusätzlich habe ich noch ein festes Gewicht von 0.4 vergeben, das auch mit übertragen wird.
Durch dieses Kürzel weiß DeliSprint, dass es ein ParcelLetter ist.
 

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
AW: parcelletter von DPD

Hallo zusammen,

der Parcelletter ist aktuell über den DPD Cloud Webservice nicht anzubinden. Wir gehen aber derzeit davon aus, dass DPD im kommenden Jahr noch einige Verbesserungen und Features einbauen wird. Darunter fällt sicher auch der Parcelletter.
 

Matze7779

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
387
41
@Jan Weber Hi, laut meinem Depot ist ParcelLetter jetzt auch per Cloud möglich. Zumindest hat man uns dafür freigeschaltet.
Wind das jetzt auch in Shipping kommen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen