Neu OSS-Zahlungsaufforderung aus Spanien erhalten

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
660
290
Hat schon mal jemand eine Zahlungsaufforderung bezüglich Säumniszuschlag von OSS aus Spanien erhalten?

Wir zahlen immer pünktlich unsere Abgaben an das BZSt, bedeutet spätestens im nachfolgenden Monat nach dem abzurechnenden Quatal. Bedeutet, direkt nach Erhalt der Berechnung vom Steuerberater.

Aus keinem EU Land kam jemals eine Beanstandung der angeblich zu späten Zahlung, außer aus Spanien. Zuerst 2x für das Jahr 2022 mit jeweils geringen einstelligen Beträgen. Haben wir bezahlt, wobei es sich nicht lohnt, dagegen vorzugehen bzw. viel zu viel Aufwand.
Jetzt haben wir wieder Zahlungsaufforderungen für das Jahr 2023 erhalten, jetzt jedoch mit 2 und 3 stelligen Säumniszuschlägen.
Die Schreiben werden als Übergabeeinschreiben mit Rückschein über die Post aus Spanien von der zuständigen OSS-Verwaltung übermittelt.

Hier wird mit Sicherheit die OSS-Verwaltung in Deutschland nicht korrekt arbeiten.
 

Stephan72

Aktives Mitglied
1. Januar 2015
33
2
Es sind sogar 2 Forderungen pro Quartal. Das Steuerbüro meldet immer am letzten Werktag des Monats und es wird aus Spanien eine verspätete Meldung von 2-3 Tagen bemängelt. Dass die verspätete Zahlung. Die Forderungen belaufen sich immer zwischen 8 und 16 EUR. Das Einschreiben muss ja schon teurer sein. Sie bemühen sich jetzt 2-3 Tage vor Frist zu melden. Mals schauen ob es etwas bringt.
 

Reinhard Konrad

Neues Mitglied
29. August 2024
1
0
Ja, so eine freundliche Zahlungsaufforderung habe ich letztes Jahr einmal aus den Niederlanden bekommen.

Ich habe folgende Rückmeldung vom Steuerombudsdienst erhalten:
„Unsere Fachabteilung hat sich die Zahlungen bei beiden Unternehmen angesehen.

Bei beiden Unternehmen haben wir in der OSS-Erklärung 1.Qu. 2024 einen Zahlungseingang am Steuerkonto vom 02.05.2024. Zahlungsfrist ist der 30.4.2024.

In Österreich wäre das noch rechtzeitig mit der Respiro-Toleranz. Andere Mitgliedstaaten wie ES und NL sehen das anders und für jeden Tag zu spät werden Säumniszuschläge festgesetzt. Laut unserer UST-Abteilung ist das von den Mitgliedstaaten korrekt.

Unsere Unternehmen sollten so einzahlen, dass die Buchung am Steuerkonto noch vor dem Fälligkeitstag erfolgen kann.“
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Newbie im Thema OSS Verfahren JTL-Wawi 1.9 5
Neu OSS Meldungen ohne Zusatzsoftware Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 9
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigenes Feld aus Auftrag in Rechnung ausgeben. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
In Diskussion Bestand aus bestimmten Lager bei Auftragserstellung abfragen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Eigenes Datenfeld aus dem Artikelstamm in den Rechnungspositionen abbilden? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Versandlabel direkt aus JTL WaWi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Zahlung aus zwei "Quellen" JTL-Wawi 1.7 1
Neu Mediendateien aus Artikel sortimentsübergreifend entfernen JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Änderungen aus Child-Template Einstellungen (Nova-child) werden nicht übernommen (Footer/Header) Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Kinderartikel aus bestehenden Artikeln JTL-Wawi 1.6 7
Neu Bild-URL per Workflow aus eigene Felder zuordnen – Geht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Barauszahkungen etc aus POS im WaWi irgendwo sichtbar? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Bestellbestätigung aus JTL SHOP mit Lieferadresse Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Merkmale aus Globalen Angebotsvorlagen werden bei erstellen über Ameise nicht übernommen Wawi 1.10 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Packtisch+ erster Scan gibt keinen Erfolgston aus JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Packtisch liefert nicht nach FIFO aus Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Teillieferung aus Vorkommissionierung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 6
Neu Newsletter Abonnenten export aus dem JTL Shop? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
In Diskussion Gesamtgewicht aus mehreren Paketen je Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Gratisartikel werden plötzlich aus Warenkorb entfernt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Artikelettikett drucken mit Eigenen Feldern aus dem Reiter Allgemein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Gelöst Kann man aus einem Kassenbon nachträglich einen DIN A4-Beleg ausdrucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2

Ähnliche Themen