Neu Option zum Ausblenden beim Ticket anlegen

Eldra H.

Gut bekanntes Mitglied
11. November 2021
101
8
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, dass wenn ich ein Ticket anlege und den Sachverhalt niederschreibe, in der 1. Antwortmail dieser Text NICHT mit in die Mail rutscht?
Wenn es einen Anruf gibt und unser Support über Ticket anlegen den Kunden ein Ticket erstellt um es an den richtigen Mitarbeiter labelt, dann ist es nicht unbedingt von Vorteil, wenn diese Beschreibung in der Mail mitgesendet wird.
Sie dient eher dem internen Kommunikationsfluss und ist eine Schnittstelle zwischen den Abteilungen. Dies sollte so behandelt werden, wie eine Notiz oder ein Anrufprotokoll im Ticket. Diese Beschreibungen sind bei uns fast nur Abkürzungen, Infos über Freigaben (Höchstgrenze) bei Erstattungen. Das hat beim Kunden nichts zu suchen.
Und erst ein Ticket "sauber" zu schreiben und dann im Anschluss eine Notiz/Anrufprotokoll mit internen Infos zu schreiben ist zu aufwändig. Wenn es über den Maileingang direkt vom Kunden kommt, dann passt alles.
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
674
147
Hi,

nein das ist aktuell so nicht möglich. Ich könnte mir vorstellen, dass man bei der Anlage evt. direkt die Notiz statt dem normalen Ticketinhalt zu befüllen. Oder meinst Du es gibt noch einen besseren Weg?

viele Grüße Michael
 

Eldra H.

Gut bekanntes Mitglied
11. November 2021
101
8
Moin Michael,

der eleganteste Weg wäre, wenn händisch ein Ticket anleget wird, dieses direkt als Notiz vom System angelegt wird. Der zuständige Supportmitarbeiter eröffnet mit der 1. Mail ja sozusagen das Ticket und nimmt Bezug auf das Telefonat.
Dein Vorschlag ist möglich. Was ich am Telefon, wenn der KD am Reden ist, als umständlich erachte. Soll ja alles fix gehen. Ticket öffnen, als leeres Ticket speichern, dann Notizen öffnen.... ne. Bei fünf Anrufen noch okay, bei bis zu 200 am Tag ist das zu fehleranfällig.
 

Ähnliche Themen