Hallo @all,
bin gerade beim Testen der Open Beta unter Linux und es funzt soweit ich sehen kann.
Hier nun meine Problemchen, damit's besser läuft:
1. Ich muss das ganze mittels dem Befehl
starten, damit ich direkt mit der richtigen Datenbank verbunden werde. Kann ich die verwendete Datenbankverbindung irgendwo fix einstellen?
2. Bei jedem Start meldet die Wawi "SQL-Servername falsch" mit der Eingabe des Servers und Click auf OK kommt dann die Fehlermeldung "Server nicht gefunden" und die Wawi startet automatisch. Die Warengruppen und Artikel können jedoch richtig editiert werden.
3. Kategorien und Artikel mit Umlauten werden nicht richtig dargestellt. Denke da an einen Zeichensatzfehler.
Werde die nächsten Tage weiter unter Linux sowie auch Windows testen.
Vielleicht gibts ja in Puncto JTL-Wawi und Linux gleichgesinnte, welche auch gerne Weg von M$ möchten und den ein oder anderen Tipp für diese Sachen parat haben.
Setz ich die Open-Beta Version eigentlich Produktiv ein, wenn ich meinen Shop selbst erst als "Testsystem" betreibe???
bin gerade beim Testen der Open Beta unter Linux und es funzt soweit ich sehen kann.
Hier nun meine Problemchen, damit's besser läuft:
1. Ich muss das ganze mittels dem Befehl
Code:
wine JTL-wawi.exe ODBC eazy user passwort
2. Bei jedem Start meldet die Wawi "SQL-Servername falsch" mit der Eingabe des Servers und Click auf OK kommt dann die Fehlermeldung "Server nicht gefunden" und die Wawi startet automatisch. Die Warengruppen und Artikel können jedoch richtig editiert werden.
3. Kategorien und Artikel mit Umlauten werden nicht richtig dargestellt. Denke da an einen Zeichensatzfehler.
Werde die nächsten Tage weiter unter Linux sowie auch Windows testen.
Vielleicht gibts ja in Puncto JTL-Wawi und Linux gleichgesinnte, welche auch gerne Weg von M$ möchten und den ein oder anderen Tipp für diese Sachen parat haben.
Setz ich die Open-Beta Version eigentlich Produktiv ein, wenn ich meinen Shop selbst erst als "Testsystem" betreibe???