Neu Neuer PC für Packtisch+

blue-magic

Aktives Mitglied
23. August 2013
22
5
Hallo Leute,

wir sind gerade dabei den Packtisch+ bei uns einzurichten. Dafür brauchen wir noch einen neuen PC.
Die Datenbank liegt bei uns auf einem Rechner und ist verbunden mit einem Client.

Kann ich den Packtisch+ flüssig mit einem Mini-PC mit Intel Celeron N4100, 4GB Arbeitsspeicher, 64GB SSD und Windows 10 betreiben oder soll ich lieber einen normalen PC mit i3 Prozessor nehmen?

Hat da jemand Erfahrung mit diesem Setup?
 

trennscheibenwelt

Sehr aktives Mitglied
17. März 2017
1.039
228
Herne
Ich glaube ds kommt unter anderem drauf an wie du ihn Konfigurieren möchtest.

Mein System für den Packtisch+:

AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Processor 3,40GHz ~ 153,51€ bei geizhals
16 GB RAM Speicher ~ der einfachste gibt es ab 50€ ca
Samsung SSD 850 Pro ~ ca. 115€

An diesen PC habe ich einen Normalen Monitor angeschlossen und einen mit Touch.
Der Normale für die WAWI falls nötig und der Packtisch+ läuft nur über den Touchmonitor.

Dazu habe ich noch einen Drucker für Versandscheine, einen für Rechnungen/Lieferscheine und einen für Artikeletiketten.

Der PC greift als Client auf unseren Internen Server zu. bzw auf die darauf liegende Datenbank.

Und es Rennt.

Zwischendurch muss er auch mal kurz nachdenken. Passiert aber nur wenn ich Aufträge mit vielen Positionen verpacke. Ansonsten keinerlei Performance Probleme.
 

Ante

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2019
207
37
Wir haben uns diesen Mini-PC für 269 € gekauft:

https://www.amazon.de/dp/B08DFJ2V1G...c_i_0NC8JKVJDJ4E3Q65ZP9E?_encoding=UTF8&psc=1

Er hat eine gute Leistung (für den Packtisch vollkommen ausreichend). Und, was uns wichtig war, ausreichend USB-Anschlüsse (6 Stück). Wir wollten nicht noch zusätzlich ein USB-HUB kaufen und vor allem hinstellen. USB für: Maus, Tastatur, Drucker, Labeldrucker, Barcode-Scanner

Dazu haben wir noch einen Toch-Bildschirm von Ilyama gekauft.

Barcode-Scanner:
https://www.ebay.de/itm/Barcode-2D-...-/223846178739?_trksid=p2349624.m46890.l49286

Drucker
https://www.amazon.de/dp/B07K27MTNM/ref=cm_sw_r_wa_apa_i_N0JQPZK9XEM7E8D40QH6?_encoding=UTF8&psc=1
 
Zuletzt bearbeitet:

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
Für den Packtisch/ WMS braucht man keine große Power. Bei uns im Lager werden "ausrangierte" Büro-PCs benutzt.
4 GB Speicher, 300 GB Festplatte und keine Ahnung was für ein Prozessor (so alt sind die Dinger schon, dass ich gar nicht mehr weiß was da drin ist :D)
Das Netzwerk ist natürlich kein WLAN sondern Gigabit-Lan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blue-magic

wawipro

Neues Mitglied
13. April 2021
6
0
Hallo blue-magic,

Dein Mini-PC sollte leistungsmäßig mit Packtisch+ klarkommen. Sobald die Aufgaben etwas anspruchsvoller werden oder du andere Programme im Hintergrund laufen lassen willst, könnte der Intel Celeron Probleme bekommen.

Läuft dein ganzes System bereits über Windows, ist dieser Ratschlag hinfällig, wenn sich dein System gerade im Umbau befindet, würde ich dir eine Linux-Lösung ans Herz legen. Das ist zwar etwas aufwändiger zu implementieren, entlastet den Prozessor aber auf lange Sicht.
 

zero111181

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2009
489
18
Hallo warum nimmt Ihr nicht eine Raspberry Pi (Thinclient) z.b. 3B im Set für ca. 60- 70€ und den Paktisch lässte ihr als VM auf z.B. den Datenbankserver laufen. Diese konstelation haben wir schon seit 2015 im 24/7 Einsatz und bisher keinen Ausfall.

Und der Stromverbrauch ist auch nicht ohnen ca. 5 -7 Watt (Raspberry Pi) in der Stunde.

Wenn Ihr fragen habt kann ich gerne weiterhelfen da wir direkt an der Quelle sitzen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alex9019

alex9019

Sehr aktives Mitglied
17. Mai 2018
366
50
Hallo warum nimmt Ihr nicht eine Raspberry Pi (Thinclient) z.b. 3B im Set für ca. 60- 70€ und den Paktisch lässte ihr als VM auf z.B. den Datenbankserver laufen. Diese konstelation haben wir schon seit 2015 im 24/7 Einsatz und bisher keinen Ausfall.

Und der Stromverbrauch ist auch nicht ohnen ca. 5 -7 Watt (Raspberry Pi) in der Stunde.

Wenn Ihr fragen habt kann ich gerne weiterhelfen da wir direkt an der Quelle sitzen :)
Würde mich interessieren, wie ihr das genau umgesetzt habt. Habe eine Raspberry Pi 3 B+ herumliegen und würde das gerne am neuen Packtisch mal testen. Hast du vielleicht eine Anleitung, nach der du das umgesetzt hast?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Neuer Mandant im Testshop notwendig? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 5
Neu Was ist die korrekte Variable für die letzte Seite eines Artikellistings? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Open-Source-Lösung für produzierende Betriebe User helfen Usern 0
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu ID Hook für Warenkrob User helfen Usern 0
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu CustomWorkflow für Pattenkonto JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 11

Ähnliche Themen