Hallo,
ich bin neu bei LS POS und mache so meine ersten Schritte damit.
Da ich gleichzeitig mit JTLWAWI beginne ist das natürlich alles ein Bisschen viel.
Installation hat soweit gut funktioniert.
Kurz zu meinem System: Ich betreibe LS-POS auf dem Rechner auf dem die Datenbank von JTLWAWI läuft, damit ich eine ordentliche Performance habe.
Der Rechner hat zwei Monitore, wovon einer ein Touchmonitor ist.
Hier dann gleich meine erste Anregung\Frage (und bitte seht es mir nach wenn ich noch nicht alles richtig verstanden habe):
Ich würde LS-POS gerne beim Rechnerstart mitstarten, was auch geht, aber es startet immer auf dem Hauptmonitor und merkt sich leider nicht dass ich gerne auf dem zweiten (touch) Monitor starten möchte. Muss es daher immer dorthin verschieben und dann einloggen und dann Kassenbetrieb starten. Wäre schön wenn das ein bisschen einfach ginge.
Dann ist mir in diesem Zusammenhang aufgefallen, dass das LS-POS Fenster beim maximieren (Doppelklick der Leiste oben am Fenster oder Icon neben dem X) größer maximiert wird als der Monitor ist (ein paar Pixel breiter). Das führt dann dazu, dass ein Streifen von LS POS auf dem zweiten Monitor daneben zu sehen ist (siehe Screenshots, man sieht, dass die Taskleiste das LS POS Fenster überlagert, hier treffen die beiden Monitore aufeinander, LSPOS scheint beim Maximieren den rahmen nicht zu berücksichtigen)
Als nächstes habe ich noch Probleme mit meinem Etikettendrucker Brother QL 560. Er druckt zwar aus der Brother Software, aber Etikettendruck Testen aus LS Pos sagt nur "Test beendet", es kommt aber nicht raus. Muss das was rauskommen? Einstellungen: RAW Modus, Drucker aus der Liste gewählt, Modell ESC/POS
Zum Thema Gutscheine: Auch ich denke es wäre gut wenn diese Optional in das Kassenbuch kommen könnten, oder ist das mittlerweile so?
Gut fände ich wenn man bei angeschlossenem Etiketten oder BON Drucker einen Gurtschein direkt erstellen und ausdrucken könnte, den ich dann in die vorbereiteten Gutscheine einkleben könnte (nur so als Anregung/Idee) am besten direkt mir Barcode.
Bei Einnahme/Ausgabe und bei Kassensturz würde ich mir bei der Konfig noch einen Haken wünschen, ob die Kassenschublade geöffnet werden soll. Sie geht immer schon direkt auf wenn man den Dialog öffnet, ich verwende da meist/lieber den Schlüssel um die Lade zu öffnen...
Mehr Fragen kommen sicher noch...schon jetzt vielen Dank für Eure Unterstützung!
Markus
ich bin neu bei LS POS und mache so meine ersten Schritte damit.
Da ich gleichzeitig mit JTLWAWI beginne ist das natürlich alles ein Bisschen viel.
Installation hat soweit gut funktioniert.
Kurz zu meinem System: Ich betreibe LS-POS auf dem Rechner auf dem die Datenbank von JTLWAWI läuft, damit ich eine ordentliche Performance habe.
Der Rechner hat zwei Monitore, wovon einer ein Touchmonitor ist.
Hier dann gleich meine erste Anregung\Frage (und bitte seht es mir nach wenn ich noch nicht alles richtig verstanden habe):
Ich würde LS-POS gerne beim Rechnerstart mitstarten, was auch geht, aber es startet immer auf dem Hauptmonitor und merkt sich leider nicht dass ich gerne auf dem zweiten (touch) Monitor starten möchte. Muss es daher immer dorthin verschieben und dann einloggen und dann Kassenbetrieb starten. Wäre schön wenn das ein bisschen einfach ginge.
Dann ist mir in diesem Zusammenhang aufgefallen, dass das LS-POS Fenster beim maximieren (Doppelklick der Leiste oben am Fenster oder Icon neben dem X) größer maximiert wird als der Monitor ist (ein paar Pixel breiter). Das führt dann dazu, dass ein Streifen von LS POS auf dem zweiten Monitor daneben zu sehen ist (siehe Screenshots, man sieht, dass die Taskleiste das LS POS Fenster überlagert, hier treffen die beiden Monitore aufeinander, LSPOS scheint beim Maximieren den rahmen nicht zu berücksichtigen)
Als nächstes habe ich noch Probleme mit meinem Etikettendrucker Brother QL 560. Er druckt zwar aus der Brother Software, aber Etikettendruck Testen aus LS Pos sagt nur "Test beendet", es kommt aber nicht raus. Muss das was rauskommen? Einstellungen: RAW Modus, Drucker aus der Liste gewählt, Modell ESC/POS
Zum Thema Gutscheine: Auch ich denke es wäre gut wenn diese Optional in das Kassenbuch kommen könnten, oder ist das mittlerweile so?
Gut fände ich wenn man bei angeschlossenem Etiketten oder BON Drucker einen Gurtschein direkt erstellen und ausdrucken könnte, den ich dann in die vorbereiteten Gutscheine einkleben könnte (nur so als Anregung/Idee) am besten direkt mir Barcode.
Bei Einnahme/Ausgabe und bei Kassensturz würde ich mir bei der Konfig noch einen Haken wünschen, ob die Kassenschublade geöffnet werden soll. Sie geht immer schon direkt auf wenn man den Dialog öffnet, ich verwende da meist/lieber den Schlüssel um die Lade zu öffnen...
Mehr Fragen kommen sicher noch...schon jetzt vielen Dank für Eure Unterstützung!
Markus