Ich bin ja ein Hetzner Fanboy. Steh auch dazu.
Hab schon ewig diverse managed bei Hetzner und nie Probleme (da ich eh keine Ahnung von administrieren eines Servers hatte, war Root nie ein Thema).
Ich mag Strato nicht.
Vor ein paar Wochen haben die Hetzner Leute wieder ein paar Dinge nicht einstellen wollen (kleinzeug) und mein: jetzt habt mich gern, jetzt wechsel ich wirklich mal mit einem Server - kam wieder zurück.
Andreas aka
@css-umsetzung ist ja wiederum der Strato Fanboy. Mal diverse Fragen gestellt, wie alles läuft wegen managed dort etc -> er meinte so lapidar: nimm dir doch einen root, mit Plesk ist das ja eh quasi alles simple einstellbar und den Rest (Tuning etc) machen wir gemeinsam.
Gesagt, getan: Rootserver bestellt (D670) + managed backup (Acronis). Server natürlich mit SSD Platten.
Alles mal installiert, Backuppläne durch Andreas erstellt, diverse Grundeinstellungen gemacht.
Diverse Anpassungen in diversen configs gemacht: tuning für sql, apache, php, mail, fpm etc
Würde jetzt alles zusehr ins Detail gehen und will ja niemanden noch mehr langweilen.
Endergebnis (da wir bereits in unseren Shops XX JTL Core oder diverse Template Anpassungen haben, die ebenfalls auf Permformance abziehlen sind hier die Zahlen sicher um ein vielfaches geringer wie bei anderen Umstellern):
TTFB hat sich um ~10-15% verbessert.
Die Auslieferung der Seite ist sowohl gefühlt (maginal) aber auch in Zahlen verbessert worden (15-20%) -> ich krieg immer zu hören: was jammerst denn, die Seite ist doch eh schon so schnell...scheller geht immer, besser geht immer!
Ein weiterer Grund für die Umstellung war, da unser Server mittlerweile schon 5 oder 6 Jahre alt gewesen ist, und damit nichtmehr das frischeste Ei im Karton war und wir für diese Woche eine kleine Werbeaktion starten wollten (mit geschätzten/gehofften 1000-2000 Leuten innerhalb der ersten 1-3 Stunden nach Publizierung). Da war ich etwas Sorge, dass es der Server vielleicht nicht mehr schafft.
Das waren dann doch "etwas" mehr als geplant/gedacht.
Rund 3500 Bestellungen innerhalb der ersten 2 Stunden, mit rund 10.000 Usern innerhalb dieser Zeitspanne -> Hat der
Shop/Server gut bewerkstelligt.
WaWi: Die war "etwas" überfordert**. Ein kleiner Fehler meinerseits war, hier "eingreifen" zu wollen (ja manchmal fehlt mir einfach der trust

) ->
worker gestoppt, selber abholen wollen -> das wollte die WaWi nicht und hat alles mit ständigen Fehlerprotokollen quittiert (falls ein Admin mitliest -> keine Zeit gehabt, was abzuspeichern, sorry).
Worker wieder aktiviert und ...die WaWi hat alles brav abgeholt, gab hier nichts einzugreifen, sie ist ja schon eine sehr alte Dame und braucht hier einfach etwas mehr Zeit. Ein paar Aufträge (Handvoll) waren/sind nicht in der Wawi gewesen, aber da würde ich wirklich eher die Schuld bei mir selbst suchen, mit dem worker abdrehen, selber eingereifen wollen etc und mal nicht bei JTL.
Hier ein kleiner Eindruck vom Strato Root Server:
Speicher spar ich mir, der war bei Peak immer so um die 80-90% ausgelastet (64GB), wir halten jedoch via Redis/SQL auch viel im Speicher vor. Speicher ist ja dafür da um benutzt zu werden.
Es gab auch in der Peak Zeit keinerlei stottern des Servers/Shops, keine Dienstausfälle oder overflows, keinerlei relevante Errorlogs***
Wenn ich mir ansehe, wie ausgelastet hier schon alles war (zugegeben, wir haben redis/sql wirklich viel spielraum gegeben) würd ich jetzt nicht meine Hand ins Feuer legen, dass unser alter Hetzner managed das überlebt hätte.
Die CPU war von all dem vollkommen unbeeindruckt und wollte auch ständig schlafen gehen. 15% als max im peak, Serverload max. 2 im Peak.
Wenn jemand eine Idee hat, die CPU etwas mehr zu beschäftigen und dafür anderes Zeug zu entlasten, gerne immer her damit
**
WaWi: wir hatten hier "Überverkäufe" aktiviert, von daher mussten - theoretisch - keine Lagerstand Updates durchgeführt werden. Wenn hier jetzt auch noch permanente Lagerstandupdates auch noch wären, wäre der delay der WaWi sicher noch grösser gewesen (im Peak waren die Verkäufe erst nach 30-60 Mins. in der WaWi, Worker steht auf 2 Mins).
***
Taktisch etwas unklug, nach einem Serverwechsel mit neuer IP, direkt ein paar Tausend Bestellbestätigungsmails zu senden.
Yahoo, web.de und AOL haben dicht gemacht (SPF in den Domains aber nat. eingetragen gewesen) -> temporary suspended...war auch nach 12 Stunden noch so bei rund 1500 Mails.
Zum Glück auf keiner Blacklist gelandet.
MS, Google, Telekom und diverse kleine Anbieter -> ging alles sauber durch.
@css-umsetzung
Nochmals auch hier ein Dankeschön, für die vielen gemeinesam Stunden (hach, klingt das schön kitschig

).
Wir/Du haben da eine schöne config hinbekommen!