Neue Rechtsprechung zur Unverbindl. Preisempfehlung (UVP)

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Im Zusammenhang mit Preisgegenüberstellungen war lange Zeit umstritten, ob bzw. wie ein Verweis auf die sog. unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers abgekürzt werden darf, ohne dass ein Wettbewerbsverstoß wegen irreführender Werbung droht. Eine höchstrichterliche Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) hat hier nun Klarheit geschaffen (BGH, Urteil vom 7. Dezember 2006, Az. I ZR 271/03).

Danach sind die folgenden Abkürzungen wettbewerbsrechtlich unproblematisch:

  • - "Empfohlener Verkaufspreis"
    - "Empfohlener Verkaufspreis des Herstellers"
    - "UVP".

Nach Auffassung des Gerichts soll auch bei diesen Angaben hinreichend zum Ausdruck kommen, dass es sich um einen unverbindlichen Preis handelt und die Empfehlung nicht bindend ist. Auch sei dem Verkehr bekannt, dass diese Preisempfehlungen üblicherweise vom Hersteller stammen. Die Abkürzung „UVP“ sei schließlich als gängige Abkürzung einer „Unverbindlichen Preisempfehlung“ bekannt.

Quelle: IHK Stuttgart - 26.06.2007

Das Urteil ist im Volltext unter folgendem Link abrufbar:
BGH-Urteil
 

THOM

Gesperrter Benutzer
20. April 2007
278
1
Ich habe in meinem Shop UVP durch "Statt" ersetzt.
Spricht da was gegen?

Warum ist es einigen eigentlich so wichtig das UVP zu verwenden?
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
"Statt"? Statt was?
"Statt" kann ja auch heißen - "statt dem Preis xy, den ich vor zwei Wochen hatte".

Hier in diesem Fall geht es wirklich um die Unverbindliche Preisangabe des Herstellers.

Zitat von THOM:
Warum ist es einigen eigentlich so wichtig das UVP zu verwenden?

Das musst du die Leute fragen, die das verwenden :wink:

Vermutlich um eben deutlicher zu machen, wieviel "günstiger" sie sind, im Vergleich zur Herstellerempfehlung. Zu dem ganzen Thema gibts aber glaub ich schon nen ziemlich dicken Thread, in dem das Für und Wider durchgekaut wurde. Fazit ist grob gesagt, daß man eigentlich ne Menge Heckmeck damit hat, wenn man das wirklich richtig und rechtlich möglichst einwandfrei einsetzen will (die genannten Preise müssen aktuell sein, müssen nachvollziehbar sein, UVP der Hersteller ändern sich in der Regel....usw.).

Ob der ganze Zirkus die Sache tatsächlich wert ist, kann wohl ziemlich angezweifelt werden - zumal Kunden, die ein Schnäppchen machen wollen, heute eigentlich ohnehin nicht mehr so "blöde" sind wie vor einigen Jahren und ja heute auch jede Menge Möglichkeiten haben, um Preise vergleichen zu können.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Webinar: Erobere neue Marktplätze – skaliere deinen E-Commerce mit JTL-eazyAuction! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Gelöst Neue TSE Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Shopify erstellt selbstständig neue Varianten Shopify-Connector 3
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu TSE Deutsche Fiskal neue Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Echtzeitüberweisung - Neue Alternative zu PayPal & Co. ohne Gebühren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Neue Gebinde GTIN mit MDE hinterlegen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
Neu Keine Verbindung zur DB - Störung bei JTL? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19

Ähnliche Themen