Gelöst Nach anpassung der Länder werden Netto Preise angezeigt

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

ich habe nur Deutschland in eine eigene Zone gesetzt, was dazu geführt hat, dass der Connector dieses Land und somit die Steuer nicht mehr erkannt hat.
Also kann man entweder die Versandkosten nur für Europa EU/Deutschland setzen oder eben Europa EU/ mehrere Länder.
Ich benötige aber ein mal nur Deutscland, da kostenloser Postversand und dann ganz EU ohne Deutschland mit Versandkosten.
Die Lösung wurde im Prestashop Forum so erklärt, dass man für Deutschland eine eigene Zone erstellen muss wo nur Deutlschland als Land vorhanden ist und dann die restlichen Länder in Europa EU mit der 2. versandart belegt.

Gruß

NICO
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
Normal wen es schnelle gehen muss in ein Shopsystem ( und es ist nicht default drin die möglichkeit) macht man dan ein kopie von den einen versandmodule/teil, teilen umbenennen/anpassen und den einen Land/Zone zuweisen.
Ich versteh wie Du es sagt etwas mit Steuerzone ?? gemacht/geänderd nur wegen Versand? wen dies so ist solches finde ich misst.

In anderer Forks hat man oft ein VersandModule/adon für nur Deutschland onboard?

oder wen es ein module ist die man per: land/zone einstellen/konfigurieren kan muss man aber gar nicht ans steuerzone! nur setzen/zuweisen zone/land/länder in settings beim versandmodule selbe.
 
Zuletzt bearbeitet:

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Nein, ich habe bei EU deutschland weggenommen und in eine neue Zone allein gesetzt.
2 x Deutschland kann man nicht erstellen, da nur 1 x DE vorhanden sein darf.
Ich muss einen anderen Weg suchen, damit der Connector nicht wieder die Sterer nicht erkennt und alles Netto listet.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
Nein, ich habe bei EU deutschland weggenommen und in eine neue Zone allein gesetzt.
.

IM STEUERZONE?
Weil wen so ist doch unsinn oder? ( die meinen bestimmt Versandzone da soll sich dan nicht mit Steuer zuweisung und settings ändern eigentlich!)

Man kan immer jeden versandmodule/adon mehrmalls kopie in ein system nur muss man die bedingungen und namen parameter/ variable naturlich anpasen dass die nicht zweimall 100% identisch sind ins system wen da kein default oder kauf module für gibt, ( DE pauschall versand, DE DPD versand gewicht..., was auch immer) ( aber besser alles mit zuviel wie möglich vorhandene Module und oder frei/ kauf verfügbare wo es support drauf gibt machen/erweitern oder selbe Programieren können inhouse.

Wen man ein vorhandene versandmodule/adon selbst anpasst oder anpassen last immer GUTE DOKU, und oft besser die also als KOPIE/andere name zuweisen dan werdet die nicht mit ein update oder so überschrieben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

testjo

Sehr aktives Mitglied
Wen nur versand anpassung land und und sollte dies niemals passieren!

Wie bekommen wir jetzt diese Steuer mit 19 % wieder zugeordnet.
Im Shop hat diese Steuer von ehemalig ID "1" die ID "30" bekommen.
Das Land hat von ID "1" die ID "6" bekommen.
Anscheinend kann der Connecrot diese IDs nun nicht mehr zuordnen.

such mall nach ein versandmodule adon nur Deutschland un setze den richtig wen es nicht in den einen geht

prestashop einstellungen gesehen ach sch.. wen die das danach wirklich so änderd :(
 
Zuletzt bearbeitet:

testjo

Sehr aktives Mitglied
http://www.itfoo.de/web/prestashop-land-als-versandgebiet-einrichten/ sehe dort nicht zone aber Gebiete wen dies nicht gleich ist..

dies nur weil ich dich so MAG ;)

Wen dan dadurch wirklich in Tabel Land ein extra Land mit ID angelegt werdet mit ein eigene (neue) steuersatz (und auch iD) zuweisung hmm, bleibt Deutschland wegen ältere sachen vorher vielleicht auch noch mit (ID1) bestehen ????..

Wen wirklich so kenne presta nicht wirklich
Mit so ein Änderung soll eigenlicht alles was vorher auf land Deutschland und doch mit ein land id in den Datenbank ist von ID(landalt) auf den neue land Deutschland ID(landneu) umgeschrieben werden müssen glaube ich in jedenfall . ;) und vielleicht sollte auch kein neue/oder geändertes steuerid/zone entstehen ;) weil dan ist so ein "workaround" ........... ( nach so ein änderung / umstellung kan man vielleicht in Datenbank direkt noch "triksen" ( alles wider vor man weiter geht mit den id's in ordnung machen) aber backups.

Wen Du mir nicht versteht , verstehe ich dass aber ist auch schwierig so ein verhalten von Webshopsystem zu verstehen. ;)

Wen da also wie Daniel sagt den settings wirklich ändern, muss man es also im/wegen conector auch so machen wie Er es sagt! ( oder dafür sorgen dass die settings nicht geänderd werden nachher, also andere Versandmodule/addon wobei solches nicht passierd und oder tricksen in ShopDatenbank und vielleicht auch Shopsoftware, dazu sollte man erst mit ein Kopie testen, und immer backups) ( weis auch nicht wen Du auf vorhand al die settings erst im Shop so hat wie Du möchtest und danach den connector install....)
 
Zuletzt bearbeitet:

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Danke für deine Mühe.
Ich verstehe dich gut.
Das Problem ist nur die Connwctor-Link tabelle.
Die hat die ganzen IDs und wenn man etwas bei Länder ändert, wird das Land nicht mehr zugeordnet.
Aber kein Problem, ich habe alle Länder wieder zurückgestellt und werde nun für die anderen Länder neue Versandregeln anlegen.
Dann sollte es funktionieren.

Schönes Wochenende und 3. Advent wünsche ich.

Gruß

NICO
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Telefonnummern nach Outlook-Kontakte überspielen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Mediendateien nach SW 6 Hochladen/Datenblätter hochladen Shopware-Connector 3
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Ausliefern sortiert nach Gewicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Automatische Druckausgabe nach dem Tagesabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Anmeldung an Datenbank nach Clientinstallation geht nicht ( Installation von JTL-Wawi 7
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Größe sondieren im Jahr 2025 möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Dropdownliste Shop 5.5.1 öffnet sich nach oben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Auftragspriorität automatisch zuordnen nach voraussichtlichem Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Nach Update > Artikel > Lieferanten friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
Nach Update - JTL Artikel Fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 5
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ameise CMD nach Paketwechsel - muss man noch was beachten? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Keine Zahlungsart nach erstellung eines Auftrages JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen