Neu Multishop oder separate Mandanten?

alexzz

Aktives Mitglied
15. November 2014
83
5
Bei mehreren Shops und getrenntem Artikelstamm (jeder Artikel ist jeweils nur einem Shop zugeordnet): wie sind eure Erfahrungen, Multishop-Modul und alles in einem Mandanten halten oder separate Mandanten anlegen? Bei separaten Mandanten ist vermutlich auch der Zahlungsabgleich etwas umständlicher, u.U. benötigt man dann auch unterschiedliche Bankkonten und PayPal Konten. Dafür ist aber wiederum alles sauber getrennt.

Wie sind eure Erfahrungen bzw. Empfehlungen?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.085
1.897
In erster Linie sollte das durch euer Geschäftsmodell geregelt werden.
Wenn beide Shops zu ein und der selben Firma gehören, dann kommt ihr um das Multishop-Modul gar nicht herum - schon allein wegen der Rechnungsnummern, die ja fortlaufend sein müssen.

Wenn jeder Shop zu einer juristisch eigenen Firma gehört, dann könnt ihr das auch gern über Mandanten lösen.
 

alexzz

Aktives Mitglied
15. November 2014
83
5
Die Rechnungsnummern sind eher das kleinste Problem, diese müssen nur einmalig sein, aber nicht zwingend eine lückenlose Abfolge haben. Über eine vorangestellte Buchstabenkennung wären ja mehrere Nummernkreise möglich.
Es sind halt getrennte Geschäftsbereiche, vielleicht gibt es ja hier Erfahrungen welche der Lösungen sich eher bewährt hat.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.085
1.897
https://www.haufe.de/finance/buchfu...rung-von-rechnungen-ausnahmen_186_387400.html

Und du hättest dann massive Probleme. Du hättest zwangsläufig doppelte Rechnungsnummern, da Mandant 1 von Mandant 2 nichts weiß.
Alternativ müsstest Du in einem der Mandanten immer die Nummernkreise anpassen - was wiederum zu massiven Lücken führt.

Also unterschätz die Problematik bitte nicht.

Das beste wäre, wenn Du Dich an einen Servicepartner wendest, der sich Eure Anforderungen einmal genau ansieht und Euch dann bei der Umsetzung unterstützt.
 

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
71
Und du hättest dann massive Probleme. Du hättest zwangsläufig doppelte Rechnungsnummern, da Mandant 1 von Mandant 2 nichts weiß.
Alternativ müsstest Du in einem der Mandanten immer die Nummernkreise anpassen - was wiederum zu massiven Lücken führt.

Das Problem kann man doch mit unterschiedlichen Suffixes oder/oder Präfixes lösen. Z. B. Mandant 1 erhält den Suffix "Mandant1" und als Präfix ein Shopkürzel der zum Shop des Mandant 1 passt.
Mandant 2 erhält den Suffix "Mandant2" und als Präfix ein Shopkürzel der zum Shop des Mandant 2 passt.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.085
1.897
Ich weiß nicht, wie es sich rechtlich verhält oder ob es zu Problemen kommen kann, wenn ein und die selbe Firma zwei Nummernkreise für Rechnungen hat. Bitte fragt dazu euren Steuerberater.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Multishop-Lizenz bei Advanced-Tarif ? Onlineshop-Anbindung 2
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Beschreibung 2 nicht sichtbar oder wieder aufrufbar nach Eingabe JTL-Wawi 1.10 2
Neu GPSR Information wird nicht mehr angezeigt oder falsch angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Seit ~ 1 Monat werden UPS-Etiketten fehlerhaft gedruckt - Adresse ist gar nicht oder nicht vollständig. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Auftragsansicht: Unterbuchte Positionen manchmal gelb, grün oder rot JTL-Wawi 1.10 0
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Arbeitnehmer bleiben, oder Selbständig Arbeitgeber werden? Erfahrungsberichte gewünscht Business Jungle 4
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Bild Größe/Auflösung Exportieren oder Filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Vorschaubild in Kategorieansicht per Hover durch Video oder GIF ersetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0

Ähnliche Themen