Multishop mit verschiedenen Steuersätzen

Spirits77

Aktives Mitglied
23. Dezember 2020
69
1
Moin zusammen!

Ich betreibe einen Deutschen Onlineshop und werde im Januar einen Shop für Holland und einen für Österreich starten.

Mit dem Multishop Modul in der Wawi werde ich die beiden neuen Shops anbinden. Ich habe auch verstanden, wie ich die Artikel pro Shop dann getrennt verwalten kann.

Meine Frage wäre nun aber noch, wie ich in der Wawi am besten das Thema der verschiedenen Umsatzsteuersätze behandeln kann.

Gibt es da einen Best-Practice ?
 

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
268
142
Moin zusammen!

Ich betreibe einen Deutschen Onlineshop und werde im Januar einen Shop für Holland und einen für Österreich starten.

Mit dem Multishop Modul in der Wawi werde ich die beiden neuen Shops anbinden. Ich habe auch verstanden, wie ich die Artikel pro Shop dann getrennt verwalten kann.

Meine Frage wäre nun aber noch, wie ich in der Wawi am besten das Thema der verschiedenen Umsatzsteuersätze behandeln kann.

Gibt es da einen Best-Practice ?
Beim Artikel ist ja kein fester Umsatzsteuersatz hinterlegt sondern nur eine Steuerklasse. Angenommen ein Artikel hat die "normale Steuerklasse", so wird er bei einer Lieferung von DE nach NL (OSS Lieferschwelle ignoriert) mit dem richtigen Steuersatz für NL angeboten. Du kannst wählen, ob der Bruttopreis erhöht wird oder der Nettopreis verringert (unter der Annahme der Steuersatz ist dort höher)

Warum fährst Du für die Länder verschiedene Shops? Der JTL Shop bietet doch Mehrsprachigkeit. Wenn es verschieden URLs sein sollen, so gibt es dazu ein Plug-In (kostet irgendwas bei EUR 600,-)

Die Kombi haben wir bei einem Kunden von uns problemlos im Einsatz.
 

Spirits77

Aktives Mitglied
23. Dezember 2020
69
1
Beim Artikel ist ja kein fester Umsatzsteuersatz hinterlegt sondern nur eine Steuerklasse. Angenommen ein Artikel hat die "normale Steuerklasse", so wird er bei einer Lieferung von DE nach NL (OSS Lieferschwelle ignoriert) mit dem richtigen Steuersatz für NL angeboten. Du kannst wählen, ob der Bruttopreis erhöht wird oder der Nettopreis verringert (unter der Annahme der Steuersatz ist dort höher)

Warum fährst Du für die Länder verschiedene Shops? Der JTL Shop bietet doch Mehrsprachigkeit. Wenn es verschieden URLs sein sollen, so gibt es dazu ein Plug-In (kostet irgendwas bei EUR 600,-)

Die Kombi haben wir bei einem Kunden von uns problemlos im Einsatz.

Bei mir ist es so, dass es gewisse Artikel nur im Deutschen Shop geben wird. Ausserdem werden die beiden neuen Shops separat von einander pro Land beworben. Von daher wollte ich also eine strikte Trennung haben.

Stimmt, meine Artikel haben die normale Steuerklasse. Holland hat ja z.B. eine 21% Umsatzsteuer.
Deshalb frage ich mich halt, wo in der Wawi ich was einstellen muss, damit der Artikel dann im Holländischen Shop auch mit den 21% angeboten wird. Das ist mir leider noch nicht wirklich klar.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Du musst die entsprechenden Steuersätze in der Wawi in der Steuerverwaltung konfigurieren. Also bspw dem Lieferland Niederlande die 21% zuweisen. Ist ein schöner Aufwand, kommt man aber nicht dran vorbei.
 

Spirits77

Aktives Mitglied
23. Dezember 2020
69
1
Also ich habe bei mir in der Wawi unter Admin - Steuern - Steuerverwaltung den Button "Firma/Lieferland hinzufügen" geklickt und dann für meine Firma das Lieferland Niederlande ausgewählt. Unter Zone-EU habe ich dann nur NL ausgewählt und bei den Steuersätzen bei "normaler Steuersatz" die 21%, mit dem neuen Steuerschlüssel "21% USt NL" eingetragen.
Soweit sollte das also eigentlich, denke ich mal, richtig sein.

Mein holländischer Webshop ist angebunden und wird auch synchronisiert. Und im Adminbereich des Shops habe ich nur das Lieferland Niederlande ausgewählt.
Aber ankommen tut da von der Wawi leider nichts. In der Shopoberfläche steht weiterhin die 19% USt mit dem entsprechenden Preis drin.

Aber vielleicht mache ich ja noch was falsch oder habe einen Denkfehler drin...
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Wenn Du das Lieferland einrichtest bedeutet das Lieferung aus diesem Land. Soweit falsch.
Steuersatz wird nach dem jeweiligen Sendungsland ausgewählt, dh wenn die Steuern korrekt eingestellt sind wird bei der Lieferadresse in die Niederlande dann der korrekte Steuersatz gewählt. Wichtig ist auch im Shop einzustellen ob Brutto oder Netto gleich bleiben, je nach Shopversion gibts dafür nenn Hebel oder es muss in der Shopconfig eingestellt werden.
Ob die Versteuerung in den Niederlanden mit niederländischer Steuer oder nicht stattfindet hängt auch davon ab ob Du am OSS teilnimmst, in den Niederlanden steuerpflichtig bist etc.
Ich fürchte Du brauchst da noch ein wenig Support von nemm Profi...
 

Spirits77

Aktives Mitglied
23. Dezember 2020
69
1
Wenn Du das Lieferland einrichtest bedeutet das Lieferung aus diesem Land. Soweit falsch.
Steuersatz wird nach dem jeweiligen Sendungsland ausgewählt, dh wenn die Steuern korrekt eingestellt sind wird bei der Lieferadresse in die Niederlande dann der korrekte Steuersatz gewählt. Wichtig ist auch im Shop einzustellen ob Brutto oder Netto gleich bleiben, je nach Shopversion gibts dafür nenn Hebel oder es muss in der Shopconfig eingestellt werden.
Ob die Versteuerung in den Niederlanden mit niederländischer Steuer oder nicht stattfindet hängt auch davon ab ob Du am OSS teilnimmst, in den Niederlanden steuerpflichtig bist etc.
Ich fürchte Du brauchst da noch ein wenig Support von nemm Profi...
Also beim OSS habe ich mich bereits für den 1.1.2025 registriert.

Ich hatte eigentlich gehofft, das Ganze ohne einen Profi hinzukriegen :) Also zumindest die Einstellungen in der Wawi und dem Shop.

Mit dem Lieferland verstehe ich es noch nicht so ganz. Geliefert wird ja von meinem Lager aus Deutschland nach Holland. Aber das würde ja bedeuten, dass ich im Holländischen Webshop das Lieferland auf Deutschland stellen müsste. Aber ich möchte ja im Shop nur Holland als Zielland drin stehen haben.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Nein, ich meine an dieser Stelle das Lieferland in der Wawi. Das ist nicht das Zielland sondern wird zb bei Lagern in mehrern Ländern oder FBA PANEU benötigt damit bei Lieferung aus dem jeweiligen Land bspw die korrekt VAT ID gesetzt wird.
Welcher Steuersatz in welchem Zielland gilt wird über die Steuerverwaltung konfiguriert. Das setzt voraus, dass beim Artikel die korrekte Steuerklasse gesetzt ist, die korrekten Steuereinstellungen beim jeweiligen Lieferland in der Steuerverwaltung vorgenommen wurden etc. Halt ein schöner Haufen Arbeit. Wenn Du am OSS teilnimmst musst Du das übrigens nicht nur für die Niederlande sondern für alle Länder machen in die Du lieferst. Mit der Teilnahme am OSS bist Du in allen europäischen Ländern steuerpflichtig, dafür gibts den OSS ja. Wenn Du also zb nach AT lieferst müssen da auch die 20% Mehrwertsteuer korrekt ausgewiesen und an den OSS gemeldet werden.
Das richtig einzustellen dauert etwas. Wenn Du Dich damit nicht auskennst wäre es schlau sich Hilfe zu holen, mit der Steuer spaßt man nicht ;)
 

Spirits77

Aktives Mitglied
23. Dezember 2020
69
1
Nein, ich meine an dieser Stelle das Lieferland in der Wawi. Das ist nicht das Zielland sondern wird zb bei Lagern in mehrern Ländern oder FBA PANEU benötigt damit bei Lieferung aus dem jeweiligen Land bspw die korrekt VAT ID gesetzt wird.
Welcher Steuersatz in welchem Zielland gilt wird über die Steuerverwaltung konfiguriert. Das setzt voraus, dass beim Artikel die korrekte Steuerklasse gesetzt ist, die korrekten Steuereinstellungen beim jeweiligen Lieferland in der Steuerverwaltung vorgenommen wurden etc. Halt ein schöner Haufen Arbeit. Wenn Du am OSS teilnimmst musst Du das übrigens nicht nur für die Niederlande sondern für alle Länder machen in die Du lieferst. Mit der Teilnahme am OSS bist Du in allen europäischen Ländern steuerpflichtig, dafür gibts den OSS ja. Wenn Du also zb nach AT lieferst müssen da auch die 20% Mehrwertsteuer korrekt ausgewiesen und an den OSS gemeldet werden.
Das richtig einzustellen dauert etwas. Wenn Du Dich damit nicht auskennst wäre es schlau sich Hilfe zu holen, mit der Steuer spaßt man nicht ;)
Ja, alles nicht so einfach, aber danke schon mal für Deinen Input.

Also bei mir gehts um je einen neuen Webshop für Holland und Österreich. Beide sind strikt von einander getrennt, mit eigenen URLs, auch deshalb weil ich Artikel in Deutschland anbiete, die ich in diesen beiden Ländern aber nicht anbieten kann.

Also sehe ich es richtig, dass ich z.B. im Holländischen Webshop dann als Land Niederlande auswähle. Und in der Wawi müsste ich dann beim Klick auf "Firma/Lieferland hinzufügen" meine Firma und das Lieferland Deutschland auswählen. Und dann müsste ich also in der Liste der Länder nur NL auswählen und dann den richtigen Steuersatz eintragen (siehe Screenshot). Ich hatte dann das Land NL aus den Ländern bei Globale Einstellungen rausgenommen.
Meine Artikel haben alle die Steuerklasse "normaler Steuersatz".
 

Anhänge

  • steuerklassen_wawi.PNG
    steuerklassen_wawi.PNG
    29,1 KB · Aufrufe: 4

Spirits77

Aktives Mitglied
23. Dezember 2020
69
1
Nein, ich meine an dieser Stelle das Lieferland in der Wawi. Das ist nicht das Zielland sondern wird zb bei Lagern in mehrern Ländern oder FBA PANEU benötigt damit bei Lieferung aus dem jeweiligen Land bspw die korrekt VAT ID gesetzt wird.
Welcher Steuersatz in welchem Zielland gilt wird über die Steuerverwaltung konfiguriert. Das setzt voraus, dass beim Artikel die korrekte Steuerklasse gesetzt ist, die korrekten Steuereinstellungen beim jeweiligen Lieferland in der Steuerverwaltung vorgenommen wurden etc. Halt ein schöner Haufen Arbeit. Wenn Du am OSS teilnimmst musst Du das übrigens nicht nur für die Niederlande sondern für alle Länder machen in die Du lieferst. Mit der Teilnahme am OSS bist Du in allen europäischen Ländern steuerpflichtig, dafür gibts den OSS ja. Wenn Du also zb nach AT lieferst müssen da auch die 20% Mehrwertsteuer korrekt ausgewiesen und an den OSS gemeldet werden.
Das richtig einzustellen dauert etwas. Wenn Du Dich damit nicht auskennst wäre es schlau sich Hilfe zu holen, mit der Steuer spaßt man nicht ;)
Also auf jeden Fall kriege ich im Holländischen Shop immernoch den falschen USt.-Satz 19% angezeigt. Ich habe in der Wawi in der Steuerverwaltung eine neue Steuerzone für NL angelegt und dort die 21% gesetzt und nur das Land NL gesetzt. Im Shop ist bei den Versandarten auch nur das Land Niederlande ausgewählt.

Aber vielleicht muss ich noch was anderes machen bzw. vielleicht läuft der Abgleich ja auch nicht richtig.
 

lrmn

Mitglied
1. Februar 2024
11
0
Beim Artikel ist ja kein fester Umsatzsteuersatz hinterlegt sondern nur eine Steuerklasse. Angenommen ein Artikel hat die "normale Steuerklasse", so wird er bei einer Lieferung von DE nach NL (OSS Lieferschwelle ignoriert) mit dem richtigen Steuersatz für NL angeboten. Du kannst wählen, ob der Bruttopreis erhöht wird oder der Nettopreis verringert (unter der Annahme der Steuersatz ist dort höher)

Warum fährst Du für die Länder verschiedene Shops? Der JTL Shop bietet doch Mehrsprachigkeit. Wenn es verschieden URLs sein sollen, so gibt es dazu ein Plug-In (kostet irgendwas bei EUR 600,-)

Die Kombi haben wir bei einem Kunden von uns problemlos im Einsatz.
Welches Plugin war das? Meinst du mit den verschiedenen URLs die jeweilige Länderdomain? Wir haben das nämlich schon mal mit Mehrsprachigkeit versucht, und bei den niederländischen Artikeln war die URL dann z. B. so: www.beispiel.de/produktname(auf Niederländisch) – sollte aber natürlich www.beispiel.nl/produktname(auf Niederländisch) heißen.

Habe wohl ein Plugin von TechNeo gefunden, wird im offiziellen Extension Store von JTL jedoch nicht aufgelistet..
 

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
268
142
Welches Plugin war das? Meinst du mit den verschiedenen URLs die jeweilige Länderdomain? Wir haben das nämlich schon mal mit Mehrsprachigkeit versucht, und bei den niederländischen Artikeln war die URL dann z. B. so:www.beispiel.de/produktname(auf Niederländisch) – sollte aber natürlich www.beispiel.nl/produktname(auf Niederländisch) heißen.

Habe wohl ein Plugin von TechNeo gefunden, wird im offiziellen Extension Store von JTL jedoch nicht aufgelistet..
Es ist das techNEO Plug-In, das haben wir (der Kunde) damals noch über den ExtensionStore gekauft.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 1
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 1
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 15
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 5
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
MeetUp mit Kaufland Global Marketplaces am 04.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu Newsletter Anmeldung mit Themenauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Desktop voll mit Printlogs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen