Neu Multiplizieren von Variablen

DF2016

Aktives Mitglied
4. November 2016
36
7
Hallo Zusammen,

ich habe hier im Forum schon gelernt, daß ich eine Variable mit einem Faktor multiplizieren kann:
z.B.:

{{ Variable | Times: 3 | Nummer: 'N2','de-DE' }}

Kann ich auch zwei Variablen multiplizieren? Konkret:

Auftragspositionen.Menge x Auftragspositionen.Artikel.EAN

(wir mißbrauchen das EAN-Feld zur Hinterlegung der Anzahl von Stücklistenkomponenten, weil
man in der Packliste diese nicht ausweisen kann :-/

Vielen Dank für Eure Hilfe & viele Grüße,

Stefan
 

derjoe

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2007
520
18
Hamburg
Besorge dir mal das List&Label Designer-Handbuch. Da steht das alles drin.
Man kommt doch in den Vorlagen an jede Variable, wenn man sie abfragt.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.930
2.238
Berlin
Firma
css-umsetzung
Auftragspositionen.Menge x Auftragspositionen.Artikel.EAN

(wir mißbrauchen das EAN-Feld zur Hinterlegung der Anzahl von Stücklistenkomponenten, weil
man in der Packliste diese nicht ausweisen kann :-/

Irgendwann, wenn Ihr da nicht dran denkt, wird sich das rächen.
Bitte missbraucht nicht die Felder, die bereits für andere Daten vorgesehen sind, lieber einmal nachfragen wie man an Daten die man benötigt rankommt. Es gibt bestimmt genug andere Möglichkeiten.

Eigene Felder oder zum Beispiel eine SQL Abfrage.
 

DF2016

Aktives Mitglied
4. November 2016
36
7
Irgendwann, wenn Ihr da nicht dran denkt, wird sich das rächen.
Bitte missbraucht nicht die Felder, die bereits für andere Daten vorgesehen sind, lieber einmal nachfragen wie man an Daten die man benötigt rankommt. Es gibt bestimmt genug andere Möglichkeiten.

Eigene Felder oder zum Beispiel eine SQL Abfrage.

Da wir kein typischer Versender/Händler sind, ist das mit der abweichenden Feldnutzung m.E.
schon ok.
Ich hatte für eine "saubere" Lösung bereits angefragt, ob man in der Packliste auch Stücklistenkomponenten oder deren Anzahl darstellen kann. Das geht leider nicht und so muß ich mir leider etwas anderes einfallen lassen :-/
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.930
2.238
Berlin
Firma
css-umsetzung
hmmmmm
also jetzt mal ohne das geprüft zu haben, sollte dieser Aufruf in etwas das sein was Ihr braucht

Code:
Cond(Auftragspositionen.Artikel.InterneStuecklistennummer>0,JTL_DirectQuery ("select count(kStueckliste)  as anzahl from tStueckliste where kStueckliste =" + Fstr$(Auftragspositionen.Artikel.InterneStuecklistennummer,"?")),"0")

über eine Kreuztabelle ist es sicherlich auch möglich alle Artikel der Stückliste aufzulisten.
 

DF2016

Aktives Mitglied
4. November 2016
36
7
Wow, das sieht schon super aus, vielen Dank!
So wie ich das interpretiere und getestet habe, gibt mir diese Abfrage aus, aus wieviel unterschiedlichen Komponenten mein Artikel besteht.
Bsp. Artikel besteht aus Komponente A und B >> Ergebnis 2

Ich müßte allerdings wissen, wieviele dieser Komponenten im Artikel sind
Bsp. Artikel besteht aus 20 x Komponente A >> Ergebnis 20

Geht das auch?

Vielen Dank nochmal,
Stefan
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.930
2.238
Berlin
Firma
css-umsetzung
Wie ich schon sagte, über eine Kreuztabelle können wir auch jeden einzelnen Stücklistenartikel mit seiner Menge und allen seinen benötigten Informationen darstellen oder eben auch wieder als SQL.
ich zeige mal hier wie ich es z.B. im Lieferschein habe:

das ist der Query der im Artikelbezeichnungsfeld mit eingebaut ist:

Code:
Lieferscheinpositionen.Artikelbezeichnung+ Cond(len(Lieferscheinpositionen.SeriennummernAlsText) > 0, "¶Seriennummer: " + Lieferscheinpositionen.SeriennummernAlsText, "")
 +
Cond(Lieferscheinpositionen.Auftragsposition.Artikel.IstStückliste,
"¶Bestehend aus:¶¶"+JTL_DirectQuery ("
    DECLARE @cName VARCHAR(1024)
    SELECT @cName = COALESCE(@cName + '¶', '')  + CAST( CAST(tStueckliste.fAnzahl  as int) as varchar ) + 'x / ' +   tArtikel.cArtNr + ' / ' + tArtikelBeschreibung.cName
    FROM tStueckliste
    LEFT JOIN tArtikel on tStueckliste.kArtikel = tArtikel.kArtikel
    LEFT JOIN tArtikelBeschreibung on tArtikelBeschreibung.kArtikel = tStueckliste.kArtikel
    where tStueckliste.kStueckliste=" + str$(Lieferscheinpositionen.Artikel.InterneStuecklistennummer) + " and tArtikelBeschreibung.kPlattform=1 and tArtikelBeschreibung.kSprache=1
    SELECT cName = @cName")
,"")


Und so sieht das dann im Lieferschein aus (ich hab mal ein wenig versteckt da es aus einem vorhandenem Lieferschein ist):
1544185678963.png



Möchte man von den Stücklisten auch die Bilder anzeigen, dann muss man den Weg über die Kreuztabelle gehen, reichen die Daten aus, dann ist mein SQL der einfachste Weg
 

DF2016

Aktives Mitglied
4. November 2016
36
7
Vielen Dank für Deine Unterstützung! Mit diesem Code, umgeschrieben auf Auftrags- statt
Lieferscheinpositionen kriege ich schon mal ein Ergebnis angezeigt!! :)
Den Rest werde ich dann schon irgendwie zusammengefummelt kriegen ... ;)
Schönes WE,
Stefan
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 0
Neu Einkaufsliste - "% von Mindestbestand" als Spalte JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Steuersätze von EU Käufern greift nicht Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Unternehmensspezifische Anpassung von Vorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 11
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10

Ähnliche Themen