Neu Mitarbeiter Guthaben in den Account buchen

Negan

Aktives Mitglied
4. April 2016
75
8
Hallo zusammen,

wir haben einige Mitarbeiter und Teamer, welche jedes Jahr einen bestimmten Satz an Guthaben in ihr Kundenkonto gebucht bekommen. Unser Steuerberater hat hiermit immer ein wenig Probleme es richtig zuzuordnen, wenn der Mitarbeiter mit dem Guthaben im Shop zahlt, es jedoch dann für diese Bestellungen keinen Geldeingang gibt.

Wie handhabt man so etwas richtig, dass der Buchhalter es auch zuordnen kann, denn die Problematik können wir schon nachvollziehen. Habe gesehen, dass andere schon vor einigen Jahren ähnlich die Frage gestellt haben, jedoch gab es bisher dazu keine genaue Aussage

Ein weiterer Punkt wäre: Irgendwie kann ich in der WaWi nie wirklich sehen wieviel vom Guthaben noch übrig ist. Ich nehme Kunde XYZ - welcher z. B. 400 Euro Guthaben bekommen hat - er setzt beispielsweise 250 Euro davon ein, in der WaWi im Kundenkonto steht bei Guthaben aber immer noch 400 Euro. Somit kann ich nie wirklich nachvollziehen was er noch an Guthaben hat. Oder übersehe ich hier irgendwo etwas?

Wäre toll, wenn uns hierzu jemand vielleicht den entsprechenden Tipp geben könnte.

Vielen Dank
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.285
1.827
Du müsstest wohl einen Guthaben-Beleg für die FIBU erstellen, dann kann dein Buchhalter von diesem Guthaben die Rechnung(en) ausgleichen.
Somit bräuchtest du kein Shop-Guthaben für deine Mitarbeiter.
Der Buchhalter müsste dann für die Mitarbeiterkonten jeden Monat einen Kontoauszug erstellen den du und deine Mitarbeiter bekommen, denn das Guthaben kann ja auch ins Minus gehen und die Differenz müssten deine Mitarbeiter dann überweisen.
Weiters müsstest du den eingesetzten Betrag monatlich als Zahlung ohne Überleitung in der WAWI erfassen damit die Rechnung in der WAWI nicht offen bleibt.
Heißt: Du hinkst immer 1 Monat hinterher.

"er setzt beispielsweise 250 Euro davon ein, in der WaWi im Kundenkonto steht bei Guthaben aber immer noch 400 Euro"
Wir verwenden dies nicht, weil es nie wirklich funktioniert hat (siehe dein FIBU-Problem), aber immerhin war "früher" das Rest-Guthaben auf dem Kundenkonto sichtbar.
Wenn es tatsächlich nicht reduziert wird, dann kannst du das nicht verwenden.
 

Negan

Aktives Mitglied
4. April 2016
75
8
Leider ist das so, dass das Guthaben in der WaWi nicht reduziert wird. Sprich: Mitarbeiter XY hat immer Guthaben drauf was aufgebucht wurde (und zwischenzeitlich dafür bestellt, denn im Shop funktioniert das mit Abzug etc. einwandfrei) und dies erhöht sich kontinuierlich mit jeder Aufbuchung.

Somit hat Mitarbeiter XY irgendwann einen ordentlichen Batzen an Guthaben angesammelt und im Shop Kundenkonto ist es dann z. B. auf 0, weil Mitarbeiter XY das Guthaben dort eingesetzt hat.

Ergo haben wir keinen sauberen Überblick in der Wawi zur Verfügung, was Mitarbeiter XY an Guthaben verbraten hat und müssen uns dann jedesmal seine Rechnung durchschauen.

Gibt es hierfür evtl. ein Plug-In? Weiß das jemand? Ich denke auch nicht, dass seitens JTL hier nochmals in absehbarer Zeit nachgebessert wird und der Fokus sicherlich auf anderen Dingen liegt. Für uns jedenfalls eine Art Must-Have um unseren Mitarbeitern ein Sponsoring zu bieten.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.285
1.827
"Mitarbeiter XY hat immer Guthaben drauf was aufgebucht wurde (und zwischenzeitlich dafür bestellt, denn im Shop funktioniert das mit Abzug etc. einwandfrei) und dies erhöht sich kontinuierlich mit jeder Aufbuchung."

Lange nicht mehr verwendet, siehe oben, bin noch auf 1.5 - von daher:
Das wäre dann ein Bug, denn "früher" wurde das Guthaben in der WAWI reduziert, wenn es im Shop eingelöst wurde, sonst würde dies ja keinen Sinn machen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Mitarbeiter mit schlechten Kundenumgang Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 9
Zahlungsabgleich - Zahlungsausgänge automatisch für Mitarbeiter ausblenden JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL WAWI Connector zu Shopify geht in den Timeout Shopify-Connector 0
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Eingehende Aufträge / Bestellungen reduzieren den produzierbaren Bestand nicht JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Outlook sendet den Code nicht User helfen Usern 0
Eigenes Datenfeld aus dem Artikelstamm in den Rechnungspositionen abbilden? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Social Media Links und Icons in den Header, Nova Template, Child vorhanden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Datev Debitoren Export - Wie export man Stammdaten zu den Bewegungsdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Warenkorb Formular: Zwei oder mehr Artikel gleichzeitig in den Warenkorb legen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Die Tabelle tkampagnevorgang verlangsamt den Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Über die Set Komponente den Produktionsplan finden JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen