Neu Mexico Shipment macht probleme - Fehlende Merchandise Description

Fdb2024

Mitglied
18. November 2024
35
7
Moin zusammen,

wir versuchen aktuell ein Mexico Paket über UPS zu versenden bekommen aber immer folgende Fehlermeldung:
{"response":{"errors":[{"code":"121984","message":"A package in a Mexico shipment must have a Merchandise Description."}]}}

Unsere UPS Einstellungen sind eigentlich alle korrekt gepflegt, oder haben wir was übersehen?
Siehe Screenshot. Wir freuen uns über Tips.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-26 at 22.14.13.jpg
    Screenshot 2025-04-26 at 22.14.13.jpg
    258 KB · Aufrufe: 5

Morimus

Sehr aktives Mitglied
16. Mai 2019
277
68
Sendungen nach Mexiko benötigen seit einigen Monaten an zwei Stellen eine Beschreibung des Sendungsinhalts.

Wenn du Pakete "manuell" anmeldest, wirst du von UPS einmal bei den Paketinformationen und ein weiteres Mal bei dem Punkt internationale Formulare danach gefragt, was du versendest.
Beide Punkte sind Pflichtfelder.

Durch die Wawi wird die Information bezüglich des Sendungsinhaltes nur für den zweiten Punkt über die API übermittelt.
Das ist die Erklärung der Fehlermeldung.

Übrigens auch für gewisse Bundesstaaten innerhalb der USA notwendig.

Ich gehe nicht davon aus, dass JTL an der UPS Schnittstelle noch groß Arbeit reinsteckt, da solche Dinge wie Paperless Invoice ebenfalls nicht mehr integriert wurde.
 

Fdb2024

Mitglied
18. November 2024
35
7
Moin Morimus,
danke für die Antwort.

Ja wirklich schade dass JTL nicht mehr an der UPS Schnittstelle arbeitet. Gibt es hier einen plausiblen Grund?
 

laradario

Neues Mitglied
31. Juli 2025
2
0
Parece que el problema de la falta de descripción en la mercancía está causando retrasos importantes en los envíos. Aunque este foro se enfoca en soluciones de logística, para los docentes en Coahuila es fundamental mantenerse al día con sus trámites. Por eso, https://mifonesepportal.com.mx/mi-portal-fone-sep-coahuila/ es una herramienta muy útil para consultar la nómina y gestionar tareas administrativas de forma eficiente.
 

neksok

Aktives Mitglied
11. Februar 2018
10
7
Das Problem scheint nach wie vor noch aktuell zu sein?


13.10.2025 08:34:18

Originalmeldung
Meldung: {"response":{"errors":[{"code":"121984","message":"A package in a Mexico shipment must have a Merchandise Description."}]}}

Code: BadRequest

ID: 7d388742-9ea5-45f1-b207-b74e409f2034

Typ: Error

Source: Provider
 

Morimus

Sehr aktives Mitglied
16. Mai 2019
277
68
Das Problem scheint nach wie vor noch aktuell zu sein?


13.10.2025 08:34:18

Originalmeldung
Meldung: {"response":{"errors":[{"code":"121984","message":"A package in a Mexico shipment must have a Merchandise Description."}]}}

Code: BadRequest

ID: 7d388742-9ea5-45f1-b207-b74e409f2034

Typ: Error

Source: Provider
Korrekt.

Ich habe mittlerweile mit so vielen JTL-Mitarbeitern über dieses Thema gesprochen.
UPS wird in absehbarer Zeit kein Funktionsupdate erhalten.
Die Grundfunktionen sind implementiert. Das ist zumindest die Aussage von JTL.

Es werden also keine Services nachgereicht.

Das Schlimmste ist jedoch, dass Paperless Invoice nicht unterstützt wird.
Jede internationale Sendung, die nicht Paperless an UPS übermittelt wird, kostet pauschal 11 Euro mehr.
 

neksok

Aktives Mitglied
11. Februar 2018
10
7
Korrekt.

Ich habe mittlerweile mit so vielen JTL-Mitarbeitern über dieses Thema gesprochen.
UPS wird in absehbarer Zeit kein Funktionsupdate erhalten.
Die Grundfunktionen sind implementiert. Das ist zumindest die Aussage von JTL.

Es werden also keine Services nachgereicht.

Das Schlimmste ist jedoch, dass Paperless Invoice nicht unterstützt wird.
Jede internationale Sendung, die nicht Paperless an UPS übermittelt wird, kostet pauschal 11 Euro mehr.
Danke für deine Rückmeldung. Für paperless haben wir aber Workaround mit Workflow geschaffen. Nach jeder Sendung öffnet sich entsprechende UPS Webseite und wir laden die Rechnung einfach hoch. Funktioniert recht gut. Bei Interesse kann ich es dir zusenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Morimus

Morimus

Sehr aktives Mitglied
16. Mai 2019
277
68
Wir haben den Versand aus JTL gänzlich ausgelagert.
Die JTL-Api ist derzeit noch in der Beta und kostenlos.
Die UPS Api ist ebenfalls kostenlos.

Es ist recht unkompliziert, ein eigenes Tool zu schreiben, welches die angelegten Aufträge nutzt, um dir ein UPS Label zu erstellen.
Natürlich mit allen Funktionen, die UPS auch anbietet.
Paperless, tatsächliche Warenwerte und damit auch Versicherungswerte, negotiated rates, alle Zollformalitäten usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: neksok