Gelöst Mengen > 1 beim Picken - Scan Erzwingen in mobile App

vmgmbh

Sehr aktives Mitglied
26. November 2010
1.054
14
Hey zusammen

Damit beim Picken keine Mengen übersehen werden, gibt es nun eine neue Option in den Lageroptionen „Bei Pickmenge > 1 bestätigen“. Wenn die Option gesetzt ist, erscheint beim Picken nach dem Scannen des Artikels ein Popup, wo der Mitarbeiter entweder den „OK“-Button drücken oder den gleichen Artikel als Bestätigung noch einmal scannen muss.

Ich sehe hier jedoch Fehlerquellen wenn es sehr hektisch im Lagerzugeht.

Kann man denn nicht irgendwo einstellen dass der Scan erzwungen wird. Sprich das Ok feld ist schnell mal geklickt und somit fehleranfällig. Durch den Scan hätte man immer die Gewissheit.
Geht das irgendwo zum einstellen????
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Mengen > 1 beim Picken - Scan Erzwingen in mobile App

Das ist zur Zeit leider nicht möglich. Die Anforderung kam schon in ähnlicher Form ein paar Mal, die tatsächliche tägliche Praxiserfahrung zeigt aber, dass es auf dem aktuellen Weg sehr gut und sehr zuverlässig funktioniert. Nur eine Sache der Gewöhnung.

Ein Fehler im anschließenden Versand kann eigentlich ausgeschlossen werden, spätestens am Packplatz werden die Artikel dann fehlen und das Paket kann nicht verschickt werden.
 

vmgmbh

Sehr aktives Mitglied
26. November 2010
1.054
14
AW: Mengen > 1 beim Picken - Scan Erzwingen in mobile App

Ein Fehler im anschließenden Versand kann eigentlich ausgeschlossen werden, spätestens am Packplatz werden die Artikel dann fehlen und das Paket kann nicht verschickt werden.

Aber am Packplatz wird doch überhaupt nicht mehr geprüft. Da wird doch dann nur noch die Box gescannt und verpackt, oder sehe ich das falsch bzw kann man scan am Packtisch auch nochmals erzwingen?
Wir testen ja momentan das WMS und bei Prozess verpacken wird hier nix mehr gescannt sondern einfach nur die Box genommen.

Meinst du vielleicht den Sortierprozess bei dem es auffallen würde?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Mengen > 1 beim Picken - Scan Erzwingen in mobile App

Ihr macht also die Rollende Kommissionierung? Sag das doch! :) Ja, da gibt es aktuell keine abweichende Lösung und ist zur Zeit auch nicht eingeplant. Wie gesagt, die Erfahrung zeigt, dass man damit ganz gut arbeiten kann.

Und ob die Mitarbeiter nun ein zweites mal scannen oder den Button drücken, wenn die nicht aufpassen, dass die 10 nehmen sollen, bleibt die Fehlerquelle die selbe.
 

vmgmbh

Sehr aktives Mitglied
26. November 2010
1.054
14
AW: Mengen > 1 beim Picken - Scan Erzwingen in mobile App

Ihr macht also die Rollende Kommissionierung? Sag das doch! :) Ja, da gibt es aktuell keine abweichende Lösung und ist zur Zeit auch nicht eingeplant. Wie gesagt, die Erfahrung zeigt, dass man damit ganz gut arbeiten kann.

Und ob die Mitarbeiter nun ein zweites mal scannen oder den Button drücken, wenn die nicht aufpassen, dass die 10 nehmen sollen, bleibt die Fehlerquelle die selbe.

Nein wir haben VERSANDBOXENPROZESS, keine Rollende.

Es sieht doch so aus aktuell:
  1. Picker pickt 10 x Artikel A und kriegt bis Dato den Hinweis 10 Artikel gepickt welchen er mit grünem OK Button bestätigen muss
  2. Sorter am Versandboxenregal scannt nacheinander die Artikel und legt sie in die Box (WENN DANN WÜRDE HIER DER FEHLER AUFFALLEN)
  3. Packer packt direkt ohne scan in die Versandschachtel

Stimmt das so ?


Mein Einwand kam nur weil du geschrieben hattest:
Ein Fehler im anschließenden Versand kann eigentlich ausgeschlossen werden, spätestens am Packplatz werden die Artikel dann fehlen und das Paket kann nicht verschickt werden.

Denn am Packtisch selbst wird nicht nochmals gescannt.

Bitte um kurze Bestätigung
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Mengen > 1 beim Picken - Scan Erzwingen in mobile App

Bei den Versandboxen gibt es die Option "Artikel vor dem Verpacken bestätigen", damit kann man die Artikel vor dem Verpacken nochmal scannen und so sicherstellen, dass die Boxen wirklich vollständig und korrekt gefüllt wurden.

Den Rest hast du so korrekt erkannt.
 

vmgmbh

Sehr aktives Mitglied
26. November 2010
1.054
14
AW: Mengen > 1 beim Picken - Scan Erzwingen in mobile App

Bei den Versandboxen gibt es die Option "Artikel vor dem Verpacken bestätigen", damit kann man die Artikel vor dem Verpacken nochmal scannen und so sicherstellen, dass die Boxen wirklich vollständig und korrekt gefüllt wurden.

OK Danke für den hinweis. Ich scanne also dann jeden artikel maximal 3 mal somit.


Noch ne Sache die mir gerade so kommt.
Der Packer holt sich ja durch Scan der Boxennummer (am Boxenregal) die entsprechende Box aus dem Boxenregal. Angenommen der Weg vom Packtisch zum Regal ist so gelegt, dass der jeweilige Packer nicht zu seinem Bildschirm kucken kann. Wie weiss er denn dann, welche Box er nehmen soll/kann/darf?
Der Scanner des Packers ist ja mit seinem jeweiligen Bildschirm verbunden.
Wie sieht hier die Best Practice aus bzgl der Entnahme von fertigen Boxen ohne dass es auch zu möglichen Überschneidungen mit Packer 1,2,3 kommt.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Mengen > 1 beim Picken - Scan Erzwingen in mobile App

Ähm .. im WMS wird doch angezeigt, welche Box verpackt werden kann. Vielleicht erst gucken - dann los rennen, die Box holen - dann scannen? ^^

Außerdem gibt es noch den automatischen Versandboxen als Option in den WMS-Arbeitsplatzeinstellungen. Damit lassen sich automatisch die Rechnungen für fertige Boxen drucken.
Der Mitarbeiter weiß also, dass eine Box verpackt werden kann, sobald eine Rechnung im Drucker liegt. Den Drucker könnte man z.B. so positionieren, dass dieser neben den Versandboxen steht.

Ein Benutzer kann im WMS im Dialog "Boxen verpacken", außerdem durch Doppelklick auf eine zu verpackende Box, diese Box sperren. Ein anderer Benutzer kann diese Box dann nicht mehr verpacken.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 41
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelbeschreibung / Fotos werden beim eBay-Abgleich nicht zuverlässig übernommen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Curl Connection Timeout beim übertragen Shopify-Connector 7
Neu AmazonPreise beim Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
X-Rechnung - falsche Rechnungssumme beim Empfänger JTL-Wawi 1.9 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Bilder werden beim Webshop-abgleich nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Problem beim Anlegen eigener Felder in Kategorieverwaltung – Fehlermeldung „Name nicht eindeutig“ trotz eindeutiger Bezeichnung JTL-Wawi 1.8 3
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu EAN Fehler beim Etikettendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Ständig wiederkehrender Fehler beim Ableich des Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Upload-Dateien: Fehler beim Abgleich Onlineshop-Anbindung 0

Ähnliche Themen