Mehrere Rechnungskorrekturen auf eine Rechnung

grosskranfan

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2022
178
26
bitte verzeiht mir, mir ist gerade kein besserer Titel eingefallen.
Situation:
ich habe einen Auftrag von einem Kunden in AT. Leider können wir das bestellte Produkt wegen bestimmter Beschränkungen seitens des Herkunftslandes nur innerhalb D versenden, nicht ins Ausland.

Dies ist aber erst aufgefallen, als schon das Versandlabel gedruckt wurde.

Wir haben nun zunächst - um die Produkte zurückzubuchen - eine Retoure erstellt.

Jetzt bleibt nur noch, die Zahlung vom ursprünglichen Auftrag auf den neuen Auftrag (an eine Anschrift in D) zu übertragen.
Ich würde jetzt:
1. Rechnungskorrektur in Höhe des Zahlbetrages für den neuen auftrag erstellen - mit "Zahlung durch Gutschrift"
2. diese RK dem neuen auftrag mit "Zahlung durch gutschrift" zuweisen
3. Rechnungskorrektur über den Restbetrag erstellen - mit der ursprünglichen Zahlungsweise
4. "Ausgangszahlung erzeugen

Sind meine Gedankengänge so richtig?

Hätte es eine einfachere Lösung gegeben?
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.372
428
Flensburg
Hallo @grosskranfan,

Eine Rechnungskorrektur erstellst Du einmal für den alten Auftrag, und diesen "Gutschriftsbetrag" kannst Du als Zahlung für mehr als einen Auftrag verwenden.

Aber wo ich einfach hängenbleibe: Warum überhaupt erst eine Retoure erstellen? Einen Versand kann man in der Wawi allein dadurch rückgängig machen, dass man den Lieferschein löscht. Wenn man schon die Rechnung erstellt hat und nun die Lieferadresse der Rechnung ändern möchte (wobei das nicht zwingend notwendig ist, wenn sich keine steuerlichen und sonstigen Beträge ändern), storniert man die Rechnung einfach, ändert den Auftrag (erstellt also keinen neuen) und macht erneut Versand und erstellt eine neue geänderte Rechnung.
 

grosskranfan

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2022
178
26
Hallo @grosskranfan,

Eine Rechnungskorrektur erstellst Du einmal für den alten Auftrag, und diesen "Gutschriftsbetrag" kannst Du als Zahlung für mehr als einen Auftrag verwenden.

Hier geht es darum, dass ich jetzt schon weiß, dass nur ein Teilbetrag der gutschrifft auf den neuen Auftrag zugeordnet werden muss und ein Restbetrag bleibt, der zurückerstattet werden muss.
Ich hatte das schon mal - bleibt bei "Zahlung mit gutschrift" ein Restbetrag ist "Ausgangszahlung erzeugen" nicht möglich.

Aber wo ich einfach hängenbleibe: Warum überhaupt erst eine Retoure erstellen? Einen Versand kann man in der Wawi allein dadurch rückgängig machen, dass man den Lieferschein löscht.

Genau das wusste ich nicht. Alles, was ich bisher über JTL weiss, habe ich mir selber beibringen müssen - durch Lesen im Guide, Lesen und Fragen im Forum - und leider auch durch Trial & Error.

Wenn man schon die Rechnung erstellt hat und nun die Lieferadresse der Rechnung ändern möchte (wobei das nicht zwingend notwendig ist, wenn sich keine steuerlichen und sonstigen Beträge ändern), storniert man die Rechnung einfach, ändert den Auftrag (erstellt also keinen neuen) und macht erneut Versand und erstellt eine neue geänderte Rechnung.

Ich muss Liefer- und Rechnungsadresse ändern. Und da die Ursprungsadresse in AT war, die neue aber in D, ändert sich auch steuerlich einiges, auch die Versandkosten ändern sich.

Und da die Retoure schon erstellt und die Ware zurückgebucht ist, muss die Frage, ob meine Gedankengänge oben so korrekt sind, leider bestehen bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

grosskranfan

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2022
178
26
Habs gerade getan - und bin verwirrt.

1. Der fragliche Betrag wird mir als "offener Betrag" angezeigt
2. Der Betrag wurde dennoch korrekt dem neuen auftrag zugeordnet, dieser steht als "Bezahlt" im System.
3. Ich kann den rechnerischen Restbetrag von €7,79 nicht gutschreiben da "bereits alle Positionen gutgeschrieben" wurden

Was ist denn juetzt schon wieder los?!
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.372
428
Flensburg
Von außen ganz schwer zu beurteilen, vielleicht kannst Du mal Screenshots beifügen. Und ansonsten: Wenn Du supportberechtigt bist, Ticket an JTL. Da würde ich nie mit zögern. :)
 

grosskranfan

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2022
178
26
So, alles gut. Habe mir das nochmal genau angesehen und: JTL hat nach dem Setzen der Zahlung mit "Zahlung durch Gutschrift" auf die Rechnungskorrektur diese nicht gespeichert - warum auch immer (kann durchaus ein FALL von EIFOK gewesen sein). Habe die Zahlung nochmal gesetzt und gespeichert und - gut ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Zahlungsabgleich Konto anbinden mehrere Zugänge JTL-Wawi 1.9 0
Lieferantenbestellung an mehrere E-Mail adressen gleichzeitig zu senden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mehrere Artikelnummern, wo hinterlegen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Mehrere Kindartikel nebeneinander auf Vorlage anordnen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu SW 6, mehrere Verkaufskanäle, Verkäufe alle einer Firma im JTL zugeordnet Shopware-Connector 6
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Custom Workflow: Prüfung, ob mehrere Artikel in einem Auftrag sind User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Mehrere DHL Versenden 3.0 Instanzen mit unterschiedlichen Accounts möglich? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Zentraler Medien-Ordner für mehrere Shops unter subdomain Einrichtung JTL-Shop5 0
Mehrere SQL Server JTL-Wawi 1.9 6
Mehrere E-Mail Adressen hinterlegen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Rechnungskorrekturen per SQL Vorgangsstatus setzen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Rechnungskorrekturen/ Gutschriften werden nicht bei Zahlung/ Folgerechnungen berücksichtigt? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu RETURN_ID Daten von eBay auf Rechnungskorrekturen hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Hinweis, Kommentar, Stornogrund auf Rechnungskorrekturen ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 12
Neu Seriennummer von Artikeln auf Rechnungskorrekturen / Retoure ausgeben Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Downgrade auf 1.10.X auf 1.9.X JTL-Wawi 1.10 2
Otto Plattformen -> Status beendet wieder auf aktiv setzen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Hilfe! Nach dem Update auf 1.10.10.3 startet WAWI GUI nicht mehr! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Laufende Angebote auf SCX Marktplätze anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Variables Bild auf Etikett ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Seit Update auf 1.10.10.3: Fehler bei Preis berechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 17
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu COUPON - auf bestimmte Artikel beschränken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Shop Lizenz auf Abwegen 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 4
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Inaktiver Artikel taucht noch im Suchfeld des Shops auf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
PDF-Formulare werden gespeichert, dennoch bekomme ich Printlogs auf dem Desktop JTL-Wawi 1.9 6
Offene Positionen bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Neu Kundengruppen Rabatt auf neue Kategorien nicht aktiv Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu TSE Info auf Rechnung drucken Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Lieferschein-Druck seit Update auf 1.9.7.0 erheblich langsamer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Dateien Schreiben auf eine NAS JTL-Wawi 1.8 2
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
E-Mail-Vorlage bleibt immer auf Deutsch trotz englischer Mailvorlage JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 20
Neu Barcode zum Scannen auf Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 8
Auftragsnummer auf Lieferantenbestellung hinterlegen JTL-Wawi 1.9 1
Mehrwerts Steuersatz in % auf der Rechnung anzeigen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
WaWi Installieren auf Win10 JTL-Wawi 1.9 8
Neu Seriennummer auf Lieferschein richtig ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu ++ Variationen & Kinderartikel Bestandsführung auf einer Variation Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen