Marge bei eBay?

Wieviel Marge macht Ihr an Euren Produkten bei eBay durschnittlich?

  • zwischen 5% und 10%

    Votes: 0 0,0%
  • zwischen 10% und 20%

    Votes: 0 0,0%
  • zwischen 50% und 100%

    Votes: 0 0,0%
  • mehr als 100%

    Votes: 0 0,0%

  • Gesamtzahl der Stimmen
    257

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Wenn ich mir in ebay unsere Branche so ansehe, ärgere ich mich ständig über die hunderten "als privaten Verkäufer angemeldet" mit 1.000+ Bewertungen, aber ohne Gewerbeschein, ohne Steuernummer, ohne Krankenkasse, ohne Gewährleistungsverpflichtungen dem Kunden gegenüber usw...

Da verkaufen Kids (Schüler) iregendwelche Billigstpatronen in absoluter sch.... Qualität aus 100er Kartons vom Wohnzimmer oder Vaters Garage heraus. Natürlich mit null eigenen Kosten, außer eben den ebay Kosten. Das sollte endlich mal komplett abgestellt werden! Nur wie?

Da hätte ich gleich eine Idee für JTL:
eA sollte man bitte nur kriegen wenn man über 18 ist und einen aufrechten und gültigen Gewerbeschein vorlegen (faxen) kann, zusammen mit einer Faxkope vom Reisepaß etc. als eindeutigen Identitätsnachweis.

lg
Gerhard
 

home-electronic24

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2007
319
1
dann gehen sie halt zu Afterbuy, auctioweb oder was es da sonst noch so gibt.

Die Kontrollen müsste verstärkt durch das Finanzamt geschehen.
Für die sollte das eigentlich auch interessant sein (sollte man zumindest glauben)

Sonst einfach die Leute direkt anzeigen.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Zitat von home-electronic24:
Habe mir einmal die Mühe gemacht, ca. 10 solcher "privaten Händler" mit Auktionsnummern an ebay zu melden. Antwort war: "Dafür sind wir nicht zuständig, das sind ebay Kunden, wenn etwas illegal ist, dann sind die Behörden zuständig. ebay macht da nichts von selbst." Geld regiert die Welt.

lg
Gerhard

EDIT: Das mit dem "anzeigen" geht bei Privaten nicht so leicht. Der muß ja kein Impressum, keine Widerrufsbelehrung etc. bei seinem ebay Auftritt angeben. Woher kriegt man dann die Daten, außer durch Testkäufe?
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
4
Styria / Austria
ca. 10 solcher "privaten Händler" mit Auktionsnummern an ebay zu melden. Antwort war: "Dafür sind wir nicht zuständig,

ist auch meine meinung. an deiner stelle hätte ich sie dem finanzamt gemeldet, das ist der richtige ansprechpartner. und nicht ebay oder JTL...

dir ist es ja auch egal, was die käufer mit den bei dir gekauften druckerpatronen machen.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Ist schon klar, wir sind ja selbst auch bei ebay angemeldet, schon seit Jahren. Aber gerade diese Scheinfirmen versauen den echten Händlern die Preise und die Marge.

Warum soll ich mich auf einen Preiskampf mit hundert Idioten einlassen. Dann lass ich es lieber gleich und mach woanders mehr, viel mehr, Marge und hab weniger Streß.

Klar könnten wir da selbst auch locker mithalten (großes eigenes Lager hier bei uns, sehr gute EK Konditionen, eigene Importe usw.) und die Preise noch weiter runter ziehen. Ich kann durch die Mischkalkulation auch schon mal n Patronen mit Minus verkaufen, na und? Sind halt dann 1.000 Euro für eine gute Werbung. Aber wozu? Man kriegt einen kaputten Preis fast nicht mehr in die Höhe.

lg
Gerhard
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Zitat von gerhard5302:
Da hätte ich gleich eine Idee für JTL:
eA sollte man bitte nur kriegen wenn man über 18 ist und einen aufrechten und gültigen Gewerbeschein vorlegen (faxen) kann, zusammen mit einer Faxkope vom Reisepaß etc. als eindeutigen Identitätsnachweis.

Ich finde das kann man aber auch nicht machen. Stell dir mal vor meine Oma stirbt und ich will den ganzen Kram von der verkaufen. Alles als Auktionen bei eBay. Da ich von der Arbeit aus eA kenne, denke ich mir: "Ha, machste das mit eA! Zahlste zwar nen paar Euro für die Abwicklung, hast aber alles schön übersichtlich und ziemlich viel automatisch". Was spricht dann dagegen, dass ich das mit eA mache?
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
@jrosenhagen
Du bekommst in dem Fall eine Sondergenehmigung. Deine privaten ebay Angebote werden kurz geprüft, wenn alles Privatzeugs von der Oma ist, kein Problem, wenn nicht und es eindeutig gewerbliche Neuware ist, werden Deine Angebote vom eA Server gelöscht.
lg
Gerhard
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Das würde im Umkehrschluss ja dann aber heißen, daß private Auktionen mit eazyAuction grundsätzlich eigentlich nicht erlaubt wären. Das wäre mir allerdings neu.

Oder versteh ich dich falsch?
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Nein. Das sind ja alles nur Gedankenspielereien! Was "erlaubt" und was "verboten" ist, entscheide doch nicht ich!

Mir kann das doch wurscht (egal auf gut Hochdeutsch) sein, vor mir aus sollen sich alle privaten und echten Händler auf ebay die Schädel einhauen. Wer mitmachen will, soll mitmachen. Der Markt bereinigt sich dann von alleine.

lg
Gerhard
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Nein, das entscheiden nicht Du und ich - aber JTL eben eigentlich auch nicht.

Es kann eigentlich nicht Aufgabe eines Dritten (in diesem Fall des Softwareherstellers JTL) sein, dafür zu sorgen, ob eazyAuction-Kunden die korrekte Form eines eBay-Kontos (privat oder gewerblich) auswählen.

Für die Eröffnung eines Mitgliedskontos bei eBay ist unter anderem die unbeschränkte Geschäftsfähigkeit Voraussetzung. Und eBay stellt eigene "Spielregeln" auf bzw. gibt Hinweise, wann in deren Augen jemand als "privat" oder "gewerblich" gilt. Relevant ist wie schon so oft erwähnt aber natürlich letztendlich das Finanzamt.

Inwieweit eBay eine Art "Sorgfaltspflicht" hat, und inwieweit eBay eingreift (oder nicht eingreift :roll: ), wenn unter einem privaten Konto ganz offensichtlich gewerblich gehandelt wird, steht ja auf einem ganz anderen Blatt.

Ganz sicher kann das aber nicht Aufgabe von z. B. JTL sein, indem man eazyAuction nur gegen einen Gewerbenachweis verkaufen würde :wink:
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Da geb ich Dir notgedrungen Recht. Das ist IMHO nur die Sache von ebay. Ich bin nämlich auch kein Freund von Anzeigen, Abmahnungen usw.

Und ja, auch ich habe vor ca. 1 Woche eA "gekauft" aber noch nicht mal ausprobiert.... Ich glaub, das ist mir "Altem" noch zu kompliziert.... ;)

lg
Gerhard
 

THOM

Gesperrter Benutzer
20. April 2007
278
1
gerhard, der Markt bereinigt sich bei ebay aber in dem Sinne das ebay immer unatraktiver wird. Das hat ebay selbst auch schon festgestellt. Da werden gewerblichen Verkäufern hohe Gutschriften geboten nur damit sie weiter bei ebay verkaufen.
Es gibt kein Gesetz das es einem gewerblichen Verkäufer verbietet bei ebay als Privat zu verkaufen!
Wenn der Käufer eine ordentliche Rechnung erhält und der Verkäufer die Gewährleistungsfristen einhält ...
Wer will dem Verkäufer dann was?
Wenn man bei ebay als gewerblicher Verkäufer auftritt hat man alle Informationspflichten. Ich kann es dann schon verstehen das einige sich sagen ich verkaufe als Privat, weil auch wenn man sich noch so viel Mühe gibt, man geht immer das Risiko einer Abmahnung ein. KEINER kann heute sagen wie eine abmahnsichere Wiederrufsbelehrung aussehen muss!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 404-Fehler bei SEO-URLs mit Schrägstrich (/) - trotz Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 8
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Produzierbarer Bestand reduzieren bei eingehenden Aufträgen FAQ Plan & Produce 0
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Lagerplatz bevorzugen (Retourenplatz) bei eingehenden Aufträgen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Liefer- bzw. Leistungsdatum bei Teillieferungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Deaktivierte Zahlungsarten werden bei Kunden-Neuanlage angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Neu Seit Update auf 1.10.10.3: Fehler bei Preis berechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Neu Preise im Wunschzettel werden bei Übernahme in Warenkorb falsch angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Variantenverknüpfung bei Produkten Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 6
Offene Positionen bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu "Sofort Verfügbar" Anzeige fehlt bei Vaterartikeln Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler bei Artikelanlage (Error Code 21919303) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Workflow Warengruppe nicht ausführen bei bestimmter Warengruppe, bei unterschiedlichen klappt es nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Lieferanten Lieferzeiten werden nicht bei WooCommerce abgleich berücksichtigt WooCommerce-Connector 7
Neu Problem bei Update 1.7.11 zu 1.7.14 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Bildgrösse bei swatches Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
In Diskussion Bestand aus bestimmten Lager bei Auftragserstellung abfragen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Fehlende Metadaten bei eBay Schnittstellen-Anbindung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Fehlermeldung bei Versand Schweiz - Gewicht wäre falsch Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Verfügbarer Bestand wird bei Onlinebestellung nicht reduziert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Gelöst JTL POS Crash bei Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Footer-Links, andere Farbe bei Hover Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Rechnungskorrekturen/ Gutschriften werden nicht bei Zahlung/ Folgerechnungen berücksichtigt? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Rechnungsadresse ändert sich bei Ansprechpartner JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Anhänge bei zb. Auftrag per Email versenden | Workflow JTL-Wawi 1.9 5
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Beantwortet Workflow einrichten bei Sonderpreise = Kategoriezuordnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehler bei der Installation in der defines.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Artikelpreise Brutto auf Basis des Nettopreises bei unterschiedlichen Steuersätzen JTL-Wawi 1.9 13
Neu Ist das möglich? Verwiegepflicht nur bei bestimmtem Aufträgen? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1

Ähnliche Themen