live-Support Tool mit Statistiken

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
AW: live-Support Tool mit Statistiken

gg das mit dem Support Tool fürs Forum war mehr als Scherz gedacht aber egal...

Ich beliebte auch nur zu scherzen! ;)

Was das Support Tool auf der HP angeht, so sind die Ausagen die dort getroffen werden insofern verbindlich da Sie mitgeloggt werden... Und ehrlich gesagt nutze ich es gerne in der Verkaufsabwicklung wenn ich sehe dass ein Kunde zum Bestelllen zu blöd ist ;) um Ihm unter die Arme zu greifen.

Ja stimmt, muss ich auch so zugeben! Wir hatten das schon in einer Uraltversion von dem DB W2D & S2D, glaube ab Version 3.0 dabei, war echt eine lustige Erfahrung und wurde sogar (wenn auch gering) vom Kunden genutzt.

Es ersetzt bei uns auch einige Mail anfragen zum Thema Versand, Lieferzeit, Verfügbarkeit.
Wenn ich am PC arbeite rennt es im Hintergrund mit, und sobald ein User den Chat betritt, werde ich informiert ;) also für uns eigentlich ideal. Stimme zu man braucht es nicht wirklich, ist aber ansich ein nettes ding...

Ja, neee, jetzt aber mal wirklich im Ernst: Nix gegen dat Tool, es ist genial, ich hatte das auch schon mal am Wickel, mir hatte nur das Englisch ganz am Anfang nicht gefallen und so geriet das wieder in Vergessenheit! Im Shop2 wollte ich mir das nicht einbauen. Aber vielleicht bewirkt es ja doch noch Wunder? "Sagt niemals nie"! Ich habe viele Kunden die brauchen Lifeauskunft z. B. zur Eignung von Stempelfarben (Holz, PVC, Beton, Metall, Papier ...), da gibt es täglich sehr viele Anfragen und manchmal glühen auch die ISDN-Leitungen, per DSL sind wir ja eh in fast allen Messengern! Da frag ich mich dann eben wozu noch so ein Tool und offene Ports?

Meine Bedenken sind nur: Die Leute kommen alle gar nicht über Shop2 zu mir, ich hab vielleicht nur 2-3 Kunden die Woche die nur mal schauen kommen, vielleicht nur durch Zufall? Ich weis nicht warum? Will aber hier auch keine Werbung für meine URL machen! Ich hoffe vieles wird nach dem Shopupdate besser, aber das dauert eben und so bewundere ich da Shop2 im Moment nicht als optimal. Keine Sorge, nicht falsch verstehen, er ist soweit ganz prima, aber vieles passt eben noch lange nicht und da bleibt nur noch bissel Hoffnung, auch wenn dann ein Update vielleicht teuer wird. Es kommt immer drauf an was so ein Shop am Ende bringt, mehr wie gute Produkte und halbwegs vernümpftige preise kann man eh nicht in einem Shop anbieten, guter Service gehört überall dazu ist aber auch nicht mehr sooo selbstverständlich.

Ich pepp den Shop2 vielleicht doch mal für das Weihnachtsgeschäft mit einem LiveTool auf, wäre ja super wenn so ein Tool die Kunden dann in die richtigen Bereiche führt, darin seh ich (mal ernst gesagt) noch bissel Sinn, aber das machen wir schon lange über Messenger. Ich frag mich dann folglich immer noch wozu den LiveZilla rein fummeln? Okay, ist dann eben sehr direkt auf einer Page. na mal sehen ...

@Topic:
Bin momentan dabei die LiveSupport Funktion von Woopra in unseren Shop einzubetten, da es optisch viel ansprechender ist als jene von CraftSyntax und vor allem keine Fehlermeldungen produziert... ;9[/quote]

Aha, auch gut zu wissen, danke! :biggrin:
 

argy

Gut bekanntes Mitglied
30. Juni 2007
908
0
Bitterfeld
AW: live-Support Tool mit Statistiken

Also wir haben LiveZilla im Einsatz und sind sehr zufrieden damit.
Kunden können Fragen stellen und bekommen schnellst möglich eine Antwort...
Zudem kann man selbst entscheiden wann man on oder off sein möchte. wenn ich am PC bin schalt ich die VErfügbarkeit auf on und der Kunde kann mit mir chatten. Bin ich nicht da schalt ich auf nicht verfügbar und der Kunde kann mir zumindest eine Nachricht hinterlassen...
Haben bis dato nur gute Erfahrungen damit gemacht und den Kunden scheint es auch zu gefallen, da es recht rege genutzt wird...
Immer noch besser als den halben Tag am Telebimm zu verbringen und die Leitung zu blockieren... :biggrin:
Wer Lust hat, kommt in unseren Shop und probiert es einfach mal aus...
Ihr seht wenn ich on oder off bin...
 

Feuer-Shop

Aktives Mitglied
27. Juli 2007
448
0
AW: live-Support Tool mit Statistiken

Kann mir einer die Hauptunterschiede zwischen LifeZilla und Crafty Syntax Live Help erklären. Habe zwar Crafty im Einsatz aber man soll sich ja nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen und immer wieder etwas verbessern oder ändern wenn es zum Vorteil ist. Wäre daher danklbar für jede Information
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
AW: live-Support Tool mit Statistiken



JAAA, echt nett, macht Spaß und überzeugt, danke! Sollte im Shop2 wahlweise doch nicht fehlen, gehört vielleicht doch zum guten Ton, wenn man nur an die möglichen Vorteile denkt.

Aber wie gesagt, ich kann da nicht den ganzen Tag mit die Kunden labern, schön das es dann eine Statusanzeige "online/offline" gibt.

Ich meine, die Funktion sollte gar nicht sichtbar sein wenn man offline ist, das wäre idealer, weil alles andere verwirrt doch nur! Wieso sollte eine Kunde eine Funktion beachten die im Moment nicht funktionstüchtig ist?

Das ist doch purer Quatsch, weil NUR das Produkt steht bei Abwesenheit immer im Vordergrund und keine Blindgänger "ala Chatfunktionen".

Es geht in einem Shop immer nur ums Verkaufen und nicht ums labern wenn keiner im Support online ist. Sagt mir jedenfalls der gesunde Menschenverstand, alles andere wird doch nur wieder "Eigenwerbung für die Erfinder" der Software, das muss man sich nicht an tun (weil die Kunden verlaufen sich nur und kaufen gar nicht)! Was habt Ihr dann gekonnt?

Thema Verlinkungen sollte BITTE so fair programmiert sein das die Kunden überhaupt nicht vom Shop "weggelotzt" werden, das wäre fair und akzepteabel, alles andere wird sich disqualifizieren, ist wie unlauterer Wettbewerb zu betrachten, da könnt Ihr mir sagen was ihr wollt! Ist ein Kunde im Shop hat er bitte auf seinen Wunsch zu bleiben und nicht sofort per Mouseklick "entführt" zu werden, sowas stinkt einfach nur! Den Footer lassen wir auch nur so stehen weil wir "echte Fans vom Shop2" sind, weil sich JTL seine Neukunden damit echt verdient hat, aber normal wäre die Verlinkung schon längst ins Impressum gewandert, damit die Kunden nicht von jeder Shopseite "abgeholt" werden, weil das ist ein Unding und stößt übelst sauer auf. Würde der WebShop nicht geschlossen/verlassen werden könnte man leicht umdenken! Der Standard ist also noch zu überarbeiten (target=_blank), dann wäre es auch eine feine akzeptable Sache die viele User, die das JTL sicherlich sehr gerne so zugestehen würde! Recht es nicht wenn man sich bei JTL per Mouseklick einfindet und nach erfolgter Anmeldung ... oder Kenntnisnahme ... dann im eben besuchten Shop weiter einkauft? Hallo, worum geht's eigentlich beim Shoppen in meinen Angeboten? Sorry, muss ich mich immer wieder unter den Umständen fragen?! Wir machen schon genug Massenwerbung für JTL, aber bitte nicht noch die Kunden riskant aus unseren Shops weg lotzen, sowas geht überhaupt nicht auf Dauer! Target=_blank fehlt leider im Footer seit es den Shop2 gibt! Wann wird das denn mal endlich geändert?
 

argy

Gut bekanntes Mitglied
30. Juni 2007
908
0
Bitterfeld
AW: live-Support Tool mit Statistiken

crafty ist rein webbsasierend und livezilla ist programmunterstützt.
Heißt: livezilla kannst du auf mehreren rechnern problemlos installieren und gleichzeitig mit mehreren benutzern online gehen. es können verschiedene zugriffsrechte vergeben werden etc...
 

argy

Gut bekanntes Mitglied
30. Juni 2007
908
0
Bitterfeld
AW: live-Support Tool mit Statistiken

hab ich nie probiert, kanns daher nicht genau sagen, aber glaube schon...
ich persönlich finde livez... trotzdem besser...
mag aber geschmackssache sein...
 

Feuer-Shop

Aktives Mitglied
27. Juli 2007
448
0
AW: live-Support Tool mit Statistiken

Habe jetzt LiveZilla produktiv im Einsatz und ich muss dir recht geben, es ist scheinbar wikrlich besser. Riesenvorteil ist schon mal das es auf Deutsch ist und als eigenständiges kleines Tool läuft. Man muss nicht erst den IE aufmachen sondern Rechner an und schon kann es losgehen. Programm ist jetzt erst wenige Tage im Einsatz und es ist schon mehr darüber angefragt worden als über das andere Programm, also hat es seine Wirkung schon nicht verfehlt.

Hat jemand das Tool auch schon mal in seine ebay Auktionen miteingebunden? Das wäre, wenn das möglich wäre auch noch mal ein netter Schritt den man in Erwägung ziehen könnte. Jemand damit schon mal Erfahrungen gesammelt?

Wie gesagt sonst ein super Tool und vielen Dank für den Tip
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: live-Support Tool mit Statistiken

Hat jemand das Tool auch schon mal in seine ebay Auktionen miteingebunden? Das wäre, wenn das möglich wäre auch noch mal ein netter Schritt den man in Erwägung ziehen könnte. Jemand damit schon mal Erfahrungen gesammelt?

Genau aus diesem Grunde haben wir uns für Skype entschlossen. Erfüllt die gleichen Möglichkeiten und ist bereits bei ebay integriert.

Falls jemand eine gute Statistik für Auswertungen benötigt, dann bekommt man die hier: kostenloser download.

Software kostenlose Downloads: HTTP Skript, Web-Counter, POPAlert, Autostart, StoppUhr, ShutDown -> BESCOUNTER. Den verwenden wir schon seit Jahren und ist leicht integrierbar...
 

Feuer-Shop

Aktives Mitglied
27. Juli 2007
448
0
AW: live-Support Tool mit Statistiken

Naja Skype erfüllt nicht unbedingt die selben Funktionen aber ok trotzdem danke für die Information
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: live-Support Tool mit Statistiken

Naja Skype erfüllt nicht unbedingt die selben Funktionen aber ok trotzdem danke für die Information
Außer Statisktik stimme ich Dir zu. Aber der Kunde kann Chatte und sogar kostenlos mit Dir telefonieren. Erfüllt den Zweck und mehr wollen die Kunden auch nicht. Denn die meisten schrecken schon davor zurück, wenn die irgendwo was ausfüllen müssen... Zu 90% kennen die Kunden Skype ja von ebay und da dieser im ebay integriert ist, braucht man da nicht lange in Scripte herumfummeln, bis es läuft... Mit pop-up-Blockern hat man auch so seine Probleme... Bei mir würde das gar nicht gehen.