Neu Link zur Startseite als Icon

schwenk

Aktives Mitglied
20. November 2015
6
0
Servus,

hat jemand eine Idee, wie man ein CSS Icon einsetzt, statt einen Text für den Link auf die Startseite. Einen Text wie z.B. "Startseite" kann ja über die Linkgruppe megamenu eingefügt werden, aber wie kann ich darauß ein CSS Icon machen?
Herzlichsten Dank!

( Shop Version 4.04)

Exemplarisch:

example.jpg
 

Ugenmeister

Gut bekanntes Mitglied
28. August 2013
498
12
Hallo Jungs.

Ich habe das so gelöst. Vielleicht gibt es bessere Lösungen, aber es funktioniert genauso wie ich das wollte.

- Datei /templates/ ChildTemplate/snippets/categories_mega.tpl öffnen
- Nach "{strip} {assign var=max_subsub_items value=5}" das hier einfügen:
Code:
<div id="home">
    <a href="LinkZurStartseite"><i class="fa fa-home fa-2x" aria-hidden="true">&nbsp;</i></a>
</div>
- Im Theme-Editor noch das hier einfügen:
Code:
#home {float: left;margin-top: 8px;}

Bei "LinkZurStartseite" kann man natürlich auch die entsprechende Variable einbauen.

ERGEBNIS:
upload_2018-2-18_10-58-7.png

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

+dp+

Aktives Mitglied
20. Dezember 2017
31
0
Hallo Ugenmeister,

vielen Dank für die Antwort!
Wo befindet sich denn ter Theme-Editor? Ist damit die CSS des Themes gemeint?

Grüße
 

+dp+

Aktives Mitglied
20. Dezember 2017
31
0
Soll der Code "
#home {float: left;margin-top: 8px;}" dann zu Variables.less oder base.css?

LG
 

+dp+

Aktives Mitglied
20. Dezember 2017
31
0
Ich habe auch mal versucht ihn direkt zu categories_mega.tpl als Style einzufügen. Leider wird mir das "Haus" bisher dennoch nicht angezeigt.
 

+dp+

Aktives Mitglied
20. Dezember 2017
31
0
Anbei ein paar Bilder wie es bei mir aussieht.
 

Anhänge

  • Home-Funktion.JPG
    Home-Funktion.JPG
    46,3 KB · Aufrufe: 44
  • Home-Funktion1.JPG
    Home-Funktion1.JPG
    64,5 KB · Aufrufe: 38

windpocke02

Gut bekanntes Mitglied
6. März 2017
124
8
Hallo,
ich hätt die Home-Funktion auch gerne.
Wenn ich den Code in der .tpl so erfasse kann ich meine Website gar nicht mehr aufrufen.
Eine base.css habe ich zudem im Theme-Editor nicht, nur eine theme.less und eine variables.less.

Hat jemand eine Idee was ich da falsch mache ??
Danke
 

Mirko.Schmidt User deaktiviert

Guest
Wenn die Website sich nicht mehr aufrufen lässt, dann wurde etwas falsch eingefügt und kann hiermit besser analisiert werden.

CSS Änderungen immer in der custom.css einfügen, dann muss nichts kompiliert werden oder in der theme.less. Das ganze aber über ein Child Template immer lösen.
 

Ugenmeister

Gut bekanntes Mitglied
28. August 2013
498
12
@+dp+:
1.) Trage den CSS-Code in der "theme.less" im Theme-Editor ein. Speichern, kompilieren.
2.) Da hast du einen Fehler in der tpl-Datei! Die geschweifte Klammer "}", die bei dir momentan hinter "</div>" steht, muss hier weg und hinter "value=5" stehen.
 

windpocke02

Gut bekanntes Mitglied
6. März 2017
124
8
Vielen Dank, jetzt hat es geklappt. :) Allerdings ging es nicht wenn ich den Code in die tpl-Datei im Child-Template eingetragen habe. Das ging nur im normalen Evo-Template.

Kann ich irgendwie die Farbe von dem Icon ändern ?
 

windpocke02

Gut bekanntes Mitglied
6. März 2017
124
8
Das ist aktiviert, deshalb wundert mich es ja.
Welcher Teil der tpl-Datei muss den in der Child-tpl enthalten sein ? alles oder nur die ersten paar Zeilen ?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.876
2.218
Berlin
Firma
css-umsetzung
Es gibt zwei Varianten, die komplette oder als extended

Nutzt du die extended Variante werden nur einzelne Blöcke die du einträgst übernommen. Alles außerhalb dieser Boxen wird nicht übernommen.
 

Ugenmeister

Gut bekanntes Mitglied
28. August 2013
498
12
Bitteschön :)

Farbe des ICONs ändern...

CSS:
Code:
#home .fa {color: red;}

Wichtig ist auch, dass du die geänderte TPL-Datei in Deinen Child-Ordner kopierst (/templates/ChildTemplate/snippets/) und nicht in deinen EVO-Ordner (/templates/Evo/snippets).

Welcher Teil der tpl-Datei muss den in der Child-tpl enthalten sein ? alles oder nur die ersten paar Zeilen ?
Nimm einfach die Original-TPL-Datei aus Deinem EVO-Verzeichnis (sofern Du an DIESER TPL-Datei noch keine Änderungen bisher gemacht hast) und setze den Code (siehe oben) in diese Datei an der besagten Stelle ein. Speichere die Datei und kopiere sie in dein Child-Verzeichnis.

Gruß
 

windpocke02

Gut bekanntes Mitglied
6. März 2017
124
8
OK, da der Code über einem Block steht wird das die Ursache sein. Dann übernehme ich den ganzen Inhalt der tpl-Datei iin das Child-Template - und siehe da es funktioniert. Danke für deine Hilfe.