Neu LilFOOT SpamProtector Lite - der kostenlose Einstieg in Spam-Abwehr

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

techno-com

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
483
2
Heilbronn
Die Installation erfolgt dann über das Backend deines JTL-Shops im Bereich "Meine Käufe".
Danke für denie Antwort ... aber ich finde das wirklich nicht :) Ausgecheckt habe ich nach der Buchung ...

Unter https://kundencenter.jtl-software.de/extension-store/meine-erweiterungen (ich glaube das meinst du, richtig ?) finde ich aber dann nur das (siehe Bild) und da ist nichts mit Download oder gar Installation.

In der Anleitung für die Installation (Link auf https://lilfoot.software/konfiguration-des-spamprotector-plugins/ ) ist auch kein Download für das PlugIn zu finden, dort nur die notwendige Anmeldung auf der dort genannten Seite.
 

Anhänge

  • kkk.JPG
    kkk.JPG
    99,8 KB · Aufrufe: 9

Matze_G

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2017
193
61
Erst mal: Danke für dieses tolle Plugin, welches uns schon vor vielen Bot-Mails bewahrt hat.

Leider gibt es ein Problem in Verbindung mit anderen Plugins. Bei uns mit den css-Zubehör und css-Gutschein von css-umsetzung. Leider kann ich mangels Tests nicht sagen, seit wann. Wir haben kürzlich das Update auf Shop 5.4 gemacht und vorher alle Plugins entsprechend hochgezogen.
Im Zubehör-Plugin sind keine Käufe der Zusatzartikel mehr möglich, beim Gutschein-Plugin lassen sich vom Kunden keine Gutscheinmotive mehr aussuchen. Es sieht so aus, als ob das Öffnen eines Popup-Fensters behindert wird. Dies immer, wenn die SpamProtector-Lite-Einstellung "BOT-Falle mit verstecktem Textfeld" aktiviert ist. Die "BOT-Falle mit versteckter Checkbox" scheint keine Probleme zu machen.
Mit Herrn Petermann hatte ich Kontakt, da ich erst mal den Fehler in seinen Plugins vermutete. Er meinte aber, es läge an einem Feld, dass der SpamProtector abfragt, welches er nicht sendet und es könnte auch mit anderen Plugins Probleme geben, die Daten per Ajax an den Shop senden.

Bitte prüft doch mal, ob bei Euch ähnliche Probleme in Verbindung mit anderen Plugins auftreten. Unser Shop hat 5.4.1 und das Plugin 2.0.6

@lilfoot.software : Es ist schwierig, Euch eine Supportanfrage zu senden. Hatte das über Euer Kontaktformular probiert, aber leider noch keine Antwort erhalten.

Grüße
Matze