Hallo zusammen,
vielleicht hatte ja einer von Euch schon ein ähnliches Szenario und kann mir dabei weiterhelfen.
Folgender Fall: Wir sind in mehreren Ländern schon seit längerem steuerpflichtig dank überschrittener Lieferschwellen. So weit kein Problem, alles sauber registriert etc. Nun kommt aber ein neues Szenario hinzu:
Wir haben einen Partner in DE für den wir einzelne Aufträge versenden. Wir haben dafür spezielle Artikel für den Partner konfektioniert. Wie ist nun in folgendem Szenario vorzugehen:
Partner (steuerpflichtig DE) verkauft an Kunden in AT. Partner schreibt Kunden in AT Rechnung mit 19% weil Lieferschwelle nicht überschritten -> Steuerpflicht in DE.
Wir liefern für den Partner nach AT und schreiben ihm eine Rechnung über den Artikel. Müssen wir nun 20% Steuer ausweisen weil der Artikel für den Partner nach AT versendet wird oder 19%?
Eigentlich ist Lieferland ausschlaggebend, gleichzeitig sitzt der Kunde, unser Partner, aber in Deutschland.
Gleiche frage für CH - steuerfrei? Steuerpflichtig? Hier wirds richtig verwirrend.
Für einen hilfreichen Link oder Erfahrungsaustausch wäre ich dankbar, natürlich frage ich auch noch beim Steuerberater nach.
Viele Grüße,
SebiW
vielleicht hatte ja einer von Euch schon ein ähnliches Szenario und kann mir dabei weiterhelfen.
Folgender Fall: Wir sind in mehreren Ländern schon seit längerem steuerpflichtig dank überschrittener Lieferschwellen. So weit kein Problem, alles sauber registriert etc. Nun kommt aber ein neues Szenario hinzu:
Wir haben einen Partner in DE für den wir einzelne Aufträge versenden. Wir haben dafür spezielle Artikel für den Partner konfektioniert. Wie ist nun in folgendem Szenario vorzugehen:
Partner (steuerpflichtig DE) verkauft an Kunden in AT. Partner schreibt Kunden in AT Rechnung mit 19% weil Lieferschwelle nicht überschritten -> Steuerpflicht in DE.
Wir liefern für den Partner nach AT und schreiben ihm eine Rechnung über den Artikel. Müssen wir nun 20% Steuer ausweisen weil der Artikel für den Partner nach AT versendet wird oder 19%?
Eigentlich ist Lieferland ausschlaggebend, gleichzeitig sitzt der Kunde, unser Partner, aber in Deutschland.
Gleiche frage für CH - steuerfrei? Steuerpflichtig? Hier wirds richtig verwirrend.
Für einen hilfreichen Link oder Erfahrungsaustausch wäre ich dankbar, natürlich frage ich auch noch beim Steuerberater nach.
Viele Grüße,
SebiW