Neu Lieferschein Artikelmenge in rot, wenn mehr als ein Artikel bestellt

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

AndreasNe

Mitglied
27. Dezember 2023
45
1
Hallo,

ich würde sehr gerne die Artikelmenge in rot darstellen, wenn sie über 1 Stück liegt. Ich habe einen Beitrag aus 2018 gefunden, welcher wohl leider bei der neuesten WAWI Version nicht mehr funktioniert.
Wie bekommt man das hin?

LG
Andreas
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
2.791
550
Berlin
Vermutlich benutzt Du eine neue Vorlage aus Ausgabe 2.0.
Dort lauten die Namen der Variablen anders und müssen angepasst werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AndreasNe

AndreasNe

Mitglied
27. Dezember 2023
45
1
Hatte ich versucht, funktioniert leider nicht.
Und wenn ich QUANTITY kopiere, stimmt doch die Zeile nicht mehr, da alles verschoben wird. Eigentlich müssten die beiden QUANTITY Felder ja übereinander liegen, was ja nicht geht. Oder verstehe ich da etwas völlig falsch?
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
2.791
550
Berlin
Kopier mal die ganze Datenzeile für den Bereich, der rot werden soll und füg die gleich wieder ein (oben über die Funktionen zum kopieren in die Zwischenablage, sollte gehen).
Die eine Zeile wird dann dargestellt, wenn Menge = 1 und die andere bekommt als Darstellungsbedingung > 1.
So wird nur immer eine von beiden angezeigt.
 

AndreasNe

Mitglied
27. Dezember 2023
45
1
Danke erstmal für deine Hilfe.

Soweit bekomme ich das ja hin, aber es stimmt etwas mit der Formel nicht. Auf dem Foto siehst du, dass ich für die erste Option "= 1" angegeben habe. Nur das soll schon unwahr sein, obwohl mein Designobjekt eine Stückzahl von 1 Stück hat.
Folglich wird die Stückzahl 1 in rot dargestellt, obwohl ich diese Option mit "> 1" angegeben habe.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-06-01 111510.jpg
    Screenshot 2024-06-01 111510.jpg
    126,1 KB · Aufrufe: 3
  • Screenshot 2024-06-01 111330.jpg
    Screenshot 2024-06-01 111330.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 3
  • Screenshot 2024-06-01 111112.jpg
    Screenshot 2024-06-01 111112.jpg
    135,4 KB · Aufrufe: 3

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
2.791
550
Berlin
Nur @PositionColumnWidthQuantity ist ja auch Unfug. Das ist die Breite der Spalte und die ist natürlich > 1

Es muß

Code:
@PositionsColumnWidthQuantity > 0 AND SalesOrderPosition.Quantity > 1

und für die andere

Code:
@PositionsColumnWidthQuantity > 0 AND SalesOrderPosition.Quantity <= 1
 

AndreasNe

Mitglied
27. Dezember 2023
45
1
Dann wird nichs angezeigt, da scheint was nicht zu stimmen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-06-01 115048.jpg
    Screenshot 2024-06-01 115048.jpg
    16 KB · Aufrufe: 3

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
2.791
550
Berlin
Bei mir funktioniert es. Selbst probiert eben.
Hast Du die Zeile dupliziert und bei der einen die obere und bei der anderen die untere Bedingung als Darstellungsbedingung drin?
 

AndreasNe

Mitglied
27. Dezember 2023
45
1
Richtig. Genau so habe ich es gemacht. Bei beiden den jeweiligen Code eingetragen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-06-01 120436.jpg
    Screenshot 2024-06-01 120436.jpg
    170,8 KB · Aufrufe: 2
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow = Lieferstatus Lieferschein erstellt = Automail User helfen Usern 0
Neu Rabattcodes (Coupons) werden im Lieferschein nicht angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Neutralen Lieferschein erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Rechnung und Lieferschein in einer Mail als Anhänge versenden JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Lieferschein versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Im lieferschein wird der Gutscheincode im Arikelnamen mit ausgegeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Versand: Mehrere Pakete zu einem Lieferschein ... JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Seriennummer auf Lieferschein/Rechnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lieferschein "vom Besteller" anfügen bei Lieferantenbestellung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Kopie Lieferschein erstellen JTL-Wawi 1.7 1
Neu Stückliste auf Lieferschein Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Fulfillment-Lieferschein nicht löschbar JTL-Wawi 1.8 3
Lieferschein Umlagerung nur Deutsch JTL-Wawi 1.8 0
Neu Eigene Felder Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Auftrag mit Freiposition Menge 0 läßt sich nicht ausliefern + wird nicht auf Lieferschein angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Falscher Bestand nach Abbruch des Lieferschein-Lösch-Vorgangs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Anleitung: Artikeletiketten für Auftrag, Rechnung, Lieferschein etc. drucken mit Etikettenanzahl = Artikelanzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Eigene Felder (Kunde) in csv-Datei per Ausgabe (Auftrag oder Lieferschein) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen