Neu Lieferschein als PDF erzeugen - Dateiname ?

Garten-Fuxx

Aktives Mitglied
19. April 2020
24
0
Guten Morgen Zusammen,
ich würde gerne mal wissen, ob es möglich ist die Dateinamen beim Abspeichern eines Vorgangs - hier Lieferschein "ab Werk" zu ändern.

Aktuell werden alle Lieferscheine die ich als PDF speichere (weil Sie zum Lieferant schicke, damit er Dropshipping machen kann), so abgespeichert: "DeliveryNote AB12000361-001.pdf"

Das gefällt mit nicht so sehr. Kann man hier irgendwo die Ausgabe einstellen, oder auch vor dem Abspeichern als PDF einen Namen abfragen (so wie es bei Word ist, wenn ich ein Dokument als PDF speichern möchte).

Danke und schönen Tag noch.
LG
Stefan
 

Christian_BD

Sehr aktives Mitglied
7. November 2016
380
68
Hallo Stefan,

Du hast 2 Möglichkeiten:

(1)
Du änderst in der Vorlage des Lieferscheins (unter Speichern) den Namen des Dokuments. Hier kannst Du auch alle Datenbankfelder wie in der Lieferscheinvorlage einbauen. D.h. dass der Lieferschein dann z.B. Garten-Fuxx_Kundenname_Lieferschein_AB12000361-001.pdf heißt. Das ist kein Problem und Du hast den Vorteil, dass das auch mit Workflows einwandfrei automatisch funktioniert.


Clipboard01.jpg

(2)
Du verwendest nicht die Ausgabe / Speichern bei JTL, sondern einen ganz normalen PDF-Drucker für die Ausgabe, d.h. Ausgabe / Drucken. Dann kannst Du den Lieferschein so benennen wie Du willst, aber das ist aus meiner Sicht nicht smart, weil der Sinn der Wawi ist ja auch eine gewisse Automatisierung und Arbeitserleichterung.

Viele Grüße
Christian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Garten-Fuxx

trennscheibenwelt

Sehr aktives Mitglied
17. März 2017
1.039
228
Herne
(weil Sie zum Lieferant schicke, damit er Dropshipping machen kann)

Warum machst du das nicht über die Lieferanten bestellung wenn ich fragen darf?
Da brauchst du das ja nicht die Bestellungen werden da Automatisch an deinen Lieferanten versendet.
Beim befüllen der Bestellung hast du ja die Möglichkeit es als Dropshipping zu deklrieren.

Oder brauchst du das damit dein Lieferant einen Lieferschein hat?
 

Garten-Fuxx

Aktives Mitglied
19. April 2020
24
0
Warum machst du das nicht über die Lieferanten bestellung wenn ich fragen darf?
Da brauchst du das ja nicht die Bestellungen werden da Automatisch an deinen Lieferanten versendet.
Beim befüllen der Bestellung hast du ja die Möglichkeit es als Dropshipping zu deklrieren.

Oder brauchst du das damit dein Lieferant einen Lieferschein hat?

Der Lieferant leg den Lieferschein bei der Sendung bei. Wir bestellen den Artikel in dem wir den Lieferschein mit den Artikel und Kundendaten dort hinschicken, und er die Ware dann incl. unserem Lieferschein an den Kunden sendet.
 

Garten-Fuxx

Aktives Mitglied
19. April 2020
24
0
Hallo Chrisitan,

also ich habe deinen Hinweis mal versucht, klappt auch - ABER ich habe immer noch die englischen Begriffe Invoice / Delivery Note usw.

Sprache steht auf deutsch, aber diese Texte sind englisch. Bei mir siehtz es auch so aus:

Unbenannt.JPG

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das umstelle?
Danke & Gruß
Stefan
 

Christian_BD

Sehr aktives Mitglied
7. November 2016
380
68
Hi Stefan,
das kannst Du leider nicht umstellen. In den aktuellen Versionen von JTL ist die Template-Sprache Englisch. :oops:
Was soll denn im Namen Deines Lieferscheins stehen, evtl. kann ich Dir helfen?
Viele Grüße
 

Garten-Fuxx

Aktives Mitglied
19. April 2020
24
0
Hi Christian,
gerne hätte ich den Dateinamen z.B.
Lieferscheinnummer - Vorname Nachname (also z.B. LI1234567 - Klaus Muster)
oder
Lieferschein LI123456 - Klaus Muster

Bei Rechnungen genau das gleiche nur mit der Rechnungsnummer.

LG Stefan
 

Christian_BD

Sehr aktives Mitglied
7. November 2016
380
68
Hallo Stefan,
probiere es mal damit:

Lieferschein:
Verzeichnis/Lieferschein_{{ Report.OperationId }}_{{ Report.Address.FirstName }}_{{ Report.Address.LastName }}.pdf

Rechnung:
Verzeichnis/Rechnung_{{ Report.OperationId }}_{{ Report.Address.FirstName }}_{{ Report.Address.LastName }}.pdf

Das Verzeichnung muss Du halt entsprechend anpassen, der Rest geht Copy+Paste.
 

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.187
143
Gaildorf
Oder damit:


für Lieferschein --> DeinVerzeichnis/{{ Report.OperationId | Replace: 'DeliveryNote','Lieferschein'}} - {{ Report.Address.FirstName }} {{ Report.Address.LastName }}.pdf
für Rechnung --> DeinVerzeichnis/{{ Report.OperationId | Replace: 'Invoice','Rechnung'}} - {{ Report.Address.FirstName }} {{ Report.Address.LastName }}.pdf

mit dem Replace ersetzt du DeliveryNote durch Lieferschein und Inovice durch Rechnung
 

Christian_BD

Sehr aktives Mitglied
7. November 2016
380
68
Das ist ein ordentlicher Vorschlag, das hatte ich in dem Moment gar nicht auf dem Schirm, dass bei Report.OperationID die Worte auch mit ausgegeben werden. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Garten-Fuxx
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Lieferschein: Hinweis auf Teillieferung in Ausgabe 2.0 Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Lieferstatus geht automatisch in Lieferschein erstellt Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Mailversand Lieferschein stoppen JTL-Wawi 1.10 5
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Stornobeleg als Workflow-Trigger JTL-Wawi 1.10 1
Neu Monatsabschlüsse als csv-Datei erstellen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Rechnungen als PDF drucken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu X-Rechnung nicht als XML User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Einkaufsliste - "% von Mindestbestand" als Spalte JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu AlertService: Wunschzettel -> Hinzufügen/Entfernen wird nicht mehr als Benachrichtigung ausgegeben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Update-Katastrophe schon wieder – warum wird so etwas als „Release“ veröffentlicht? JTL-Wawi 1.11 35
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Händlerbeleg als PDF Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
DPD Etiketten als PDF speichern JTL-Wawi 1.10 0
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Merkmalfilter als Leiste über Artikelliste möglich??? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 60
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Fehler Export PDF Datei / Senden per Email JTL-Wawi 1.11 2

Ähnliche Themen