Neu Lieferantenbestellung per Ameise importieren

Mapamann

Aktives Mitglied
23. September 2015
52
5
Hallo,

ich versuche eine Lieferantenbestellung per Ameise zu importieren bzw anzulegen.
Dabei habe ich folgendes Problem:
Testweise habe ich eine csv für den Import erstellt, welche 22 Datensätze enthält.
Die csv enthält folgende Daten in den jeweiligen Spalten:
Artikelnummer, Menge, EK Netto, (Lieferant, Lager, Firma, Benutzer)
Die Werte in Klammern habe ich Testweise auch als Standardwerte gesetzt, der Fehler bleibt jedoch der gleiche.
Ebenfalls habe ich versucht die Zuordnung über den internen Schlüssel zu lösen, aber auch da der gleiche Fehler.


Bestimmte Datensätze werden einfach nicht importiert im Testlauf für den Import bzw. wenn ich den Import starte.
Die Ameise spuckt dann für den jeweiligen Datensatz folgendes aus:
"Datensatz 5: Die LieferantenArtikelNummer[] ist mehrfach vorhanden! #ÜBERGEHE DATENSATZ#"

Jedoch übergebe ich die LieferantenArtikelNummer gar nicht.
Ebenfalls existiert der jeweilige Artikel nur einmal im System (inaktiv einbezogen) bzw ist der interne Schlüssel ja eineindeutig.

Von der Bestellung betrifft das 9 Artikel, alle anderen werden in die Bestellung importiert, so wie ich es möchte und anschließend existiert die Bestellung im JTL.

Wo ist hier der/mein Denkfehler?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.057
1.887
Kannst Du bitte deine CSV einmal mit fake-Daten füllen, die Importvorlage exportieren und beides dann hier hochladen?
 

Mapamann

Aktives Mitglied
23. September 2015
52
5
Kannst Du bitte deine CSV einmal mit fake-Daten füllen, die Importvorlage exportieren und beides dann hier hochladen?
Sorry dass ich erst jetzt wieder schreibe, bin leider nicht eher dazu gekommen.:(
Anbei die beiden Dateien, ich hoffe das passt so.

Lieferant/Lager/Firma/Nutzer setze ich rechts daneben über die Standardwerte.
Die Bezugs-Auftrags-Nummer ist/wäre optional. Eine entsprechend passende Bestellnummer würde ich zum Zeitpunkt des Imports vergeben
 

Anhänge

  • jtl.zip
    2,8 KB · Aufrufe: 7

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.057
1.887
Verzeihung, ich hatte das leider nicht gesehen. Ich bau mir im Laufe dieses Tages eine entsprechende Testdatebank zusammen und prüf den Import.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mapamann

Gual61

Sehr aktives Mitglied
13. Juli 2009
456
36
Thema zwar ein Jahr alt, aber ich stehe vom gleichen Problem und es gibt bislang keine Antwort, also PUSH

Meine Situation...

Lieferantennummer: ist Spalte 1
Warenlager: Standardwert
Firma: Standardwert
Benutzer: Standardwert

Artikel automatisch dem Lieferanten zuordnen, falls nicht schon zugeordnet: NEIN

Aus der JTL-Guide:
Identifikator für Artikel: Artikel, die Sie bestellen möchten, müssen eindeutig identifizierbar sein, z. B. über die Artikelnummer oder die Lieferantenartikelnummer.

Bei nicht angegebenem EK-Netto den Preis vom existierenden Lieferantenartikel nehmen: Sie können den Aktuellen Netto-Einkaufspreis über die CSV-Datei vorgeben. Wenn Sie dies nicht tun, kann JTL-Ameise den Preis aus den Artikelstammdaten ziehen. Setzen Sie dafür diese Einstellung auf Ja.

Dem entsprechend sieht meine Datei so aus; mehr bräuchte ich nicht:

LIEF|ART-ID|MENGE
0069|41585|2
0069|41586|3
0069|41587|4
0069|41588|5

Ergebnis:
Datensatz 1: Die LieferantenArtikelNummer[] ist mehrfach vorhanden! #ÜBERGEHE DATENSATZ#
Datensatz 2: Die LieferantenArtikelNummer[] ist mehrfach vorhanden! #ÜBERGEHE DATENSATZ#
Datensatz 3: Die LieferantenArtikelNummer[] ist mehrfach vorhanden! #ÜBERGEHE DATENSATZ#
Datensatz 4: Die LieferantenArtikelNummer[] ist mehrfach vorhanden! #ÜBERGEHE DATENSATZ#

LieferantenArtikelNummer ??? Warum? Ich arbeite mit Artikel ID und die Artikel haben alle kein LieferantenArtikelNummer. Ist auch nirgendwo zugewiesen.

Zweiter Versuch - habe jetzt in der Wawi den beiden ersten Artikel einen fake Lieferantennummer gegeben: 1 und 2, um zu sehen was passiert.

LIEF|ART-ID|LieferantenArtikelNummer|MENGE
0069|41585|1|2
0069|41586|2|3
0069|41587||4
0069|41588||5

Ergebnis

Datensatz 1: Die Artikelnummer [1617500-620] ist noch keinem Lieferanten zugeordnet und es ist keine Umsatzsteuer angegeben! #ÜBERGEHE DATENSATZ#
Datensatz 2: Die Artikelnummer [1617500-630] ist noch keinem Lieferanten zugeordnet und es ist keine Umsatzsteuer angegeben! #ÜBERGEHE DATENSATZ#
Datensatz 3: Die LieferantenArtikelNummer[] ist mehrfach vorhanden! #ÜBERGEHE DATENSATZ#
Datensatz 4: Die LieferantenArtikelNummer[] ist mehrfach vorhanden! #ÜBERGEHE DATENSATZ#

Na super, jetzt wurden die erste zwei Artikel zumindest erkannt. Soll das heissen, dass ZWANGSLÄUFIG immer Artikelnummer UND Lieferantenartikelnummer angegeben werden müssen? Im Guide steht aber klar ODER!
Des Weiteren: Die Artikelnummer [1617500-620] ist noch keinem Lieferanten zugeordnet und es ist keine Umsatzsteuer angegeben ???
Die Artikel haben wohl ein Lieferant zugeordnet, sogar als Standard! Dazu sollen die Preise aus der Wawi kommen da die Einstellung auf Ja steht.

Was ist denn nun hier faul? Bezieht sich das alles auf eine neuere Version der Ameise und meine 1.3.20.0 ist zu alt und funktioniert dort nicht?
Bitte um Aufklärung

Schöne Grüße
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.057
1.887
Nein, das heißt, dass du die Lieferantenartikelnummer nur ein mal in der Wawi haben darfst. Hast du die gleiche Lieferantenartikelnummer beispielsweise bei mehreren Kindartikeln hinterlegt, dann kann die Ameise selbstverständlich diese nicht eindeutig identifizieren. Werden beim Import also mehr als ein Artikel mit dieser Lieferantenartikelnummer gefunden, kann der Import nicht durchgeführt werden.
In einem solchen Falle musst Du dafür Sorge tragen, dass der Artikel eindeutig erkannt werden kann. Die Artikelnummer ist eine Möglichkeit, da diese in der JTL-Wawi immer eindeutig ist und nicht ein zweites mal vorkommen kann.
Grundsätzlich ist zu sagen, dass Bugfixes in die neuen Versionen einfließen. Wenn Du also noch mit der 1.3.20.0 arbeitest kann ich jetzt nicht mit Gewissheit sagen, ob es in dieser Version an der Stelle ein Problem gab. Auch die Guideeinträge werden möglichst aktuell gehalten und auf neue Versionen hin aktualisiert. Das geht zwar nicht immer sofort, insbesondere, wenn es in einem Bereich nur minimale Abweichungen gibt, aber nach und nach werden die Guide-Einträge dahingehend bearbeitet.

In diesem Zusammenhang habe ich in der aktuellen JTL-Wawi einen Fehler gefunden. Hier wird aktuell scheinbar nicht geprüft, ob die Lieferantenartikelnummer einmal oder mehrfach vergeben wurde. Dafür habe ich ein Ticket an unsere Entwicklung erstellt.
https://jira.jtl-software.de/browse/WAWI-40695
 

Gual61

Sehr aktives Mitglied
13. Juli 2009
456
36
Hallo Enrico,
leider ist Deine Antwort nicht aufschlussreich.
Zum einen klärt sie nicht warum die Artikel, die Eindutig erkannt wurden - siehe den zweiten Test von mir oben - diesen Fehler produziert haben:
Die Artikelnummer [1617500-620] ist noch keinem Lieferanten zugeordnet und es ist keine Umsatzsteuer angegeben! #ÜBERGEHE DATENSATZ#
aber das könnte an der Version liegen. Ich mache noch ein Test auf meiner Test DB die schon auf 1.5 ist.

Das was mich stützig macht ist,
1:
dass du die Lieferantenartikelnummer nur ein mal in der Wawi haben darfst.
Das ist doch völlig unrealistisch! Innerhalb des Nummerkreises eines Lieferanten mag es schon gehen, aber bei 400 Lieferanten und 40000 Artikel kann ich nicht ausschliessen, dass verschiedene Artikel bei verschiedene Lieferanten die gleiche nummer haben und offensichtlich wertet die Ameise auch leere Felder als Doubletten aus.

und 2:
musst Du dafür Sorge tragen, dass der Artikel eindeutig erkannt werden kann. Die Artikelnummer ist eine Möglichkeit, da diese in der JTL-Wawi immer eindeutig ist
Das tue ich doch! Genau weil, mir bewusst ist, dass mit dem Lieferantennummer ein Problem gibt = nicht eindeutig, benutze ich die Artikel ID (kArtikel) und lasse die LieferantenArtNr weg.

Das ganze getue bleibt mir schleierhaft auch weil, ein Blick in der DB zeigt, dass mit Artikel-ID und Lieferanten-ID ohne weiteres möglich ist den LieferantenArtikel eindeutig zu identifizieren
Code:
select * from tliefartikel where tLieferant_kLieferant = LIEF-ID and tArtikel_kArtikel = ART-ID
gibt immer genau EIN Datensatz zurück.

Grüße und erstmal ein schönes WE
Gual
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.057
1.887
Ehrlich gesagt bin ich unsicher, ob wir gerade aneinander vorbei reden oder ob wir unterschiedliche Testszenarien haben. Um beides auszuschließen bitte ich Dich: Teste einmal mit der aktuellen JTL-Wawi. Solltest du damit das Problem weiterhin haben erstell uns bitte ein Supportticket im Kundencenter. Häng bitte eine Beispiel-CSV-Datei und die Importvorlage gleich mit an, damit die Kollegen das direkt 1:1 nachstellen können.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 3
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Kategorien per Ameise importieren Schnittstellen Import / Export 8
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 12
Vorschaubild in Kategorieansicht per Hover durch Video oder GIF ersetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Kategorie Beschreibung per Ameise ändern Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Ameise Übertrag der Textbeschreibung in den amz 2.0 Lister JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Ameise Merkmale importieren/aktualisieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ameise Importiert nicht, sagt immer nur Testlauf. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Import Ameise Kategorie Ebene 1 JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Kaufland / Ameise JTL-Wawi 1.10 1
Neu Leere Daten mittels Ameise einlesen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Ameise Bilder Import JTL-Wawi 1.10 23
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Primärkategorie via Ameise setzen nicht möglich – kein passendes Feld vorhanden (Wawi 1.10.11.0)? JTL-Wawi 1.10 5
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen