Ich versuche leider schon seit gestern Nacht, ein Backup einzuspielen. Es ist ein neuer PC mit einer frischen Wawi. Außerdem wurde natürlich der gleiche Sql-Server & DB installiert.
Zunächst funktionierte noch alles. Das Profil und der Mandant wurden angelegt. Die Wawi wurde präkonfiguiert (z.B. wurde Englisch als Sprache hinzugefügt, Lizenz eingetragen etc.)
Jedoch stürzt die Wawi jedesmal ab, wenn ich die .bak.Datei inmportieren möchte.
Fehlermeldungen:
die Datei sei zu groß. Diese Meldung macht wenig Sinn, weil die .bak-Datei ca. 19GB groß ist und die Festplatte noch 150GB Platz hat.
Dann die Fehlermeldung:
Die eazy-Business Datenbank ist bereits geöffnet und kann jeweils nur einen Benutzer haben.
Und:
Fehler bei der Verbindung
SqlState: '08004'
Sql Server Fehler: 4060
Der Server wies die Verbindung zurück; der Zugriff auf die angegebene Datenbank wurde verweigert.
Was kann ich tun?
Wawi habe ich bereits neu installiert ohne Erfolg.
natürlich Computer neu gestartet, wegen der Meldung, die DB werde bereits verwendet.
SQL wurde nach Vorschrift installiert. Spezielle JTL-Anforderungen wurden beachtet (Authorisierung, SA-Paßwort etc.)
Zunächst funktionierte noch alles. Das Profil und der Mandant wurden angelegt. Die Wawi wurde präkonfiguiert (z.B. wurde Englisch als Sprache hinzugefügt, Lizenz eingetragen etc.)
Jedoch stürzt die Wawi jedesmal ab, wenn ich die .bak.Datei inmportieren möchte.
Fehlermeldungen:
die Datei sei zu groß. Diese Meldung macht wenig Sinn, weil die .bak-Datei ca. 19GB groß ist und die Festplatte noch 150GB Platz hat.
Dann die Fehlermeldung:
Die eazy-Business Datenbank ist bereits geöffnet und kann jeweils nur einen Benutzer haben.
Und:
Fehler bei der Verbindung
SqlState: '08004'
Sql Server Fehler: 4060
Der Server wies die Verbindung zurück; der Zugriff auf die angegebene Datenbank wurde verweigert.
Was kann ich tun?
Wawi habe ich bereits neu installiert ohne Erfolg.
natürlich Computer neu gestartet, wegen der Meldung, die DB werde bereits verwendet.
SQL wurde nach Vorschrift installiert. Spezielle JTL-Anforderungen wurden beachtet (Authorisierung, SA-Paßwort etc.)