Neu LED mit der JTL-Wawi steuern

ZettlR

Aktives Mitglied
29. November 2018
63
2
Hallo JTL Freunde, es gab auch hier schon einmal einen Beitrag da ging es um diese Funktion Express mit der Lampe.


Ich habe nun alles so gemacht wie in der Anleitung, nur bei Testbestellungen leuchtet keine Lampe auf jedoch wenn ich Lampe teste mit dem Code LampeAn ect klappt es und sie reagiert aber beim Workflow passiert nichts ausser das ich zwei Bestell bestätigungen plötzlich per Mail erhalte.

Im Anhang das mich der Workflow beim testen anzeigt.
Was müsste ich beim Code ändern außer die Versandart tauschen.

Es muss hier keiner etwas kostenlos machen!

danke
 

Anhänge

  • prime.jpg
    prime.jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.253
Schick mal lieber den Workflow und kontrollier vorher, ob der wirklich so eingetragen wurde, wie er in der Anleitung steht.

(ich find so ein Zeug ja mega cool :D ).
 

ZettlR

Aktives Mitglied
29. November 2018
63
2
also hier die Screens, also alles was in der Beschreibung steht.
 

Anhänge

  • w1.jpg
    w1.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 64
  • w4.jpg
    w4.jpg
    372,7 KB · Aufrufe: 64
  • w3.jpg
    w3.jpg
    223,9 KB · Aufrufe: 63

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.130
553
Arnsberg, Sauerland
Ich hab momentan nicht die Zeit es zu testen; ich glaub der erste, der das umgesetzt hatte war Rudolf Ring von clicklicht ... glaube die Leuchte ging bei Aufträgen im 4 oder 5stelligen Bereich bei ihm zu Hause an ...
Wie @hula1499 schrieb: Extrem spannendes Thema ;)
 

merlin2539

Aktives Mitglied
27. November 2020
3
0
Wir haben folgende Abfrage bei unseren Kunden

Prime offen? BEstellungen bis 14:30 des heutigen Tages

{% assign primeoffen = false %}
{% assign result = "SELECT COUNT(cBestellNr) FROM tBestellung AS t1 \
WHERE [nKomplettAusgeliefert]='0' AND [nStorno]='0' AND \
[kRueckhalteGrund]='0' AND [tVersandArt_kVersandArt] = ( SELECT \
kVersandArt FROM tversandart WHERE cName like 'Amazon Prime DHL' ) \
and dErstellt <= CAST(CONVERT(varchar, GETDATE(), 101) + ' 14:30' AS datetime)" | DirectQueryScalar -%}
{% if result > 0 -%}\
{% assign primeoffen = true %}\
{% endif -%}\
{{ primeoffen }}
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.785
896
Berlin
Dein Rückgabewert für deine Erweiterte Eigenschaft steht auf Text während du im Anschluß auf Boolean = True prüfst
Ob das automatisch von Text in Boolean konvertiert werden kann?
Obacht, zummindet in alten Versionen der Wawi kann der Rückgabetyp nicht nachträglich geändert werden, auch wenn es so aussieht
GGf. Erweiterte Eigenschaft komplett löschen und neu machen. Dabei IMMER als ersteres den Rückgabetyp korrekt definieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shopworker.de

absolutbad

Aktives Mitglied
4. Oktober 2013
42
19

marinw

Aktives Mitglied
2. August 2020
36
9
Moin,
Ich habe das Problem, dass die Lampe nicht mehr ausgeht. Ich habe den Code genommen von @merlin2539 .
Der Rückgabewert der Erweiterten Eigenschaften steht auf Boolean.
Eingestellt sind die Workflows bei Erstellt, Geändert & Ausgeliefert.
Bei Lampe an: Gleich Wahr
Bei Lampe aus: Gleich Falsch
 

serfism

Aktives Mitglied
20. September 2014
25
20
Da die Lösung mit IFTTT aus der Anleitung bei mir nicht mehr funktioniert, weil man nun für die Lösung ein Abo abschließen muss, habe ich mich an eine andere Lösung gesetzt.
Falls es also jemand gebrauchen kann, teile ich mal schnell die Anleitung hier mit euch.

Bitte beachtet, dass ich ebenfalls die Wiz LED aus der Anleitung (https://static.jtl-software.de/downloads/tutorial-led-lampe-mit-jtl-wawi-steuern.pdf) benutzt habe. Ob es also mit anderen möglich ist müsst ihr selber ausprobieren.

Die Wiz Lampe ist per UDP steuerbar, deshalb können wir den IFTTT-Service umgehen und direkt die Lampe von JTL ansteuern lassen.

Achtung: Die Anleitung setzt voraus dass nmap bzw. ncat installiert ist. Ladet nmap herunter und wählt während der Installation ncat aus. Ob die Installation von ncat erfolgreich war, könnt ihr im Terminal mit ncat -h testen.
Solltet ihr als Antwort nun die Hilfe von ncat sehen, dann war die Installation erfolgreich.

1.
Schließt die Lampe an und sucht z.B. in eurem Router nach der IP-Adresse dieser.

2.
Erstellt auf eurem Server unter C:\ einen Ordner namens " JTL-Wawi-Skripte" und erstellt vier Textdateien.
Ändert die Dateinamen wie folgt:

lampe_an.ps1
lampe_aus.ps1
lampe_an.bat
lampe_aus.bat

In lampe_an.ps1 kommt folgender Code:

Code:
$wizIp = "IPADRESSE"
$port = 38899
$udpClient = New-Object System.Net.Sockets.UdpClient
$udpClient.Connect($wizIp, $port)


$command = '{ "method": "setPilot", "params": { "state": true, "r": 255, "g": 0, "b": 0, "dimming": 100 } }'
$bytes = [System.Text.Encoding]::UTF8.GetBytes($command)
$udpClient.Send($bytes, $bytes.Length)
$udpClient.Close()

Ersetzt IPADRESSE mit der eigentlichen IP-Adresse der Lampe.

In der Zeile:
Code:
$command = '{ "method": "setPilot", "params": { "state": true, "r": 255, "g": 0, "b": 0, "dimming": 100 } }'
könnt ihr die Farbe und die Helligkeit einstellen. "Dimming" dürfte selbsterklärend sein, 100 ganz hell, 0 ganz dunkel)
Für die Farben hier eine kleine Übersicht:

Rot: r: 255, g: 0, b: 0
Grün: r: 0, g: 255, b: 0
Blau: r: 0, g: 0, b: 255
Gelb: r: 255, g: 255, b: 0
Orange: r: 255, g: 128, b: 0
Violett: r: 128, g: 0, b: 128
Pink: r: 255, g: 105, b: 180
Weiß: r: 255, g: 255, b: 255
Warmweiß: r: 255, g: 160, b: 100
Türkis: r: 0, g: 255, b: 255
Hellblau: r: 173, g: 216, b: 230

In lampe_aus.ps1 kommt folgender Code:

Code:
$wizIp = "IPADRESSE"
$port = 38899
$udpClient = New-Object System.Net.Sockets.UdpClient
$udpClient.Connect($wizIp, $port)


$command = '{ "method": "setPilot", "params": { "state": false } }'
$bytes = [System.Text.Encoding]::UTF8.GetBytes($command)
$udpClient.Send($bytes, $bytes.Length)
$udpClient.Close()

Ersetzt in beiden Fällen in der ersten Zeile den Wert IPADRESSE mit der IP-Adresse der Wiz Lampe.

In lampe_an.bat kommt folgender Code:

Code:
powershell -ExecutionPolicy Bypass -File C:\JTL-Wawi-Skripte\lampe_an.ps1

In lampe_aus.bat kommt folgender Code:

Code:
powershell -ExecutionPolicy Bypass -File C:\JTL-Wawi-Skripte\lampe_aus.ps1

Um zu überprüfen ob die IP-Adresse die richtige war könnt ihr nun einfach einer der .bat oder .ps1-Dateien starten. Der Code wird ausgeführt und die Lampe müsste dementsprechend ein- bzw. ausgeschaltet werden.

3.
Alle weiteren Schritte erfolgen nun in JTL.
Die erweiterte Eigenschaft "primeoffen" (wie in der eigentlichen Anleitung) muss jetzt folgenden Code erhalten:

Code:
{% assign primeoffen = false %}
{% assign result = "SELECT COUNT(cBestellNr) FROM tBestellung WHERE nKomplettAusgeliefert='0' AND nStorno='0' AND kRueckhalteGrund='0' AND tVersandArt_kVersandArt IN (SELECT kVersandArt FROM tversandart WHERE cName IN ('VERSANDART'))" | DirectQueryScalar -%}


{% if result > 0 %}
  {% assign primeoffen = true %}
{% endif %}


{{ primeoffen }}

Ersetzt VERSANDART mit dem Namen eurer Versandart.

Nun kann der Workflow angelegt werden. Legt diese genauso an wie in der eigentlichen Anleitung.
Also unter:

Aufträge:
- Erstellt
- Geändert
- Ausgeliefert
immer jeweils zwei Einträge, einmal LED an und einmal LED aus.

Als Bedingung:
LED an: primeoffen enthält true
LED aus: primeoffen enthält false

Als Aktion:
Neue Aktion > Ausführen und die jeweilige .bat-Datei auswählen

Das wars, nun sollte die LED sich ein- bzw. ausschalten sobald die nächste Bestellung bearbeitet wurde.
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
789
286
Hallo @serfism,

vielleicht eine blöde Frage ;).

Sollte das auch funktionieren, wenn der Server außer Haus steht? (ecomData).

Viele Grüße
Mirko
 

serfism

Aktives Mitglied
20. September 2014
25
20
Ich habe mich leider bisher nicht mit ecomdata auseinandergesetzt, deswegen kann ich hier keine sichere Antwort geben.
Aber ich schätze mal das dürfte dennoch kein Problem sein, es wird wahrscheinlich nur minimal umfangreicher das umzusetzen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 4
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 9
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 8
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
MeetUp mit Kaufland Global Marketplaces am 04.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu Newsletter Anmeldung mit Themenauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Desktop voll mit Printlogs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Bilder-Synchronisations-Schleife mit SW6 Shopware-Connector 0
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu iMin D4 Pro noch mit Android 13 - EOL August 2025 - Update? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0

Ähnliche Themen