Neu Kundenzuordnung für Auftrag nachträglich ändern möglich?!

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Hallo,

ist es möglich die Kundenzuordnung zu einem LS-Pos-Kassenvorgang nachträglich zu ändern.

Z.B. von Laufkunde auf ---> Maier-Müller-Schmitt?!

Es kommt ja hin- und wieder mal vor, dass Kunden nicht direkt zugeordnet werden und statt dessen der Laufkunde gewählt wird. Ich würde das (sofern es uns auffällt) gerne wenigstens in WAWI für die Statistik richtig zuordnen. Geht das?! Und wenn ja wie? Über LS-POS oder Wawi?
 

FGarcia

Aktives Mitglied
12. Februar 2017
16
2
Hallo,

du kannst in der JTL-Wawi Auftragsverwaltung dem Auftrag einen neuen Kunden zuordnen. Unter Verkauf--> Aufträge den Auftrag öffnen, dann oben links bei den Kundendaten auf den Button "Neuer Kunde" klicken. Kunden suchen und auswählen, speichern fertig. Dann taucht der Auftrag in der Kundenübersicht auf.

vg
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Danke, aber genau da bin ich mir unsicher. Denn der Button "Neuer Kunde" ist bei mir an dieser Stelle "ausgegraut" und nicht zu betätigen jedenfalls bei den abgeschlossenen Aufträgen. Wenn ich die Kundennummer einfach manuell überschreibe hätte das evtl. Auswirkungen auf die gespeicherten Kundendaten?!
 

FGarcia

Aktives Mitglied
12. Februar 2017
16
2
Hallo,
eine manuelle Änderung der Kundennummer wird nicht übernommen.Versuch mal folgendes: In den Einstellungen unter Admin-->Globale Einstellungen auf den Dateireiter "Vorgänge" klicken und bei "nach Rechnungserstellung Aufträge nicht änderbar" das Häkchen entfernen. Speichern und dann sollte auch der Button neuer Kunde funktionieren.

vG
 

Anhänge

  • admin-Global.JPG
    admin-Global.JPG
    34,6 KB · Aufrufe: 70

FGarcia

Aktives Mitglied
12. Februar 2017
16
2
Hallo Shop-Schmied,
der Benutzer muss natürlich auch die entsprechenden Rechte haben einzustellen in der Benutzerverwaltung, bei mir funktioniert es ohne Probleme.
Wenn es daran auch nicht liegt, weiß ich momentan auch nicht, warum es bei dir nicht funktioniert. Wir haben momentan JTL-Wawi 1.1.4.14 mit LS-POS 1.9.0.1 ohne LS-POS-Modul Stammkundenverwaltung, Deshalb ordne ich bei Stammkunden die Umsätze immer manuell zu was bisher, auch bei vorhergehenden Versionen von JTL-Wawi, immer funktioniert hat.

vG
 

Anhänge

  • Auftragsmaske.JPG
    Auftragsmaske.JPG
    34,8 KB · Aufrufe: 51

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Hi,
das gibt mir echt Rätsel auf... wir Arbeiten mit LS-POS 1.9.0.1 MIT STAMMKUNDENVERWALTUNG (liegt´s am Ende daran?) und Wawi 1.1.3.0 - und ich bin Admin (darf alles ;)).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tbrenner

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Ich muss das Thema noch einmal rausholen, denn es ist immernoch aktuell... mittlerweile mit Wawi 1.5.8.1 / LS-POS 1.9.8.1.

Ich kann nachdem an der Kasse (mit Stammkundenmodul) der Laufkunde ausgewählt und kassiert wurde, den "echten" Kunden nicht mehr nachträglich in der Wawi zuordnen. Ich nehme an, dass uns da auch die automatische Rechnungserstellung bei jedem Kassiervorgang dazwischen-funkt.
Wir hatten das mit der automatischen Rechnungserstellung in LS-POS aber so eingestellt, damit am Ende die Statistik stimmt (vielleicht hat sich da was verbessert). Fakt ist natürlich, dass ich am Ende in der Wawi nachvollziehen will, welcher Kunde wann-was gekauft hat etc.
Meines Erachtens müsste diese Rechnung in dem Ausnahmefall dass LAUFKUNDE gewählt ist änderbar sein (bzw. eben nur der richtige Kunde zugeordnet werden können), denn wer würde schon eine Rechnung aus der Hand geben, auf der steht "Lauf Kunde Lauf" ;).

Wenn ich aber die Kasse so einstelle, dass jedesmal gefragt wird, ob eine Rechnung erstellt werden sol,l ist das bei zig Kleinservicearbeiten total nervig und bremst den Kassiervorgang. Wenn ich es ganz abstelle, habe ich angst um die Statistik. Und so wie jetzt ist auch schlecht... Heute war wieder ein Fall, in dem ein Kunde sogar darum gebeten hat, dies unter seinem Namen zu speichern ... - nach dem bereits kassiert wurde. Da geht dann nur noch Rücknahme/Storno und alles von vorn.:rolleyes:

Hab schon überlegt ob es mit Libre-Base einen Weg gibt, und wo dann überall Daten geändert werden müssteno_O. Aber das wäre vielleicht ein bischen riskant. Habe ich was übersehen? Wie macht Ihr das?
 

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
210
11
bei uns geht das auch nicht, obwohl das Häkchen "nach Rechnungserstellung Aufträge nicht änderbar" entfernt wurde kann man Laufkunde nicht auf einen Neukunden ändern oder einen bestehenden Kunden auswählen.
Gibt es hier ein Update?
Unsere WAWI ist 1.5.52.0
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
bei uns geht das auch nicht, obwohl das Häkchen "nach Rechnungserstellung Aufträge nicht änderbar" entfernt wurde kann man Laufkunde nicht auf einen Neukunden ändern oder einen bestehenden Kunden auswählen.
Gibt es hier ein Update?
Unsere WAWI ist 1.5.52.0
Nein, ich glaube eher, das irgendwann ein Update diese Funktion entfernt hat, da bei einer zertifizierten Kassensoftware keine nachträglichen Änderungen an Rechnungen erlaubt sind (auch wenn es in diesem Ausnahmefall sinnvoll wäre).

Wir haben das aber inzwischen mit einem Workflow gelöst, der die wichtigsten Fälle abdeckt. Zuvor haben wir die automatische Rechnungsstellung bei jedem Bon deaktiviert (auch wichtig, um keine Laufkunden-Rechnungen mit Phantasie-Adresse zu erzeugen).
Dann der Wawi-Workflow unter Aufträge / komplett bezahlt:
  1. Alle Bedingungen müssen erfüllt sein.
  2. Bedingung 1: Sonstiges.Plattform.Name gleich LS-POS (oder so wie Ihr die Kassenplattform nennt)
  3. Bedingung 2: Stammdaten.Kunde.Kundennummer ungleich 1 (Kundennummer 1 ist der Laufkunde)
AKTIONEN:
  • Rechnung erstellen: Rechnung erstellen
Der Workflow bewirkt, dass immer wenn bereits ein Kunde an der Kasse ausgewählt wurde und direkt bezahlt - automatisch eine Rechnung erstellt wird. Am Anfang haben wir noch überlegt, ob wir auch einen Mindestbetrag als Bedingung setzen - uns dann aber dagegen entschieden. Beim Kassieren sieht man dann auch, dass der Workflow gestartet wird, wenn man einen Kunden ausgewählt hat. Bei Laufkunde wird zunächst KEINE Rechnung erstellt. Und das versetzt uns in die Lage, nachträglich in der Wawi einen anderen Kunden auszuwählen (und zwar OHNE das nachträglich eine Rechnung geändert wird - somit unbedenklich). Wenn ein Kunde die Rechnung mitnehmen will, kann im Anschluss gedruckt werden (könnte man auch automatisieren).

Der Workflow funktioniert bei uns jetzt schon im zweiten Jahr zuverlässig. Ich hoffe das hilft anderen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Paypal Checkout - Sprache für Zahlungsartbuttons in Fremdsprachen (FR-IT-ES) nicht vorhanden Plugins für JTL-Shop 0
Neu Erfahrene Remote-Supportkraft für JTL-Wawi & Greyhound – flexibel & zuverlässig Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Variabel für "Bearbeiter" im Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Darstellungsbedingung für Lieferscheine User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Artikel duplizieren für neuen Shop JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 0
Neu Connector-Anbindung ohne User Agent sorgt für Probleme Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Zebramuster für Variationen+Beschreibung / Seriennummer JTL-Wawi 1.9 0
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Neu Suche einfügen für Newseinträge JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 24
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Suchen IT Service Dienstleister für kleinere Aufgaben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu EINFACHE Lösung für Packstation? Plugins für JTL-Shop 6
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow für Kleinpaket anhand eigener "Volumenzahl" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu "Nicht Ausliefern" für Lagerplatz definieren Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Mailadresse für Mahnungen JTL-Wawi 1.9 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Anfrage für CSS Anpassung Nova Childtemplate Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Drucker für Gutscheine Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Connector für Geschäftspartner Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Zustandstexte für ebay auslesen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Erfahrungsaustausch & Unterstützung für JTL-FFN-Setup gesucht JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen