Neu Kundenkommentar aus Bestellauftrag in Lieferschein ausgeben

Girahlutions

Aktives Mitglied
12. April 2017
23
2
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich den Kundenkommentar aus dem Bestellauftrag in einen Lieferschein ausgeben kann?
Dort werden bei mir z.B. Personalisierungen von ebay übernommen. Bräuchte diese unbedingt auf meinem Lieferschein. Bekomme da leider nicht hin. 😕

Viele Grüße
Sonja
 

frankw75

Mitglied
7. Februar 2022
21
4
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich den Kundenkommentar aus dem Bestellauftrag in einen Lieferschein ausgeben kann?
Dort werden bei mir z.B. Personalisierungen von ebay übernommen. Bräuchte diese unbedingt auf meinem Lieferschein. Bekomme da leider nicht hin. 😕

Viele Grüße
Sonja
Hallo, vielleicht hilft dieser Link weiter: https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/vorlagen/bausteine-erstellen-und-einfuegen/ Dort wird beschrieben, wie man die vorhandenen Druckvorlagen anpasst. Viel Erfolg!
 

Girahlutions

Aktives Mitglied
12. April 2017
23
2
Hallo, vielleicht hilft dieser Link weiter: https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/vorlagen/bausteine-erstellen-und-einfuegen/ Dort wird beschrieben, wie man die vorhandenen Druckvorlagen anpasst. Viel Erfolg!
Vielen Dank, aber das hilft mir leider so gar nicht weiter. Ich kenne mich mit den Variablen im Vorlagendesigner leider gar nicht aus. Ich hatte vor dem Update eine funktionierende Vorlage. Diese funktioniert nun leider nach dem neuen Update nicht mehr. :confused:
 

STH

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2020
187
25
Wir hatten in der WAWI 1.5 bisher diese Query, die uns eine Nachricht am Lieferschein ausgegeben hat (falls vorhanden)
Code:
Cond(JTL_DirectQuery("SELECT TOP(1) cText FROM tBestellHinweis JOIN tBestellung ON tBestellung.kBestellHinweis=tBestellHinweis.kBestellHinweis JOIN tLieferschein ON tLieferschein.kBestellung = tBestellung.kBestellung WHERE tLieferschein.kLieferschein ='"+str$(Report.InternalId)+"';") != "", "Nachricht von " +Report.DeliveryNoteBillToAddress.FirstName +" " +Report.DeliveryNoteBillToAddress.LastName +":"+"¶" +JTL_DirectQuery("SELECT TOP(1) cText FROM tBestellHinweis JOIN tBestellung ON tBestellung.kBestellHinweis=tBestellHinweis.kBestellHinweis JOIN tLieferschein ON tLieferschein.kBestellung = tBestellung.kBestellung WHERE tLieferschein.kLieferschein ='"+str$(Report.InternalId)+"';")
)

nach Update auf WAWI 1.6 kriegen wir jetzt am Lieferschein folgenden Text:
Error: Ungültiger Objektname "tBestellHinweis"

Hat jemand eine Ahnung, was mit dem Objekt tBestellHinweis nach dem Update passiert ist?
Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sah und aadursun

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
250
44
Berlin
Hat jemand eine Ahnung, was mit dem Objekt tBestellHinweis nach dem Update passiert ist?
Die Daten sind jetzt unter Verkauf.tAuftragText gelandet

Update:
SQL:
Cond(JTL_DirectQuery("
SELECT TOP(1)
    Verkauf.tAuftragText.cHinweis
FROM Verkauf.tAuftragText
        JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragText.kAuftrag
        JOIN tLieferschein ON tLieferschein.kBestellung = Verkauf.tAuftrag.kAuftrag
WHERE tLieferschein.kLieferschein ='"+str$(Report.InternalId)+"';") != "", "Nachricht von " +Report.DeliveryNoteBillToAddress.FirstName +" " +Report.DeliveryNoteBillToAddress.LastName +":"+"¶" +JTL_DirectQuery("SELECT TOP(1) Verkauf.tAuftragText.cHinweis  FROM Verkauf.tAuftragText JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragText.kAuftrag JOIN tLieferschein ON tLieferschein.kBestellung = Verkauf.tAuftrag.kAuftrag WHERE tLieferschein.kLieferschein ='"+str$(Report.InternalId)+"';")
)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aadursun und STH

STH

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2020
187
25
Die Daten sind jetzt unter Verkauf.tAuftragText gelandet

Update:
SQL:
Cond(JTL_DirectQuery("
SELECT TOP(1)
    Verkauf.tAuftragText.cHinweis
FROM Verkauf.tAuftragText
        JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragText.kAuftrag
        JOIN tLieferschein ON tLieferschein.kBestellung = Verkauf.tAuftrag.kAuftrag
WHERE tLieferschein.kLieferschein ='"+str$(Report.InternalId)+"';") != "", "Nachricht von " +Report.DeliveryNoteBillToAddress.FirstName +" " +Report.DeliveryNoteBillToAddress.LastName +":"+"¶" +JTL_DirectQuery("SELECT TOP(1) Verkauf.tAuftragText.cHinweis  FROM Verkauf.tAuftragText JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragText.kAuftrag JOIN tLieferschein ON tLieferschein.kBestellung = Verkauf.tAuftrag.kAuftrag WHERE tLieferschein.kLieferschein ='"+str$(Report.InternalId)+"';")
)
Vielen Dank für die Ausführung, sieht gut aus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aadursun

Arkin

Gut bekanntes Mitglied
28. Juli 2017
163
16
Wir haben das gleiche Problem , sind allerdings nicht fit in der DB und wollen nichts kaputt machen :-S
Kannst du uns auch evtl. helfen den nachfolgenden Code umzumodeln?
der Code übernimmt aus Angeboten das ehemalige Feld "Sonstiges" bzw. stellte im Auftrag den Text "Auftrag erstellt aus Angebot XYZ." in das Feld, welches wir dort wieder brauchen, da wir die externe Auftragsnummer gelegentlich anders benötigen für vereinzelte Kunden.

Code:
{% capture query -%}
SELECT LTRIM(RTRIM(SUBSTRING(cText,1, CASE WHEN CHARINDEX(CHAR(13),cText)>0 THEN CHARINDEX(CHAR(13),cText)-1 ELSE
CASE WHEN CHARINDEX(CHAR(10),cText)>0 THEN CHARINDEX(CHAR(10),cText)-1 ELSE LEN(cText) END END))) FROM tBestellHinweis
INNER JOIN tBestellung ON tBestellHinweis.kBestellHinweis=tBestellung.kBestellHinweis
WHERE tBestellung.cBestellNr='{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer }}'
{% endcapture -%}
{% assign Auftrag_Anmerkung = query | DirectQueryScalar -%}
{% capture query -%}
   DECLARE @AngebotsNummer VARCHAR(Max)
   SET @AngebotsNummer=
(SELECT LTRIM(RTRIM(SUBSTRING(cText,LEN('Erstellt aus Angebot ')+2, CASE WHEN CHARINDEX(CHAR(13),cText)>0 THEN CHARINDEX(CHAR(13),cText)-22 ELSE
CASE WHEN CHARINDEX(CHAR(10),cText)>0 THEN CHARINDEX(CHAR(10),cText)-22 ELSE LEN(cText)-21 END END))) FROM tBestellHinweis
INNER JOIN tBestellung ON tBestellHinweis.kBestellHinweis=tBestellung.kBestellHinweis
WHERE tBestellung.cBestellNr='{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer }}')
   SELECT cText FROM tBestellHinweis
INNER JOIN tBestellung ON tBestellHinweis.kBestellHinweis=tBestellung.kBestellHinweis
       WHERE tBestellung.cBestellNr=@AngebotsNummer
{% endcapture -%}
{% assign Angebot_Anmerkung = query | DirectQueryScalar -%}
{% if Auftrag_Anmerkung != null -%}
{% if Angebot_Anmerkung != null -%}
{{ Auftrag_Anmerkung }}

{{ Angebot_Anmerkung -}}
{% else -%}
{{ Auftrag_Anmerkung }}
{% endif -%}
{% endif -%}

Vielen Dank bereits vorab.
 

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
250
44
Berlin
Wir haben das gleiche Problem , sind allerdings nicht fit in der DB und wollen nichts kaputt machen :-S
Kannst du uns auch evtl. helfen den nachfolgenden Code umzumodeln?
der Code übernimmt aus Angeboten das ehemalige Feld "Sonstiges" bzw. stellte im Auftrag den Text "Auftrag erstellt aus Angebot XYZ." in das Feld, welches wir dort wieder brauchen, da wir die externe Auftragsnummer gelegentlich anders benötigen für vereinzelte Kunden.

Code:
{% capture query -%}
SELECT LTRIM(RTRIM(SUBSTRING(cText,1, CASE WHEN CHARINDEX(CHAR(13),cText)>0 THEN CHARINDEX(CHAR(13),cText)-1 ELSE
CASE WHEN CHARINDEX(CHAR(10),cText)>0 THEN CHARINDEX(CHAR(10),cText)-1 ELSE LEN(cText) END END))) FROM tBestellHinweis
INNER JOIN tBestellung ON tBestellHinweis.kBestellHinweis=tBestellung.kBestellHinweis
WHERE tBestellung.cBestellNr='{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer }}'
{% endcapture -%}
{% assign Auftrag_Anmerkung = query | DirectQueryScalar -%}
{% capture query -%}
   DECLARE @AngebotsNummer VARCHAR(Max)
   SET @AngebotsNummer=
(SELECT LTRIM(RTRIM(SUBSTRING(cText,LEN('Erstellt aus Angebot ')+2, CASE WHEN CHARINDEX(CHAR(13),cText)>0 THEN CHARINDEX(CHAR(13),cText)-22 ELSE
CASE WHEN CHARINDEX(CHAR(10),cText)>0 THEN CHARINDEX(CHAR(10),cText)-22 ELSE LEN(cText)-21 END END))) FROM tBestellHinweis
INNER JOIN tBestellung ON tBestellHinweis.kBestellHinweis=tBestellung.kBestellHinweis
WHERE tBestellung.cBestellNr='{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer }}')
   SELECT cText FROM tBestellHinweis
INNER JOIN tBestellung ON tBestellHinweis.kBestellHinweis=tBestellung.kBestellHinweis
       WHERE tBestellung.cBestellNr=@AngebotsNummer
{% endcapture -%}
{% assign Angebot_Anmerkung = query | DirectQueryScalar -%}
{% if Auftrag_Anmerkung != null -%}
{% if Angebot_Anmerkung != null -%}
{{ Auftrag_Anmerkung }}

{{ Angebot_Anmerkung -}}
{% else -%}
{{ Auftrag_Anmerkung }}
{% endif -%}
{% endif -%}

Vielen Dank bereits vorab.

@Arkin Bin da kein Profi, daher ohne Gewähr.

SQL:
{% capture query -%}
SELECT LTRIM(RTRIM(SUBSTRING(Verkauf.tAuftragText.cHinweis,1, CASE WHEN CHARINDEX(CHAR(13),Verkauf.tAuftragText.cHinweis)>0 THEN CHARINDEX(CHAR(13),Verkauf.tAuftragText.cHinweis)-1 ELSE
CASE WHEN CHARINDEX(CHAR(10),Verkauf.tAuftragText.cHinweis)>0 THEN CHARINDEX(CHAR(10),Verkauf.tAuftragText.cHinweis)-1 ELSE LEN(Verkauf.tAuftragText.cHinweis) END END))) FROM Verkauf.tAuftragText
JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragText.kAuftrag
WHERE Verkauf.tAuftrag.cAuftragsNr='{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer }}'
{% endcapture -%}
{% assign Auftrag_Anmerkung = query | DirectQueryScalar -%}
{% capture query -%}
   DECLARE @AngebotsNummer VARCHAR(Max)
   SET @AngebotsNummer=
(SELECT LTRIM(RTRIM(SUBSTRING(Verkauf.tAuftragText.cHinweis,LEN('Erstellt aus Angebot ')+2, CASE WHEN CHARINDEX(CHAR(13),Verkauf.tAuftragText.cHinweis)>0 THEN CHARINDEX(CHAR(13),Verkauf.tAuftragText.cHinweis)-22 ELSE
CASE WHEN CHARINDEX(CHAR(10),Verkauf.tAuftragText.cHinweis)>0 THEN CHARINDEX(CHAR(10),Verkauf.tAuftragText.cHinweis)-22 ELSE LEN(Verkauf.tAuftragText.cHinweis)-21 END END))) FROM Verkauf.tAuftragText
JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragText.kAuftrag
WHERE Verkauf.tAuftrag.cAuftragsNr='{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer }}'
   SELECT Verkauf.tAuftragText.cHinweis FROM Verkauf.tAuftragText
JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragText.kAuftrag
WHERE Verkauf.tAuftrag.cAuftragsNr=@AngebotsNummer
{% endcapture -%}
{% assign Angebot_Anmerkung = query | DirectQueryScalar -%}
{% if Auftrag_Anmerkung != null -%}
{% if Angebot_Anmerkung != null -%}
{{ Auftrag_Anmerkung }}

{{ Angebot_Anmerkung -}}
{% else -%}
{{ Auftrag_Anmerkung }}
{% endif -%}
{% endif -%}
 

Arkin

Gut bekanntes Mitglied
28. Juli 2017
163
16
Hi,
schonmal vielen Dank.
Aber der Workflow spuckt hier den Fehler aus: "Falsche Syntax in der Nähe des SELECT-Schlüsselworts."

Der Workflow wird bei Auftrag erstellt ausgeführt. Hängt es damit zusammen?
Mit Wawi 1.5.xx ging es ja auch an dieser Stelle.. :'-(
 
Zuletzt bearbeitet:

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
250
44
Berlin
So wie es aussieht, fehlte da eine Klammer. Hier nochmal vollständig.

SQL:
{% capture query -%}
SELECT LTRIM(RTRIM(SUBSTRING(Verkauf.tAuftragText.cHinweis,1, CASE WHEN CHARINDEX(CHAR(13),Verkauf.tAuftragText.cHinweis)>0 THEN CHARINDEX(CHAR(13),Verkauf.tAuftragText.cHinweis)-1 ELSE
CASE WHEN CHARINDEX(CHAR(10),Verkauf.tAuftragText.cHinweis)>0 THEN CHARINDEX(CHAR(10),Verkauf.tAuftragText.cHinweis)-1 ELSE LEN(Verkauf.tAuftragText.cHinweis) END END))) FROM Verkauf.tAuftragText
JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragText.kAuftrag
WHERE Verkauf.tAuftrag.cAuftragsNr='{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer }}'
{% endcapture -%}
{% assign Auftrag_Anmerkung = query | DirectQueryScalar -%}
{% capture query -%}
   DECLARE @AngebotsNummer VARCHAR(Max)
   SET @AngebotsNummer=
(SELECT LTRIM(RTRIM(SUBSTRING(Verkauf.tAuftragText.cHinweis,LEN('Erstellt aus Angebot ')+2, CASE WHEN CHARINDEX(CHAR(13),Verkauf.tAuftragText.cHinweis)>0 THEN CHARINDEX(CHAR(13),Verkauf.tAuftragText.cHinweis)-22 ELSE
CASE WHEN CHARINDEX(CHAR(10),Verkauf.tAuftragText.cHinweis)>0 THEN CHARINDEX(CHAR(10),Verkauf.tAuftragText.cHinweis)-22 ELSE LEN(Verkauf.tAuftragText.cHinweis)-21 END END))) FROM Verkauf.tAuftragText
JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragText.kAuftrag
WHERE Verkauf.tAuftrag.cAuftragsNr='{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer }}')
   SELECT Verkauf.tAuftragText.cHinweis FROM Verkauf.tAuftragText
JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragText.kAuftrag
WHERE Verkauf.tAuftrag.cAuftragsNr=@AngebotsNummer
{% endcapture -%}
{% assign Angebot_Anmerkung = query | DirectQueryScalar -%}
{% if Auftrag_Anmerkung != null -%}
{% if Angebot_Anmerkung != null -%}
{{ Auftrag_Anmerkung }}

{{ Angebot_Anmerkung -}}
{% else -%}
{{ Auftrag_Anmerkung }}
{% endif -%}
{% endif -%}
 

Arkin

Gut bekanntes Mitglied
28. Juli 2017
163
16
Hi,

jetzt hat sich der Fehler verändert zu:
Fehler im Befehl: Ein ungültiger Längenparameter wurde an die LEFT- oder SUBSTRING-Funktion übergeben.
 

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
250
44
Berlin
Bei mir funktionieren die Abfragen in JTL als Workflow und auch im Microsoft SQL Management Studio 18.12.1 einwandfrei. (Microsoft SQL Server 2017)
Kann dir leider nicht weiterhelfen, da ich es nicht reproduzieren kann.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kein e-Mail Versand aus der Wawi - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.11 10
Neu DPD-Businessvertrag nicht möglich, wenn man Bestellungen aus Amazon abwickelt? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgruppe aus Verkaufskanalverwaltung - Amazon löschen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Werden Bilder aus shopify in JTL geladen? Shopify-Connector 4
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Gutschein löst mehrere Lagerbuchungen aus JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu _1 aus dem Titel einer Kategorie entfernen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
OnePageComposer - diverse HTML-Tags werden aus Richtext automatisch gelöscht Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Artikeletiketten aus einem Aftrag heraus druckbar machen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu Blog Kategorie nicht erstelbbar "Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus." JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0

Ähnliche Themen