Beantwortet Korrekturbuchungsfehler, da Entnahme aus leerem Lagerplatz

Emma25

Neues Mitglied
17. Februar 2022
5
0
Hallo,
wir haben ein schon länger bestehendes Problem mit willkürlich auftretenden automatischen Korrekturbuchungen durch POS-Abgleich.
In der WMS Bewegungshistorie kann man folgendes sehen:
Bsp. : Artikel X (Bestand 5 in T-01) wird 1x ausgeliefert/verkauft von Startlagerplatz A-01 (der ja leer ist). somit bucht die WMS mittels Korrekturbuchung wieder 1x Artikel X auf A-01 ein und unsere Bestände stimmen nicht mehr...
Warum macht das system das und was müssen wir tun um das korrekt zu ändern?
Mfg
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Damit JTL-POS von dem Lagerplatz Lagerbestand ausbuchen kann, muss der Lagerplatz vom Typ "Ladenlokal" sein und das Warenlager muss in den Einstellungen von JTL-POS korrekt hinterlegt sein.

Ich tippe im ersten Schritt, dass der Lagerplatz "T-01" vermutlich ein Lagerplatz vom Typ "Regalplatz" oder "Palettenplatz" ist, davon darf sich JTL-POS nicht bedienen. Ändere den Typ und es wird funktionieren.

Sollte der Fehler nicht so sein, würde ich empfehlen ein Supportticket für das POS-Team über das Kundencenter zu erstellen.
 

Emma25

Neues Mitglied
17. Februar 2022
5
0
Hi Stephan,
Ausgangslager in Admin-> Kasseneinstellung ist unser Ladenlokal, also richtig
Lagerplatz gibt es ja 4 Optionen
- Ausbuchen aus gesamten lager
-Ausbuchen aus allen Platzen vom Typ Ladenlokal
-Ausbuchen aus allen Platzen vom Typ Regalplatz
-Ausbuchen von vorgegebenen Lagerplatz
Eingestellt ist aus gesamten Lager

Wir haben unseren Warenbestand in Regalplätzen A-1 bis T-09
Lg Oliver
 

Emma25

Neues Mitglied
17. Februar 2022
5
0
Bis letzte Woche hat er sporadisch aus dem "Wareneingangsplatz" ausgebucht. Den habe ich nun gesperrt.
Nun wird A-01 genommen, also immer den obersten Platz in der Lagerübersicht
 

OS8610

Aktives Mitglied
3. November 2021
87
17
Bis letzte Woche hat er sporadisch aus dem "Wareneingangsplatz" ausgebucht. Den habe ich nun gesperrt.
Nun wird A-01 genommen, also immer den obersten Platz in der Lagerübersicht

Gab es hier irgend eine Lösung? Wir haben genau das selbe Problem. POS bucht mit unzähligen "Korrekturbuchungen" Waren ein, die es nicht gibt. Da die Bestände online sind, ist es ein totales durcheinander da Kunden die Waren bestellen können die es in wirklichkeit nicht gibt.
 

OS8610

Aktives Mitglied
3. November 2021
87
17
Damit JTL-POS von dem Lagerplatz Lagerbestand ausbuchen kann, muss der Lagerplatz vom Typ "Ladenlokal" sein und das Warenlager muss in den Einstellungen von JTL-POS korrekt hinterlegt sein.

Ich tippe im ersten Schritt, dass der Lagerplatz "T-01" vermutlich ein Lagerplatz vom Typ "Regalplatz" oder "Palettenplatz" ist, davon darf sich JTL-POS nicht bedienen. Ändere den Typ und es wird funktionieren.

Sollte der Fehler nicht so sein, würde ich empfehlen ein Supportticket für das POS-Team über das Kundencenter zu erstellen.
gab es hier eine allgemeine Lösung für dieses Problem? Sonst muss ich ein Ticket machen.
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.260
274
Hallo @OS8610 ,

du kannst in den Einstellungen der Kasse in der Wawi einstellen, ob die POS aus dem gesamten Lager ausbuchen soll oder Plätze definieren. Wir empfehlen immer ein Ladenlokalbereich zu deklarieren. Wie in diesem Video:


Grüße
 

OS8610

Aktives Mitglied
3. November 2021
87
17
Hallo @OS8610 ,

du kannst in den Einstellungen der Kasse in der Wawi einstellen, ob die POS aus dem gesamten Lager ausbuchen soll oder Plätze definieren. Wir empfehlen immer ein Ladenlokalbereich zu deklarieren. Wie in diesem Video:


Grüße
Hallo Herr Weber, sie waren bei uns schon auf FW. Wie Sie festgestellt haben liegt es nicht an den Lagerplatzarten. Ticket ist ja noch offen bei Ihnen. Wir warten auf Ihre Lösung.

Aktueller Test eines Workarounds:
Als Test haben wir nun neue Lagerplätze an allen Standorten mit den entsprechenden Bezeichnungen pro Standort und 00 am Schluss eingefügt und gesperrt.

Grund dafür: Es scheint, dass POS diese phantasie Fehlbuchungen immerhin immer auf den ersten Lagerplatz macht. Wenn der Workaround funktioniert, erhoffen wir uns
wenigstens davon, dass diese phantasie Artikel so zumindest nicht online sind und wir uns nicht noch mehr mit Bestellungen von nicht vorhandenen Artikeln rumschlagen müssen.
 

OS8610

Aktives Mitglied
3. November 2021
87
17
Leider war der Workaround im erwähnten Setup nicht erfolgreich. POS bucht einfach auf den damals als ersten erstellen Lagerplatz im entsprechenden WMS Lager. Ich nehme an, dass die Lagerplätze eine Interne Nummerierung haben und POS sich auf diese bezieht.

Neuer Test: Wir haben alle Waren auf den neu erstellten -00 Lagerplatz umgebucht und der -01 Lagerplatz, der von POS genutzt wird um diese fake Buchungen zu machen ist somit leer und nicht online verfügbar. Mal sehen ob diese Variante nun hilft.
Wir haben dann am Ende des Tageszwar wieder unverhoffte Artikel die nicht existieren auf dem Lagerplatz -01 aber wenigstens wäre diese nicht online. Gebe bescheid ob dieser Workaround funktioniert. Der Mehraufwand ist aber nicht unerheblich, da
wir nun jeden Tag diesen Lagerplatz (gibt es nun an jedem Standort, wir haben mehrere) manuell leeren müssen mit Minusbuchungen. MA haben aber eigentlich keine Rechte für Minusbuchungen. Also sehr aufwändig.

Ich hoffe, dass dieses Setup nun als Workaround funktioniert, da JTL unser Ticket ohne Lösung einfach geschlossen hat -> @lweber?
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.260
274
Hallo @OS8610 ,

Evtl. wurde auf das Ticket nicht mehr geantwortet, dann schliessen sich die Tickets automatisch nach sieben Tagen, hast du mal die Ticketnummer?

Grüße
 

OS8610

Aktives Mitglied
3. November 2021
87
17
Hallo @OS8610 ,

Evtl. wurde auf das Ticket nicht mehr geantwortet, dann schliessen sich die Tickets automatisch nach sieben Tagen, hast du mal die Ticketnummer?

Grüße
Hier die Ticket Nummer: 202402133602905

Wir haben aktuell einen Workaround (Kasse bucht ja offenbar immer auf den ersten erstellen Lagerplatz pro Lager im WMS, diesen haben wir für den Online Bestand gesperrt, so haben wir keinen Ärger mit Kundenbestellung aus dem Netz), brauchen jetzt aber dringend noch einen Workflow, der den Lagerplatz im WMS an jedem Standort jede Minute von diesen Fake Artikeln befreit / leert da sonst die Bestände nicht stimmen. Im Ticket kann ich mich nicht mehr melden. Wäre froh um rasche Unterstützung hier! Danke!
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.260
274
Hallo @OS8610 ,

hab das Ticket gefunden und wurde nicht mehr drauf geantwortet daher wurde es geschlossen. Haben leider noch keinen Ansatz, die Entwicklung ist an dem Thema dran.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OS8610
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gutschein löst mehrere Lagerbuchungen aus JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu _1 aus dem Titel einer Kategorie entfernen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
OnePageComposer - diverse HTML-Tags werden aus Richtext automatisch gelöscht Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Artikeletiketten aus einem Aftrag heraus druckbar machen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 23
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu Blog Kategorie nicht erstelbbar "Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus." JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen