Hallo JTL-Programmierer,
wir sind kurz davor Eazysales in unserem Unternehmen einzuführen, haben auch schon einige Tests damit absolviert.
Unsere Schwierigkeit ist allerdings, dass wir 1 XT-Commerce Shop, 1 OS-Commerce-Shop und ein Ladengeschäft damit abdecken müssen.
Was den Barverkauf angeht, habe ich nun schon gelesen, dass das noch etwas dauert. OK, mit der Aussage lässt es sich leben. Da finden wir schon eine Übergangslösung.
Aber lassen sich beide Shops problemlos mit Eazysales verbinden und gegenseitig mit dem Easysales- Connector aktualisieren? Hat schon jemand dahingehend Erfahrungen gesammelt? Worauf müssen wir dabei achten?
Der Versuch beide Shops per Connector mit Easysales zu verbinden klappt, aber was passiert zum Beispiel mit den verschiedenen Daten?
Mir fällt da zum Beispiel der Artikelpreis ein:
- In OSC gibt es einen Preis pro Artikel.
- In XTC gibt es die Möglichkeit viele unterschiedliche Preise pro Artikel zu pflegen.
- In Eazysales gibt es nur 2 Preise pro Artikel, richtig?
Verträgt sich das in gemeinsamer Arbeit?
Bzw. welche Preise werden vom Connector in welche Preisfelder übertragen?
Ich hoffe Ihr könnt uns weiterhelfen, bzw. uns Tipps und Ratschläge für die Umsetzung dieses Projekts geben.
Schöne Grüße
Andreas Falkowski
Connect1
wir sind kurz davor Eazysales in unserem Unternehmen einzuführen, haben auch schon einige Tests damit absolviert.
Unsere Schwierigkeit ist allerdings, dass wir 1 XT-Commerce Shop, 1 OS-Commerce-Shop und ein Ladengeschäft damit abdecken müssen.
Was den Barverkauf angeht, habe ich nun schon gelesen, dass das noch etwas dauert. OK, mit der Aussage lässt es sich leben. Da finden wir schon eine Übergangslösung.
Aber lassen sich beide Shops problemlos mit Eazysales verbinden und gegenseitig mit dem Easysales- Connector aktualisieren? Hat schon jemand dahingehend Erfahrungen gesammelt? Worauf müssen wir dabei achten?
Der Versuch beide Shops per Connector mit Easysales zu verbinden klappt, aber was passiert zum Beispiel mit den verschiedenen Daten?
Mir fällt da zum Beispiel der Artikelpreis ein:
- In OSC gibt es einen Preis pro Artikel.
- In XTC gibt es die Möglichkeit viele unterschiedliche Preise pro Artikel zu pflegen.
- In Eazysales gibt es nur 2 Preise pro Artikel, richtig?
Verträgt sich das in gemeinsamer Arbeit?
Bzw. welche Preise werden vom Connector in welche Preisfelder übertragen?
Ich hoffe Ihr könnt uns weiterhelfen, bzw. uns Tipps und Ratschläge für die Umsetzung dieses Projekts geben.
Schöne Grüße
Andreas Falkowski
Connect1