kein ODBC Zugriff als Benutzer

ksh

Aktives Mitglied
8. März 2012
2
0
Hallo,

ich habe das Forum hoch und runter gelesen, konnte mit sämtlichen Anleitungen aber nicht zum Ziel kommen. Die Situation: MS-SQL liegt auf einem win2k3 Server. Aktuelle Wawi ist derzeit auf 3 Maschinen installiert, die auch alle auf die DB über ODBC zugreifen können. Das fuktioniert - aber nur, wenn ich als Administrator angemeldet bin.

Auf einem PC ist WindowsXP installiert. Er ist nicht in der Domain. Der 2. PC fährt Windows7 , Domainmitglied. der dritte PC ist wie der erste: WinXP, kein Domainmitglied.

Bei allen PCs kann nicht auf die DB zugegriffen werden, wenn ein normaler Hauptbenutzer angemeldet ist, als Administrator geht es.

Ich habe die gesamte ODBC-Einrichtung laut Anleitung durchgearbeitet, auch Tips und Kniffe aus anderen Einträgen. Arbeite ich als Hauptbenutzer in der ODBC-Verwaltung die Anleitung ab, so funktioniert sogar der Zugriff bei Klick auf "Datenquelle testen", jedoch kommt danach die Fehlermeldung "Es konnte nicht in die Registrierung geschrieben werden", was logisch ist als Hauptbenutzer. Firewall, Virenscanner alles aus. Wir verwenden Eset SmartSecurity.

Ich habe einen Hinweis in folgenden Eintrag gefunden, komme damit aber nicht weiter: http://forum.jtl-software.de/instal...ng-als-eingeschraenkter-windows-benutzer.html


Hallo,

ODBC Verbindung sollte da keine Probleme bereiten.

Einzig wird ein Zugriff auf die Registry in HKEY_CURRENT_USER benötigt.


Hat jemand Rat? Danke für Eure Hilfe.

MfG ksh
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: kein ODBC Zugriff als Benutzer

Hallo,

die ODBC Verbinfung muss unter "System-DSN" eingerichtet sein.
Dort steht auch das alle Benutzer des Computers und die NT-Dienste auf die Systemdatenquelle zugreifen können.

Das sollte standardmäßig funktionieren. Sonnst ist etwas zerschossen und es ist eine Schutzsofotware drauf.
 

ksh

Aktives Mitglied
8. März 2012
2
0
AW: kein ODBC Zugriff als Benutzer

Hallo,

ich habe heute früh einen PC platt gemacht und ein Windows 7 Prof neu installiert. Keine Virenscanner , keine Firewall, kein Domainmitglied. Die Windows Firewall habe ich sogar mal abgeschaltet. (Hoffentlich ließt das keiner...).

Und sieh da, der selbe Effekt: Als Administrator kann die Verbindung zum Server hergestellt werden, als "Standardbenutzer", wie dass jetzt so schön unter Windows 7 heißt, geht es nicht.

Der ODBC Eintrag wurde übrigens von der Installationsroutine nicht angelegt (64 BIT Windows). Trotzdem konnten wir sofort nach der WAWI-Installation als Admin zugreifen.
Es geht also als Administrator mit und ohne ODBC System-DNS Eintrag. Als Standardbenutzer überhaupt nicht.

Dann habe ich den ODBC - Eintrag als Admin bei System-DNS angelegt. Selbes verhalten wie oben beschrieben. Admins ja, Standardbenutzer nein. Ich habe daraufhin aus Neugierde mal ein virtuelles WindowsXP auf meinem Rechner gestartet - eine Rechner ohne Virenscanner. Und wieder Admin geht, Hauptbenutzer nein. Also kann es eigentlich auch nicht am Windows 7 liegen.

Könnte man die Vorgänge nicht irgendwie zur Fehleranalyse protokollieren?
 

unistretch

Aktives Mitglied
15. Juli 2011
13
0
AW: kein ODBC Zugriff als Benutzer

habe wie folgt gelöst:

1. Nach der Fehlermeldung -> 180px-Odbc13.png
2. OK drücken
3. IP\ WAWI + Login: sa (Standard) + Kennwort eingeben: sa04jT14 (Standard) -> 180px-Odbc14.png
4. Anschließend erscheint folgende Eingabemaske. Bitte tragen Sie im folgenden Fenster eazy als DSN ein. Benutzername: sa Passwort: sa04jT14 -> 180px-Odbc15.png
5. Fertig!
 

Anhänge

  • 180px-Odbc13.png
    180px-Odbc13.png
    15,4 KB · Aufrufe: 85
  • 180px-Odbc14.png
    180px-Odbc14.png
    12,5 KB · Aufrufe: 54
  • 180px-Odbc15.png
    180px-Odbc15.png
    23,3 KB · Aufrufe: 48

thE_iNviNciblE

Aktives Mitglied
6. Juni 2011
57
1
Oldenburg
AW: kein ODBC Zugriff als Benutzer

Was hilft ist unter Win 7 die ODBC (Win + R) C:\Windows\SysWOW64\odbcad32.exe ausführen, dort kann ein falscher eazy Eintrag drine sein! Unterscheiden sich von dem was über Systemsteuerung ODBC aufgerufen wird.

Ich hoffe der Tipp hilft weiter :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu FBA Angaben, obwohl kein FBA gemacht wird? User helfen Usern 0
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 9
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Google Indexierung seit Monaten kein Fortschritt - Eher Rückschritt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 23
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Zahlungsmodul - PayPal Fehler: kein lauschender Endpunkt JTL-Wawi 1.9 0
Primärkategorie via Ameise setzen nicht möglich – kein passendes Feld vorhanden (Wawi 1.10.11.0)? JTL-Wawi 1.10 5
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Kein Shop-Abgleich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu FBA Anlieferungsplan Dortmund - Kein Transport auswählbar Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu 5.5.0 wenn nur eine Versandart existiert, kein Checkout möglich... JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Kaufland.at - kein Abgleich kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Shop Update von 5.2.4 - dbupdater - Kein Datenbank update Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Shopify Connector - Verbindungsfehler zum Shop & Kein Abgleich mehr möglich Shopify-Connector 14
Neu Kein Login in den Admin nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 7
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen