Neu Kategorien per Ameise importieren

Kaffeeautomatenersatzteil

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
41
10
Hallo Leute,
ich teste gerade den JTL Shop 5 ob Dieser für einen Umzug von SW5 infrage kommt.
Dazu wollte ich die Kategorien des Shopware-Shops zunächst in die neue Wurzelkategorie JTL-Shop kopieren
und den JTL Shop nach und nach mit Artikeln befüllen ( Diese kann man ja in die neuen Kategorien kopieren ).

Kategorien kopieren geht wohl nicht einfach so.
Da es über 100 sind wollte ich die Kategorien und deren Unterkategorien nicht alle manuell anlegen
sondern per Ameise zur neuen Wurzelkategorie per Import hinzufügen.

Ich bin jedoch leicht verwirrt, welche Einstellungen zum Erfolg führen werden.
Die Meldungen der Ameise bei Testlauf sind mir nicht eindeutig genug.

Ich kann nicht abschätzen was passiert, wenn ich tatsächlich importiere.
Kann jemand helfen ?

Ameise Importeinstellungen.PNG
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.812
906
Berlin
Sieht OK.
Der testimport in Wawi 1.10 ist kaputt. Du musst nach einem Testimport die Ameise beenden, neue starten und dann importieren OHNE vorher testimport zu machen.

Mach doch erstmal eine Datei mit nur ein paar Kategorien...
 

Kaffeeautomatenersatzteil

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
41
10
Hallo John,

danke für die Unterstützung. Habe vergessen zu sagen das ich noch die 1.9.7.1 einsetze, weil ich die Schnittstelle zu Shopware 5 benötige
und bei der Version weiß ich das die noch funktioniert.

Also durch das Kopieren von Kategorien ( beachte die Namensgleichheiten ) könnten auch bei späteren Importen Fehler auftreten, wenn man den Kategorienamen als Identikator nimmt.
Dann weiß die Ameise nicht was Sie machen soll oder nimmt die erste mögliche Kategorie mit dem Namen und importiert Daten in die "Namensgleiche " aber falsche ( ältere Kategorie).

Bei Namensgleichheiten muss man bei weiteren Importen in die neuen Kategorien als Identikator aus meiner Sicht wohl zwingend die Kategorei IDs verwenden.
Es sei denn es ist möglich den Kategoriepfad in einer Importdatei anzugeben.

Kategorien exportieren ist ja einfach, aber die Exporttabelle konnte ich nicht als Vorlage für einen Import nutzen,
da man den Kategoriepfad so nicht für einen Import nutzen kann.

Kann jemand beurteilen ob diese Tabelle zum Erfolg führen könnte ?
Die Leerzeilen habe ich nur zur besseren Lesbarkeit eingefügt.


Beispieltabelle-Kategorieimport.PNG
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.057
1.887
Was genau hat der Testlauf denn gesagt? Denn je nach Einstellung und vorhandenen Kategorien kann niemand sagen, ob das jetzt BEI DIR funktioniert.
Du hast z.B. die Einstellung "Nicht vorhandene Oberkategorien anlegen" auf Nein. Das machts schon schwierig, die Unterkategorie-1 anzulegen, wenn JTL- Shop und Kategorie-1 noch nicht vorhanden sind.
 

Kaffeeautomatenersatzteil

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
41
10
Hallo Enrico,
danke für die Zeit.
Ich teste, ob ich umstellen sollte von SW5 zu JTL Shop und denke ich bin nicht der Einzige.
Ich habe da keine Eile und kann das auch noch 2 Monate vorbereiten und testen ob der Shop alles bietet was ich brauche, alles kein Problem...

Da SW5 nicht mehr allzulange geht und SW6 zu teuer wird, gibt es für viele kleine Händler 2 Optionen:
  • Umstellen zu JTL Shop 5 ( weil Lizenz bereits inkludiert )
  • Oder den Laden zu machen, weil die Kosten weglaufen ( damit ist auch JTL gemeint )
Wenn man das umstellt oder es macht eine Agentur, dann ist es wohl üblich, den aktiven Shop in Standby zu schalten
und dann alle Kategorien einfach in die neue Wurzelkategorie zu " verschieben ".

Das ist vom Aufwand sicher viel schneller zu erledigen.
Vorher noch ein paar Exporte aus SW, das dann in die richtigen Datenfelder des JTL Shops und dann den neuen Shop testen und live stellen.

Eine Agentur kann ich wegen der Kosten nicht beauftragen.
Nur hier und da Stundenweise einen JTL Partner, der weiterhilft wenn es z.B. auf dem Server oder mit SQL zu komplex wird.

JTL-Shop habe ich bei mir als Wurzelkategorie bereits angelegt, der Shop ist installiert und die Schnittstelle / Abgleiche funktionieren.
Ob ein Import klappt ist natürlich von diversen Einstellungen abhängig, die im Einzelfall natürlich völlig anders aussehen können und müssen.

Die Verständisprobleme die ich habe sind eher:
  • Ist eine Wurzelkategorie ( JTL-Shop) = Kategorieebene 1 oder darf eine Wurzelkategorie nicht Ebene 1 sein ?
  • Wenn ich zunächst nur die Kategorieebene 2 ( siehe Tablelle ) importiere und dann mit weiteren Importen
    deren Unterkategorien, dann muss ich nach meinem Verständnis trotzdem JTL-Shop als Kategorieebene 1 angeben,
    die Hauptkategorien in der Tabelle als Kategorieebene 2 und deren Unterkategorien sind weiterhin Kategorieebene 3, richtig ?
Wenn das so ist, können ( in den richtigen Spalten angeordnet ) auch alle Kategorien und Unterkategorien in einer einzigen Tabelle importiert werden ?
Das werden nur eben sehr viele Zeilen, weil für jede Unterkategorie der Ebene 3 oder sogar Ebene 4 alle vorherigen Kategorien
jeweils in eigenen Spalten mit angegeben werden müssen. ( wegen der Namensgleichheit zu den vorhandenen SW Kategorien )
 

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
268
142
Die Kategorie legen wir i.d.R. direkt beim Import der Artikel mit an.

Ein Artikel kann in diversen Kategorien vorhanden sein, es sind letztendlich immer nur Views auf den jeweiligen Artikel

Für einen Shop sollte man immer einen eigenen Kategoriebaum festlegen, üblicherweise in Kategorie Level 1. Danach hat man alle Möglichkeiten

ArtNr.; Kat level 1; Kat Level 2; Kat Level 3; Kat Level 4
123; Sportgeräte; Fitness; Fahrräder
123; Sportgeräte; Fitness; Sonderangebote
123; neuer JTL Shop; Sportgeräte; Fitness ;Fahrräder

Natürlich gehören zum Artikel noch diverse andere Angaben

Ich hoffe ich habe es nicht zu kompliziert erklärt
 

Kaffeeautomatenersatzteil

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
41
10
Hallo FOC Solutions,

danke für die Hinweise. Jeder Hinweis auf Arbeitsweisen ist wertvoll.
Mit den gesammelten Erkenntnissen werde ich mal Tests machen und hier eine Beispieltabelle einstellen wie Kategorien bei mir importiert werden konnten.

Eine neue Kategorie JTL-Shop ist bei mir als Wurzelkategorie angelegt.
Was ich aus Euren Antworten herauslese ist dies dann der Kategorie Level 1
Beim Testlauf meldete die Ameise für jede Zeile: Die Kategorie JTL- Shop würde angelegt, was ja nicht sein soll.

Das hatte mich verunsichert.
Habe es aber schon mehrfach erlebt, das der Testlauf Dinge meldet, die dann beim tatsächlichen Import anders gemeldet werden.
z.B. das etwas angelegt wird oder würde und beim tatsächlichen Import dann gemeldet wird, das dies bereits angelegt war und nicht importiert wird.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.812
906
Berlin
Ich finde das ganz schön viel Wallung für so eine einfache Aufgabe.

Sicher, dass Du nicht doch etwas Hilfe bei der Aktion brauchst? Der richtige Spaß kommt ja bei den Artikeln...
 

Kaffeeautomatenersatzteil

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
41
10
Hallo John,

vielen Dank für die Möglichkeit das Du unterstützen würdest. Ja ich tue mich oft etwas schwer, wenn nicht plausibel erscheint wie Einstellungen "gemeint" sind.
Ich denke da gibt es immer etwas, das man anders verstehen oder interpretieren kann als es vom System ausgeführt wird oder würde.

Bisher habe ich alle Importe und Exporte aber selbst erledigt und auch hinbekommen.
Habe auch hier einen Testimport gemacht der funktionierte. Die Tabelle braucht:

Kategorie Ebene 1; Kategorie Ebene 2; Kategorie Ebene 3; Kategorie Ebene 4; Kategorie Ebene 5
Wobei Kategorie Ebene 1 die neue manuell angelegte Wurzelkategorie " JTL- Shop " bei mir ist.

Dann noch ein paar Einstellungen, z.B. das nur neue Kategorien importiert werden sollen.
So wurden auch die bereits manuell angelegten 2 oder 3 Kategorien nicht überschrieben.

Nach Neustart der Wawi waren die importierten Kategorien auch sichbar und alles war wie gewünscht.
Gleichzeitig mit dem Kategorieimport werde ich dann die Beschreibung, Metatitel und SEO-URL und wenns geht auch " Verkaufskanal JTL-Shop aktiv " = Y importieren.

Die Artikel selbst können doch ziemlich einfach in die neuen Kategorien "kopiert" werden ( also denen zusätzlich zugeordnet ).
Da sehe ich derzeit keine Probleme auf mich zukommen und weiß daher nicht was gemeint ist mit: ... Der richtige Spaß kommt ja bei den Artikeln...

Ich wünsche das dieser Beitrag auch anderen hilt, die ebenfalls überlegen / testen auf JTL Shop umzustellen.
Das kann ja im Einzelfall ein großer Schritt sein und muss gut überlegt werden, ob man mit dem Shop zurecht kommt oder man auf Features aus SW 5 nicht verzichten kann oder will.
So gibt es im JTL Shop keine einfache Admin / Backend Möglichkeit auf Kunden und Kundenbestellungen zuzugreifen.

Das dies alles aus der WaWi gemacht wird, muss man als SW5 Gewohnheitstier auch erstmal verinnerlichen.
In SW5 habe ich Kundenkonten / Benutzerkonten im Shop-Backend teils manuell bearbeitet oder angelegt. Kam eine Bestellung, waren die Daten auch in der WaWi.
Wobei mir nicht nicht klar ist, wie Benutzerkonten für den JTL-Shop mit den Passwörtern aus der WaWi erstellt werden. Oder kann dies nur der Kunde selbst in der Shop-Registration ?

Da wäre wieder die nächste Frage...:)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu Blog Kategorien nicht auswählbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Kategorien/Kollektionen Bild löschen Shopify-Connector 0
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 11
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 11
Vorschaubild in Kategorieansicht per Hover durch Video oder GIF ersetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Kategorie Beschreibung per Ameise ändern Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Externe Belege per Workflow speichern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Ameise Importiert nicht, sagt immer nur Testlauf. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Import Ameise Kategorie Ebene 1 JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Kaufland / Ameise JTL-Wawi 1.10 1
Neu Leere Daten mittels Ameise einlesen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Ameise Bilder Import JTL-Wawi 1.10 23
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Primärkategorie via Ameise setzen nicht möglich – kein passendes Feld vorhanden (Wawi 1.10.11.0)? JTL-Wawi 1.10 5
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Ameise CMD nach Paketwechsel - muss man noch was beachten? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen