Neu Kategoriebilder anzeigen lassen auf Startseite und eigenes Favicon einfügen

Pete26

Mitglied
1. März 2018
3
0
Hallo,
ich bin neu hier und versuche mich in den Shop community free und WAWI einzuarbeiten (klasse Software übrigens!!).
1.) Ich habe Bilder in den Hauptkategorien (ersten Kategorien) in WAWI hinterlegt, Haken bei Übertragung an Shop gesetzt, Bilder an Shop erfolgreich übermittelt, aber werden im Shop nicht angezeigt. Möchte die Bilder unter den Kategoriebeschreibungen eingeblendet haben. Was mache ich falsch?

2.) Zig versuche schon unternommen, ein eigenes Favicon einzustellen. Über Template -> Einstellungen: EVO -> Favicon hochladen passiert rein gar nichts. Auch habe ich die favicon Datei unter shop/admin/ auf meinem FTP durch mein favicon ersetzt und neu auf den Server geladen, hat auch nichts gebracht. Wie geht das?

Vielen Dank vorab.
 

Pete26

Mitglied
1. März 2018
3
0
Einstellung 624 ist auf "Ja, als Bild und Text", funktioniert aber nicht.
Und das Favicon in den Einstellungen: EVO hochzuladen geht auch nicht. Kommt zwar keine error Meldung aber Favicon wird auch nicht abgeändert.
 

Martin T

Mitglied
22. März 2018
3
0
Hallo zusammen, gibt es schon eine Lösung? Bei mir tritt das gleiche Problem nach dem update des EVO-Templates (4.04 auf 4.05) auf. Ich kann das Favicon zwar hochladen, beim Abspeichern passiert aber nichts, es gibt auch keine Fehlermeldung.
Grüße
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Hallo zusammen,

das Problem mit dem Favicon wurde für 4.06 behoben. Mit 4.05 könnt ihr das favicon.ico direkt hochladen in den Ordner: /templates/***/themes/base/images (*** = Euer aktives Template, standardmäßig -> Evo)

Ein allgemeines Problem mit Kategoriebildern ist nicht bekannt. Wenn die Kategoriebilder in JTL-Wawi bei den Bildern im Reiter für den Shop aktiv und übertragen sind und im JTL-Shop Backend unter Storefront->Suche->Filter im Bereich "Aktuelle Kategorie" der "Kategorie anzeigen"-Wert "Ja, als Bild und Text" eingestellt ist und trotzdem nichts angezeigt wird, dann müssen wir uns das ansehen. Bitte erstellt in dem Fall über das Kundencenter ein Ticket mit der Produktauswahl "JTL-Shop".

Solltet ihr das nicht können (bitte nur dann), schickt mir eine private Nachricht hier im Forum.
 

SaR

Gut bekanntes Mitglied
3. März 2011
138
23
Wien
das Problem mit dem Favicon wurde für 4.06 behoben. Mit 4.05 könnt ihr das favicon.ico direkt hochladen in den Ordner: /templates/***/themes/base/images (*** = Euer aktives Template, standardmäßig -> Evo)
Vorschlag 1:1 abgearbeitet. Template- Cache und Browser-Cache (Chrome) geleert - JTL-Favicon bleibt erhalten. Unser favicon entspricht auch den Vorgaben: 16x16px, favicon.ico.
Hochladen unter Template -> Einstellungen -> Favicon geht übrigens auch nicht.

Im Seitenquelltext steht das:
HTML:
<link type="image/x-icon" href="favicon-default.ico" rel="shortcut icon">
Erst nachdem ich das entdeckt hatte und die originale Icon.Datei überschrieben hatte, ging's. Ziemlich viel Wurschtelei für eine eigentlich sehr simple Aufgabe.

Warum macht Ihr es nicht wie sonst auch üblich - ablegen des favicon.ico (in dieser Schreibweise) im Stammverzeichnis? Wobei es natürlich zeitgemäßer wäre, auch die ganzen *.png-Varianten für iOS etc. einzubinden
Hierzu eine Anleitung von 1&1:
HTML:
<!-- 1) Upload der Bilddateien
Laden Sie alle Bilddateien in das Root Verzeichnis ihrer Domain

2) HTML Codes einfügen
Fügen Sie den folgenden HTML Code zwischen den beiden <head> </head> Tags ein: -->

<link rel="apple-touch-icon" sizes="57x57" href="/apple-icon-57x57.png">
<link rel="apple-touch-icon" sizes="60x60" href="/apple-icon-60x60.png">
<link rel="apple-touch-icon" sizes="72x72" href="/apple-icon-72x72.png">
<link rel="apple-touch-icon" sizes="76x76" href="/apple-icon-76x76.png">
<link rel="apple-touch-icon" sizes="114x114" href="/apple-icon-114x114.png">
<link rel="apple-touch-icon" sizes="120x120" href="/apple-icon-120x120.png">
<link rel="apple-touch-icon" sizes="144x144" href="/apple-icon-144x144.png">
<link rel="apple-touch-icon" sizes="152x152" href="/apple-icon-152x152.png">
<link rel="apple-touch-icon" sizes="180x180" href="/apple-icon-180x180.png">
<link rel="icon" type="image/png" sizes="192x192"  href="/android-icon-192x192.png">
<link rel="icon" type="image/png" sizes="32x32" href="/favicon-32x32.png">
<link rel="icon" type="image/png" sizes="96x96" href="/favicon-96x96.png">
<link rel="icon" type="image/png" sizes="16x16" href="/favicon-16x16.png">
<link rel="manifest" href="/manifest.json">
<meta name="msapplication-TileColor" content="#ffffff">
<meta name="msapplication-TileImage" content="/ms-icon-144x144.png">
<meta name="theme-color" content="#ffffff">
Dazu ein Vorschlag an die Entwicklung:
Unter Template/Einstellungen ein Feld integrieren, über das sich Erweiterungen in den <head>-Bereich einfügen lassen, ohne extra ein Child-Template erstellen zu müssen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

SaR

Gut bekanntes Mitglied
3. März 2011
138
23
Wien
Wenn sie das so "fix" machen würden, könntest Du das Favicon nicht mehr über das Theme steuern. ;)
Schon richtig - dazu müsste allerdings die Funktion zum Hochladen auch funktionieren ;)

Ein weiterer Vorteil eines <head>-Manipulators wäre, dass man sehr einfach bspw. auch CSS-Sheets einbinden könnte, ohne umständlich ein Child-Theme erstellen und dieses auch pflegen zu müssen
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.457
2.054
Berlin
Ein weiterer Vorteil eines <head>-Manipulators wäre, dass man sehr einfach bspw. auch CSS-Sheets einbinden könnte, ohne umständlich ein Child-Theme erstellen und dieses auch pflegen zu müssen

Wer sich Gedanken darum macht den head bereich ändern zu wollen, der braucht eh ein Child, da er dann mit Sicherheit noch mehr ändern möchte.
Und Styles die nicht über die XML eingebunden werden, werden nicht minifiziert was auch wieder schlecht ist.

Den Favicon upload halte ich aber auch für quatsch, hier sollte man den normalen Weg gehen und nicht funktionen einbauen die eh nicht funktionieren.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nova Template - Filter Eigenes Fenster Hintergrundfarbe ändern + Kategoriebilder Mobil anzeigen lassen Templates für JTL-Shop 0
Anderen Artikelnamen am Packtisch anzeigen lassen JTL-Wawi 1.9 2
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
SQL-Abfrage – Stückliste-Artikel ausblenden, nur einzelne Positionen anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Neu 💙 Neues Plugin: Animiertes Suchfeld (Animierte Suchvorschläge anzeigen) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Sortierung und Anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Eine Erweiterung nach dem Binden im Admin-Bereich anzeigen. Templates für JTL-Shop 0
In Diskussion SKU / EAN - Code Scan in JTL-WMS Mobile – Artikelpreis anzeigen mit Workflows JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Attributwert in eigene Übersicht anzeigen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 9
Neu Druckvorlage Feld anzeigen wenn Datum größer als 5 Tage zu heute Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Auftragswert anzeigen lassen JTL-Wawi 1.9 4
Neu JTL Shop 5 -> Anzeigen 2. Tab ... Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Kindartikel als SALE bzw. Aktion gesondert anzeigen lassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
MHD in der Pickliste anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Abo Fälligkeit früher anzeigen? JTL-Wawi 1.7 1
Neu 💙 Neues Plugin: JTL-ServerDashboard Pro (kompakte Serverinformationen anzeigen) Plugins für JTL-Shop 0
Neu Zusätzlich UVP anzeigen in Kundengruppen Templates für JTL-Shop 0
Neu JTL GPSR Plugin, Herstellerdaten im Tab anzeigen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Artikel Merkmale in der Rechnung anzeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 13
Neu Nur Kindartikel anzeigen in bestimmter Kategorie Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Merkmal / Attribut an zusätzlicher Stelle anzeigen lassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Aufträge ausschließen / nicht anzeigen lassen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Ersparnis in Euro anzeigen lassen unter Rabatt (Formulareditor Angebot / Auftrag) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Sonderpreis im Angebot mit Rabatt anzeigen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Sonderpreis anzeigen lassen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Dezimalstellen nicht anzeigen in Formularen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Sprachvariablen in Plugins lassen sich nicht mehr füllen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Wawi Webshop Verknüpfung - JTL Worker, Bestelleingang bestätigen lassen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Weiterleitungen lassen sich nicht einrichten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen