Käufe auf Auktionsplattformen

Modulexpert

Sehr aktives Mitglied
14. März 2007
1.678
1
Hallo!

Wenn jetzt ein Kunde auf einer Plattform oder im Shop Artikel bestellt, er widerruft das aber nicht innerhalb der 4 Wochen, Kann man dann als Händler den Kaufpreis dennoch fordern ? Ich Frage weil ja dann keine Ware geliefert wurde. Oder kann man nur die entstandenen Kosten fordern ?

Leider passiert das in letzter Zeit häufiger. Wie ich gehört habe stöhnen auch schon andere Firmen über die Zahlungsmoral der Käufer
 

Bloodhound

Aktives Mitglied
11. November 2006
90
0
Das Widerrufsrecht beginnt ja frühstens mit erhalt der Ware, über diese Schiene kann man dem Kunden also nicht beikommen.
Du kannst soviel ich weiß noch nichtmal die entstandenen Kosten fordern.
Muss man so bitter es ist eben mitkalkulieren.
 

Modulexpert

Sehr aktives Mitglied
14. März 2007
1.678
1
Also ist die Drohung von einigen Firmen,die mit Inkasso drohen, nix Wert. Wenn die dann klagen ,kriegen die ohne Ware geliefert zu haben kein Recht?
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Zitat von Schlemmerbude:
Wenn jetzt ein Kunde auf einer Plattform oder im Shop Artikel bestellt, er widerruft das aber nicht innerhalb der 4 Wochen, Kann man dann als Händler den Kaufpreis dennoch fordern ? Ich Frage weil ja dann keine Ware geliefert wurde. Oder kann man nur die entstandenen Kosten fordern ?
Leider passiert das in letzter Zeit häufiger. Wie ich gehört habe stöhnen auch schon andere Firmen über die Zahlungsmoral der Käufer
Grundsätzlich gilt das BGB welches den Verkäufer zur Lieferung und den Käufer zur Zahlung des Kaufpreises verpflichtet.
Wir haben auch schon diverse Bestellungen an ein Inkassobüro weitergereicht, weil die Vorkasse nicht gezahlt wurde. Wir bestehen grundsätzlich auf Erfüllung.
Macht der Kunde vom Widerruf bzw. in unserem Fall vom Rückgaberecht gebrauch, dann natürlich nicht.
Man kann es aber vielleicht auch anders sehen: Wenn der Kunde nicht bezahlt, dann gibts auch keine Ware und der Auftrag wird nach einer gewissen Zeit storniert. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
 

Drebe

Aktives Mitglied
25. März 2006
666
0
Pasewalk
Wie Pulsum sagt,
das muß das jeder für sich entscheiden.

Ich frage kurz nach ob der Auftrag bestehen bleiben soll.
Der Besteller kann ja in Urlaub sein, Geschäftsreise oder krank.
Kommt keine Antwort lösche ich nach 4 Wochen den Auftrag.

Eintreiben bei nicht gelieferte Ware ist mir überzogen.
Ich habe ja die Ware und meine Kunden schätzen mich weil ich
keinen Druck ausübe - Arbeitsuchende usw. kaufen bzw. zahlen
erst am Geldtag und die sind mir dadurch sicher.

Da bei mir alles per Vorkasse läuft habe ich auch keine Außenstände.
Gute Mund zu Mundwerbung zeigt das es auch so geht.

MfG
Drebe
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Zitat von Drebe:
Eintreiben bei nicht gelieferte Ware ist mir überzogen.
Ich habe ja die Ware und meine Kunden schätzen mich weil ich
keinen Druck ausübe - Arbeitsuchende usw. kaufen bzw. zahlen
erst am Geldtag und die sind mir dadurch sicher.
Bei Waren die permanent verfügbar sind mag das zutreffen, aber bei Ware die extra bestellt wird ist es dann ärgerlich und verusacht Kosten. Das Arbeitssuchende erst dann zahlen wenn Gehaltseingang erfolgte, lassen wir nicht gelten. Da müsste der Kunde sein Kaufverhalten überdenken. Aber wie gesagt, das sind Kriterien die jeder selbst festlegt.
Aber "Spaßbestellern" bzw. Kunden die in 3 Shops gleichzeitig bestellen und der Shop der zuerst liefert hat quasi den Zuschlag, treten wir entsprechend entgegen.
Wobei auch die Verhältnismässigkeit geprüft wird. Für einen 10 EUR Artikel betreiben wir nicht den Aufwand.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JS nur auf auf spezifischer Seite nachladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 4
Neu Umstellung auf Shop5 geschafft Installation / Updates von JTL-Shop 11
Preis 135,00€ anpassen auf 135€ ?!? Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Auftragsdatum anstatt Versanddatum auf Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Staffelpreise auf einem Artikeletikett einfügen JTL-Wawi 1.10 3
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 14
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bewertungen seperat auf einer Seite auflisten (alle) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Merkmale auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 9
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Umstieg auf Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 14
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 3
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen