Neu JTL5 - Plugin "Google Analytics / TagManager"

Sportsfreund601

Aktives Mitglied
8. Januar 2022
27
1
mhmmm...
Ich weis jetzt nicht ob es hier irgendwo explizit steht - aber man braucht eine UA Property, also die "alte" und nicht die "neue" Analytics 4.
Einen Hinweis darauf findet man zwei Kommentare weiter oben :p (https://forum.jtl-software.de/threads/jtl5-plugin-google-analytics-tagmanager.145238/post-905928).
Ist nicht ganz korrekt was dort steht - eine UA Property kann weiterhin unter erweiterte Optionen erstellt werden.

Den Anhang 76477 betrachten

Habt ihr so eine UA Property erstellt?
Falls nicht - sollte das evtl. helfen ;)

Ich nutze das Plugin bei einem Kollegen im Shop schon eine ganze Weile - und muss sagen es funktioniert einwandfrei :p
Wie rufe ich dieses Menü denn auf? :O
Ich glaube das könnte helfen.. aber wie komme ich dort hin? :(
 

Sportsfreund601

Aktives Mitglied
8. Januar 2022
27
1
https://support.google.com/analytics/answer/10269537?hl=de

Ob du bereits eine UA property hast oder nicht erkennst du an der Tracking-ID, UA-Properties beginnen mit "UA-XXXX"
Ja, ich hab einfach eine neue Property erstellt, dieses mal mit UA-XXXXX

okay, und nun?

Hab die G-XXXXX getauscht gegen die UA-XXXXX

Wann startet die Datenerfassung?

Nur nochmal kurz zum Vergleich:

PlugIn hochladen > installieren > Analytics Konto erstelllen > Daten pflegen > dieses mal mit richtigen PropertyDaten > GoogleTag Manager einrichten > Beide ID im PlugIn einpflegen und speichern > Analytics zeigt ab dann den Traffic an

So korrekt? Kann man auch bei Analytics erkennen, dass alles korrekt eingerichtet ist? Wann waren erstmal Daten zu erkennen bei Analytisc?

Muss der GoogleTag Manager noch anderweitig konfiguriert werden?
 

things4it

Aktives Mitglied
17. Februar 2014
60
13
Ja, ich hab einfach eine neue Property erstellt, dieses mal mit UA-XXXXX

okay, und nun?

Hab die G-XXXXX getauscht gegen die UA-XXXXX

Wann startet die Datenerfassung?

Nur nochmal kurz zum Vergleich:

PlugIn hochladen > installieren > Analytics Konto erstelllen > Daten pflegen > dieses mal mit richtigen PropertyDaten > GoogleTag Manager einrichten > Beide ID im PlugIn einpflegen und speichern > Analytics zeigt ab dann den Traffic an

So korrekt? Kann man auch bei Analytics erkennen, dass alles korrekt eingerichtet ist? Wann waren erstmal Daten zu erkennen bei Analytisc?

Muss der GoogleTag Manager noch anderweitig konfiguriert werden?
Bin jetzt nicht mehr am Rechner, aber Versuch es Mal nur mit der ua Tracking ID in den Plugin Einstellungen.

Das ist meine ich entweder/oder - also entweder direkt via ua property die Daten erfassen - oder über den Tag Manager (kann sein das man den noch extra konfigurieren muss - daher im ersten step lieber Mal direkt via ua Property).

Kannst dann auch im HTML Code im Browser prüfen ob der die Tracking ID enthält - falls nicht ggf Cache leeren bzw. Auch prüfen ob dem consent Cookie zugestimmt wurde.
Zusätzlich kannst mit dem Google Analytics Debug Plugin prüfen ob das was erkennt (ist hier im Thread schon irgendwo verlinkt - findet man aber auch so Recht einfach)
 

Sportsfreund601

Aktives Mitglied
8. Januar 2022
27
1
okay.. hab gerade gesehen, dass in den >head< und >body< nochwas eingepflegt werden muss.. da bin ich raus. das muss ich machen lassen - da hab ich wirklich keine ahnung. ich weis garnicht wie ich dort ran komme :(
 

Nicson

Sehr aktives Mitglied
29. August 2012
516
94
Bayern
Ich glaube das große Problem ist mittlerweile die Einrichtung der GA/GTAG Einstellungen. Ja Google macht es einem nicht leicht :)
Rechtlich ist die Datenerfassung via GA ziemlich fragwürdig, hierzu unbedingt auch die aktuelle Rechtsprechung beachten heise.de

bzgl. Reload Fehler > der Auffindbarkeit halber hier nochmal der Link zur aktuell laufenden Version: Download

Grüsse & ein gutes Neues euch allen!
 

esias

Mitglied
30. Januar 2022
1
0
Ein Super Tool! Vielen Dank :)
Jetzt fehlt mir nur noch die Möglichkeit den Consent-Manager auch für Instagram, Xing, LinkexIn oder Twitter zu öffnen. Füher ging das mal mit einem Tool vom CMO, das funktioniert so allerdings nicht mehr.
 

janw

Aktives Mitglied
28. März 2018
98
21
Hallo Qwartz,

vielen Dank für Dein Plugin! Leider funktioniert auch bei uns das Analytics-Tracking nicht. Ich habe die aktuelle Version von Deiner Website installiert, beide Codes sind sauber eingetragen. Es ist kein alternativer Consent Manager installiert, nur der Standard. Im Frontend habe ich den Cookies auch entsprechend zugestimmt, einen Adblocker setze ich auch nicht ein. Im Quelltext findet sich nur der Code für den Tag Manager, nicht für Analytics. Das bestätigt auch die Chrome-Erweiterung "Tag Assistant".

2022-02-24 16_12_03-Administration von JTL-Shop.png

Woran könnte es noch liegen? Gibt es irgendeine Debug-Möglichkeit?

Danke für das kostenfreie Tool und Deinen Support!!

P.S.: Macht es nicht Sinn bzw. ist es Dir nicht möglich, die Plugin-Version zu setzen?
P.P.S.: Wäre es möglich, das gleiche Plugin auch für die Matomo-Tags anzubieten?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nicson

Sehr aktives Mitglied
29. August 2012
516
94
Bayern
Hallo Qwartz,

vielen Dank für Dein Plugin! Leider funktioniert auch bei uns das Analytics-Tracking nicht. Ich habe die aktuelle Version von Deiner Website installiert, beide Codes sind sauber eingetragen. Es ist kein alternativer Consent Manager installiert, nur der Standard. Im Frontend habe ich den Cookies auch entsprechend zugestimmt, einen Adblocker setze ich auch nicht ein. Im Quelltext findet sich nur der Code für den Tag Manager, nicht für Analytics. Das bestätigt auch die Chrome-Erweiterung "Tag Assistant".

Den Anhang 78988 betrachten

Woran könnte es noch liegen? Gibt es irgendeine Debug-Möglichkeit?

Danke für das kostenfreie Tool und Deinen Support!!

P.S.: Macht es nicht Sinn bzw. ist es Dir nicht möglich, die Plugin-Version zu setzen?
P.P.S.: Wäre es möglich, das gleiche Plugin auch für die Matomo-Tags anzubieten?
Habe dir ja geschrieben, der Fehler liegt nicht am Plugin :) "Cookiedomians" ... lG
 

Haukoo

Aktives Mitglied
8. September 2016
15
7
Hallo Herr Qwartz,

vielen Dank auch von mir für das Plugin, das bei netzdinge... 80 euro kosten soll...

Der Punkt mit den verschiedenen Google Properties stellt die größte Hürde dar. Aktuell kann man 3 (wahrscheinlich noch mehr) Property Nummern hinsichtlich dieser Thematik verwechseln - GTM, UI und GA4.

Da die UA Property nichtmehr aktuell ist und 2023 abläuft und die UI nicht mehr standardmäßig erstellt wird, muss man diese manuell erstellen. Man erhält bei Neuerstellung nurnoch die neue Property GA4.
Vll das nochmal als kleinen Hinweis für neue Nutzer.

Die GTM, also Google Tag Manager, ist nochmal etwas anderes... und wird für das Tracking anderer Daten verwendet, Conversion, Facebook, etc...

Google bringt einen hinsichtlich der Einstellungsmöglichkeiten und der mangelnden Übersicht richtig zum Schwitzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nicson

Nicson

Sehr aktives Mitglied
29. August 2012
516
94
Bayern
Die GTM, also Google Tag Manager, ist nochmal etwas anderes... und wird für das Tracking anderer Daten verwendet, Conversion, Facebook, etc...
Nicht ganz, wenn du den GTM einmal drin hast, holst du darüber auch Analytics an Bord.
Also eigentlich ist GTM ein Container und dort spielst du deine gewünschten Snippets etc ein.

Ist auch bei google ausnahmsweise verständlich erklärt.
lG
 

jtlneulinger

Aktives Mitglied
15. Dezember 2020
40
5
Hallo zusammen,

vielen Dank für den hilfreichen Austausch.

Kann das Plugin von @NETZdinge.de oder das @webstollen (Google Tracking) auch den Konversion-Wert erfassen, der z.B. über PayPal Express oder amazon pay generiert wird?

Mir fehlt auf der Bestellabschlussseite vom JTL Shop 5 der Gesamtbetrag für die getätigte Bestellung, um den Konversion-Wert mit dem Tag Manager zu erfassen ...
Oder wie kann man das erreichen?
 

Nicson

Sehr aktives Mitglied
29. August 2012
516
94
Bayern
Hallo zusammen,

vielen Dank für den hilfreichen Austausch.

Kann das Plugin von @NETZdinge.de oder das @webstollen (Google Tracking) auch den Konversion-Wert erfassen, der z.B. über PayPal Express oder amazon pay generiert wird?

Mir fehlt auf der Bestellabschlussseite vom JTL Shop 5 der Gesamtbetrag für die getätigte Bestellung, um den Konversion-Wert mit dem Tag Manager zu erfassen ...
Oder wie kann man das erreichen?
kommt darauf an wie du das ganze eingerichtet hast, im Endeffekt musst du dem Tag Manager die
HTML:
{$Bestellung->fGesamtsumme}
übergeben
sieht dann womöglich so aus...
HTML:
'google_tag_params': {
    'ecomm_totalvalue': '{$Bestellung->fGesamtsumme}',
    'ecomm_orderid': '{$Bestellung->cBestellNr}'
}
oder... oder oder :)

Bei den angebotenen Plugins würde ich davon ausgehen dass diese es können sollten, am besten Mal beim Entwickler nachfragen, sind ja meist auch im Forum.
 

jtlneulinger

Aktives Mitglied
15. Dezember 2020
40
5
kommt darauf an wie du das ganze eingerichtet hast, im Endeffekt musst du dem Tag Manager die
HTML:
{$Bestellung->fGesamtsumme}
übergeben
sieht dann womöglich so aus...
HTML:
'google_tag_params': {
    'ecomm_totalvalue': '{$Bestellung->fGesamtsumme}',
    'ecomm_orderid': '{$Bestellung->cBestellNr}'
}
oder... oder oder :)

Bei den angebotenen Plugins würde ich davon ausgehen dass diese es können sollten, am besten Mal beim Entwickler nachfragen, sind ja meist auch im Forum.
@Qwartz

Herzlichen Dank! Das ist genau das, wonach ich gesucht habe :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nicson

Nicson

Sehr aktives Mitglied
29. August 2012
516
94
Bayern
Am besten den Tag Manager einbinden und damit dann das GA4 Snippet einspielen.
In der Kombination geht es eigentlich mit allem... Clarity... hotjar... was du möchtest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jb_erz
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 7
Neu 🌟Neues Plugin: Produkt FAQ Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 13
Neu Test Plugin lässt sich weder installieren, noch löschen Plugins für JTL-Shop 0
Neu ChatGPT Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu 📢 Neues JTL-Software Plugin "Rechnung Download" by CIN GmbH Plugins für JTL-Shop 16
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Google Indexierung seit Monaten kein Fortschritt - Eher Rückschritt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Google Produkte Fehlendes Versandgewicht Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Shop 5 und Google Search Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Shopify Varianten-Metafeld-Definitionen -> Google Shopify-Connector 0
Neu Google Kundenrezensionen netzdinge Plugins für JTL-Shop 13
Neu Google reCaptcha wird nicht angezeigt Plugins für JTL-Shop 2
Neu Google Analytics - Erste Nutzerinteraktion - zum verzweifeln User helfen Usern 2

Ähnliche Themen