Gelöst JTL WMS und Packtisch+ kompatibel?

VolkerW

Aktives Mitglied
3. Januar 2009
42
1
Hallo zusammen,
wir würden gerne für die Inventur auf die Mobile Lösung von WMS zurückgreifen, da diese die Inventur für uns erheblich erleichtern würde. Die verschiedenen Lager würden wir also nur sehr "grob" einrichten (bspw. "Weinregal", "Keller", etc.).
Wir nutzen die Wawi-Version: 1.5.35.0
Wenn wir diese Lager einrichten und WMS nutzen (auch wenn es vermutlich nur zu Inventurzwecken genutzt wird), können wir dann weiterhin Packtisch+ verwenden?
Es könnten doch Probleme auftreten, da die Wawi eventuell nicht weiß aus welchem Lager dieser Artikel nun ausgebucht werden soll oder Ähnliches?
Ich meine, ich hätte mal vor einiger Zeit gelesen, dass WMS und Packtisch+ nicht parallel genutzt werden können, aber vielleicht irre ich mich auch.

Danke im voraus!
Grüße
Volker Weigand
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo Volker,

WMS und Packtisch+ können parallel genutzt werden, aber es sind zwei komplett getrennte Systeme.
Das WMS arbeitet ausschließlich mit WMS-Lagern (also mit Lagerplätzen) und der Packtisch+ mit Standard-Lagern (ohne Lagerplätze).

Ein Mischbetrieb der zwei Lagerarten geht nur mit Umlagerungen zwischen den Lagern.

Leider ist es zur Zeit noch nicht möglich mit der WMS-Mobile App ein Inventur für das Standardlager zu machen.
In Zukunft wird es auch eine mobile APP für die Inventur im Standardlager geben. Das ist aber noch in Arbeit.

Warum arbeiten Sie nicht komplett mit dem WMS?

Gruß,
Frank
 

VolkerW

Aktives Mitglied
3. Januar 2009
42
1
Hallo Frank,

Mit Packtisch+ kommen wir super zu recht und WMS ist für uns total neues Gebiet. Ehrlich gesagt, wird mir in den Beiträgen und im Guide nicht wirklich klar was mit WMS nun alles umgesetzt werden kann, außer Lager anzulegen und damit unter anderem Laufwege zu optimieren oder Ähnliches.
Außerdem verwirrt mich in der Lizenzen-Übersicht auch, dass dort einige Erweiterungen wie bspw. "MHD" für 99€ im Monat zu erwerben sind. Im Packtisch+ sind alle diese ja eigentlich bereits kostenlos dabei. Meines Wissens nach ist bei WMS die Lizenz für einen Benutzer ja auch kostenfrei, aber beinhaltet diese Lizenz auch die Erweiterungen? Und wie genau ist der Warenausgang mit WMS überhaupt umgesetzt, also welche Unterschiede gibt es zum Packtisch+ ?
Sorry, ich stehe dabei ein bisschen auf dem Schlauch.

Gruß,
Volker
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
außer Lager anzulegen und damit unter anderem Laufwege zu optimieren oder Ähnliches.
Genau das :) und die Warenausgangsprozesse, Picklistenvorlagen, diverse Automatismen.

Die kostenlose 1-Benutzer-Lizenz enthält die kostenpflichtigen Erweiterungen nicht.
JTL- Packtisch+ "enthält" nur das MHD/Chargen/SNr-Modul "kostenfrei", weil JTL-Packtisch+ mit Standardlagern arbeitet und MHD und Chargen seit jeher kostenfreier Bestandteil von JTL-Wawi sind.
Die übrigen JTL- WMS Module stehen für JTL-Packtisch+ nicht bzw. noch nicht zur Verfügung.

JTL-WMS Mobile wird ab Version 1.6 mit JTL-Wawi Standardlagern und damit auch mit JTL-Packtisch+ kompatibel sein. Meldet euch gerne bei unserem Support, eventuell könnt ihr an der Pilotphase teilnehmen.
Weißt explizit darauf hin, dass ihr die neue Mobile App für Standardlager testen möchtet, dann lässt sich das ggf. einrichten.



Ansonsten könnt ihr in Version 1.5 und älter wie folgt vorgehen:

* Legt euch wie von euch beschrieben ein WMS-Lager an
* Unterteilt das in Plätze wie gewünscht "Keller", "Weinregal", "Ecke links", "Ecke rechts" usw.
* Erfasst die Lagerbestände und bucht die Inventur
* Im Anschluss exportiert ihr die gezählten Lagerbestände mit JTL-Ameise aus dem WMS-Lager
* und importiert die gezählten Bestände mit JTL-Ameise in das Standardlager

Danach leert ihr das WMS-Lager wieder bis ihr es für die nächste Inventur wieder benutzen möchtet.

Zur Anlage der Inventur genügt die kostenlose 1-Benutzer-Lizenz, JTL-WMS Mobile müsst ihr gemäß der gewünschten parallel zählenden mobilen Benutzer zu 49€ pro Benutzer und Monat buchen.



Optional gibt es noch die https://stichtag-inventur.de/jtl-inventur.html von einem Kunden/ Servicepartner. Die eine ähnliche mobile Lösung anbietet und mit JTL-Ameise kombiniert.
 

VolkerW

Aktives Mitglied
3. Januar 2009
42
1
Hallo @Stephan Handke,

* Unterteilt das in Plätze wie gewünscht "Keller", "Weinregal", "Ecke links", "Ecke rechts" usw.
Das haben wir nun erledigt. Müssen wir jetzt noch alle Artikel den jeweiligen Plätzen zuweisen oder kann man das direkt in einem Schritt mit der Inventur machen? Also das beim Scannen der Barcodes bspw. die Artikel mit dem jeweiligen Lagerbestand einem Lagerplatz zugewiesen werden können?

Danke für die ausführliche Antwort und Anleitung :)

Gruß,
Volker
 
Zuletzt bearbeitet:

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Die Platzzuweisen erfolgt bei der Zählung automatisch und nicht manuell.

Also eine "Zuweisung" in dem Sinne gibt es nicht. Es gibt einfach "Lagerbestand" auf einem "Lagerplatz". Der wird durch Wareneingänge, Plusbuchung, Minusbuchung, Inventur usw. usf. automatisch berechnet.
 

Scubarpro

Sehr aktives Mitglied
18. September 2015
251
25
Hi,

wir wollen auch noch vor der Inventur auf WMS umstellen, wollen dort aber auch bleiben.
Kann man WMS bereits installieren und Lager + Lagerplätze anlegen ? Ich glaube man muss dann nur zum Schluss den Hebel umlegen, dass WMS benutzt werden soll.

Wie kann ich das am besten vorbereiten. Es muss sicherlich jeder Artikel scanbar sein - Wir haben 20.000 Artikel, da haben wir immer welche dabei die kein Code haben. WIe geht man dann da vor =

VG
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Aufträge in JTL abschließen und in WMS ausliefern JTL-Wawi 1.9 8
Neu JTL WMS Installation, Wahl des richtigen Lagerplatztypen und Ablauf Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 3
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL-Stammtisch Köln am 10.7.2025 – powered by go eCommerce Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Währungsproblem | Shopify --> JTL JTL-Wawi 1.9 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Keine Verbindung zu JTL Extension Store JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1

Ähnliche Themen