Gelöst JTL WMS Inventurliste leer [Feature #10382]

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
Hallo allerseits,

nachdem ich nun endlich geschafft habe, die Vorlage für die Inventurliste zu erstellen, komme ich nun an das nächste Problem:
Die Inventurlisten sind stets leer.

Bei einem Lagerplatz erscheint nichts weiter als die Überschrift und der Name des Lagerplatzes
Wenn ich 20 Lagerplätze für die Inventur nehme, dann habe ich auch 20 Lagerplätze aufgezählt, aber eben keine Artikel.
In der Liste sind Spalten für Artikelnummer, Bezeichnung, EAN, Soll-Menge und Gezählt. Einzige die Spalte Soll-Menge ist komplett mit Nullen gefüllt, alle anderen Spalten sind leer.

Ich glaube, irgendwo ist da ein großer Denkfehler von mir ...

Alles Liebe, Julian!
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: JTL WMS Inventurliste leer

Hallo Julian,

auf der Inventur-Zählliste erscheinen nur Artikel, wenn bereits Artikel auf den Plätzen vorhanden sind, ansonsten müssten pro Platz ALLE deine Artikel ausgegeben werden, weil die JTL- WMS ja nicht "erahnen kann" auf welchem Platz eventuell Bestand und welcher Artikel liegen könnte.

Es empfiehlt sich zumindest die Initialinventur, also die erste Inventur, mit der Mobile App zu machen. Es wird schnell gehen, sehr einfach sein und dir sehr viel Klickarbeit sparen:
Kategorie:JTL-WMS:Inventur ? JTLWiki
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: JTL WMS Inventurliste leer

Hi Stephan,

es sind Artikel auf den Plätzen vorhanden. Ich spreche nicht von einem leeren Lager.
Und da ich zumindest einmal ALLE Lagerplätze für die Inventur genutzt habe müsste doch in IRGENDEINEM Platz auch was angezeigt werden, oder?

Die Mobile App habe ich leider nicht zur Verfügung. Ich nutze WMS nur in der ein-Personen-Variante.

Alles Liebe, Julian!
 

Patrick K

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2013
58
0
Erkelenz
AW: JTL WMS Inventurliste leer

Hallo Julian,

das alles klinkt sehr komisch. Erstelle uns einfach ein Ticket damit wir das mal ansehen können.

lg

patrick
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: JTL WMS Inventurliste leer

Hi Julian,

das ist überhaupt nicht komisch. Wenn du bereits Artikel auf den Plätzen hast, musst du vor dem Ausdruck der Inventur-Liste einmal auf den Button drücken "SOLL-Bestände übernehmen", danach die Liste drucken.
Die Artikel, die zu dem Zeitpunkt auf den Plätzen liegen, werden dann entsprechend mit aufgedruckt.

Da es bei den Lizenzen keine Langzeitverträge gibt, könntest du die Mobile App Lizenz auch nur für die Inventur buchen und im Anschluss wieder kündigen, die Kosten dafür müssten sich in Anbetracht der Zeitersparnis auf jeden Fall rechnen.

VG Stephan
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: JTL WMS Inventurliste leer

Hi Ihr beiden,

ja, ich habe heute nacht lange herumexperimentiert und inzwischen habe ich es raus.
Der Button "Inventurliste drucken" erstellt sozusagen nicht die "Anfangsliste", sondern die "Anfangs-Soll-Liste". Eine neue Inventur dagegen ist noch gar nicht mit dem "Anfangs-Soll" gefüllt.
Eine brandneue Inventur geht also erst einmal von einem völlig leeren Lager aus. Sobald ich die SOLL-Bestände übernehme sieht das Bild ganz anders aus.

Mein Denkfehler war recht einfach:
Ich bin davon ausgegangen, auf der Inventurliste sind die Soll-Bestände bereits vorab eingetragen. Das lag (für mein Empfinden) nahe, da der Drucken-Button noch "vor" dem Button "Soll-Bestände übernehmen" kommt. Wenn man erstmal den Grundgedanken kapiert, daß eine "neue Inventur eben erstmal von einem restlos leeren Lager ausgeht, dann ist das wie gesagt logisch.
Für die Mobile App scheint mir das absolut sinnvoll zu sein: Das Lager ist leer und jetzt geht jemand mit einem mobilen Scanner und alles, was da ist, wird eingebucht.
Für die Papier-Inventur allerdings, da ist mein Gedankengang anders. Da gehe ich mit einem Zettel durch die Regale, und gucke, welche Bestände stimmen und welche nachkorrigert werden müssen. Vielleicht wäre es sinnvoll, hier optional beim "Inventur erstellen" noch die Variante "Inventur mit Soll-Beständen erstellen" einzuführen.


Was die Mobile App angeht ... danke das Angebot, doch da ich hier vor allem leidenschaftlich arbeite macht das mehr Aufwand als Sinn. Ich spreche hier nicht von Lagerhallen, sondern nur von ein paar Regalen bei mir in der Wohnung.
Ich gucke es mir eben sehr genau an, weil ich es einerseits auch verstehen will, was da passiert, udn weil ich andererseits durchaus interesse habe, noch ausgiebig zu wachsen. ;)

Alles Liebe, Julian!
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: JTL WMS Inventurliste leer

Es ist echt spannend, der Logik hinterherzugehen, sie ein Wort oder ein Ablauf erzeugt.
Für mich war eine Inventur stets eine "Bestandskontrolle". Sprich: Ich kontrolliere, ob die realen bestände den buchhalterischen entsprechen.

In der Wawi ist das Prinzip eher anders:
Inventur bedeutet, wir gehen von einem leeren Lager aus und zählen alles von Null an.

Das heißt nicht, daß eine Variante "richtiger" ist als die andere. Es führt ienfach nur zu problemen, wenn man von der einen Variante ausgeht, aber die andere Variante hat.
Dieser Button würde nicht viel Arbeit erleichtern, und doch ist er sehr sinnvoll, weil er Mißverständnissen vorbeugt.

Alles Liebe, Julian!
 

Hangman

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2009
470
25
AW: JTL WMS Inventurliste leer [Feature #10382]

Hallo,

ich kann dir da nicht ganz folgen. Das Ergebnis ist doch dasselbe. Ob du jetzt mit einer Liste mit Soll-Bestand zum Fach gehst und nachzählst oder eine leere Liste hast und dann die Bestände einträgst, ist doch egal. In beiden Fällen hast du nach der Zählung eine Liste mit dem Ist-Bestand, den du mit dem Soll-Bestand vergleichst und eventuell Korrekturen vornehmen musst.

Ich gehe hier davon aus, dass die Mobile App genutzt wird, dort sind selbst die Arbeitsschritte zur Zählung dieselben. Im Handbetrieb ist bei vorausgefüllten Listen vielleicht etwas weniger Schreibarbeit nötig.

Grüße,

Christian
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: JTL WMS Inventurliste leer [Feature #10382]

Hi Christian,

Menschen neigen nunmal dazu, Prozesse in die Kategorien zu packen, die sie sowieso schon im Kopf haben. Auch ich.
Für mich hieß " inventur" immer: "Alles zählen und mit den aktuellen Beständen vergleichen".
Von diesem Konzept ausgehend macht es Sinn, eine Liste zu haben, auf der erst der Soll-Bestand steht und dann ein freier Platz für die IST-Bestände ist. Notieren tue ich nur was, wenn die Bestände abweichen. Anonsten kommt ein kleines Häkchen dran. MIt der Liste zurück am PC trage ich dann die Abweichenden Bestände ein und fertig. Eine Grundkonstante für mich war also: Wenn ein Bestand korrekt ist, dann fasse ich ihn gar nicht an.

Mit der Mobile App ist der ganze Prozess jedoch (logischerweise) unterschiedlich. Man schnappt sich ein Zählgerät und zählt alles durch. Übertragen auf den Zettel würde das bedeuten: Ich trage ALLE Bestände ein, unabhängig von den SOLL Beständen. In der Tat braucht es bei dieser Form der Inventur während des Zählens gar keine SOLL-Bestände, man zählt ja das Lager "neu" durch.

Keine der Varianten ist in sich "besser" oder "falsch". Es führt nur eben zu Mißverständnissen, wenn man den einen Prozess im Kopf hat und den anderen durchführt.
So habe ich dagesessen und einen halben Tag gebraucht, um herauszufinden, warum in meiner Inventurliste keine Soll-Bestände stehen. Die Denkfalle war besonders tricky weil die Möglichkeit, eine Inventurliste zu drucken, schon VOR der Option "Soll-Bestände übernehmen" war. Ich habe also immer dieselbe Liste gedruckt, keine anderen Buttons gefunden, und daß später, in dem Fenster wo man die Inventur DURCHFÜHRT, noch ein Drucker-Icon ist, das ist mir gar nicht aufgefallen. Warum auch? An der Stelle hatte meiner Meinung nach ja die Zählung schon stattgefunden und hier ging es darum, die IST-Bestände einzutragen.

Du hast REcht, am Ende macht es kaum einen Unterschied was das reine ERgebnis angeht.
Doch der Button hat einen ganz anderen Vorteil: Er macht einem (neuen) User bewusst, daß eine Inventurliste ohne SOLL-Bestände einfach nur eine leere Liste ist. Und hier könnte es einigen Usern viel (Denk-) Arbeit ersparen.

By the way, mir fällt da gerade noch was ein:
Die Option "inventurliste (ohne Soll-Bestände) drucken" macht ja eigentlich beim "Erstellen" einer Inventur überhaupt keinen Sinn. Die ist ja IMMER leer, weil die Inventur neu erstellt wird.
Daher würde ich vorschlagen, daß nicht ein zusätzlicher Button eingeführt wird, sondern der vorhandene geändert wird in "Soll-Bestände eintragen und Liste drucken".

Klingt radikal ... aber im Ernst: Welchen Sinn macht es, eine Liste auf Papier auszudrucken, solange noch kein einziger Bestand in der Liste ist? Die wird an der Stelle doch IMMER leer sein, oder?

Alles Liebe, Julian!
 

Hangman

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2009
470
25
AW: JTL WMS Inventurliste leer [Feature #10382]

Wie auch immer, zählen und hinterher vergleichen musst du sowohl mit ausgefüllter Liste als auch mit einem leerem Blatt Papier.

Doch der Button hat einen ganz anderen Vorteil: Er macht einem (neuen) User bewusst, daß eine Inventurliste ohne SOLL-Bestände einfach nur eine leere Liste ist. Und hier könnte es einigen Usern viel (Denk-) Arbeit ersparen.

... und andere dazu nötigen, erst einmal darüber nachdenken zu müssen, was die ganzen sinnlosen Buttons sollen. *g*

Grüße,

Christian
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: JTL WMS Inventurliste leer [Feature #10382]

... und andere dazu nötigen, erst einmal darüber nachdenken zu müssen, was die ganzen sinnlosen Buttons sollen. *g*

Und welchen Sinn hat ein Button, der NUR eine leere Inventurliste ohne Sollbestände ausdruckt?
;)

Ich denke schon, daß es sehr sinnvoll ist, genau darüber nachzudenken. Insbesondere, wenn die Software für viele "verschiedene" Menschen einsetzbar sein soll und nicht nur für den, der auf eine ganz spezielle Art und Weise arbeitet.

Alles Liebe, Julian!
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: JTL WMS Inventurliste leer [Feature #10382]

Die leere Liste wird zwingend für die Mobile App benötigt, weshalb hier nichts geändert wird. Der neue Button ist, wie bereits erwähnt, als Wunsch aufgenommen.

Deine Art der Inventur hat den Nachteil, dass ggf. Artikel auch komplett neu und manuell handschriftlich in der Liste ergänzt werden müssen, falls du auf einem Platz Artikel ohne SOLL-Bestand findest.
Außerdem musst du ja alle Artikel sowieso mindestens einmal anfassen bzw. zählen - "Soll-Bestände zählen" oder "Lager neu zählen" macht entsprechend keinen Unterschied.
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: JTL WMS Inventurliste leer [Feature #10382]

Hi Stephan,

bitte nicht falsch verstehen: Ich habe nicht den Button " Inventur erstellen" gemeint, sondern den Button "Drucken". Es macht, so wie ich es verstehe, überhaupt keinen Sinn, eine Inventur OHNE BESTÄNDE zu drucken. Das bedeutet: Entweder die Mobile App hat schon Bestände übernommen, oder es sind Bestände automatisch übernommen worden. Dann macht das Drucken Sinn. Und das Drucken einer Inventurliste VOR dem Zählen ist ja auch nur für die Inventur auf Papier sinvoll.

Es ist allerdings auch kein "Verbesserungswunsch" von mir, sondern soll nur ein Feedback sein. Ich weiß jetzt, wie die Inventur funktioniert, und ob ich für eine Inventur zwei oder dreimal klicken muss ist mir relativ wurscht. Sooo häufig findet das ja nicht statt. Ich glaube einfach nur, daß ein Button keine (sinnvolle) Funktion hat, und wollte das als Feedback reingeben. Mehr nicht. Bin also auch keineswegs böse oder enttäuscht, wenn da niemand was dran rumschrauben will. ;)

Alles Liebe, Julian!
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: JTL WMS Inventurliste leer [Feature #10382]

Leuchtet ein. Danke für dein Feedback. Lieben Gruß zurück, Stephan.
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: JTL WMS Inventurliste leer [Feature #10382]

Gerne.

Leider scheint es teils an mir zu liegen: Oft, wenn ich Feedback gebe, wird das als "Erwartung" oder "Belehrung" aufgefasst. Oder eher noch als Rechthaberei.
Muss da noch etwas an mir arbeiten. ;)

Alles Liebe, Julian!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL POS Teilieferung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu 📢 Neues Plugin "JTL Translate Pro" by Nirico.de Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Ebay Konto entfernen JTL Kundencenter Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Consent Manager - Alles ablehnen Button? Plugins für JTL-Shop 3
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu PIM -> Shopware 6 <-> JTL Shopware-Connector 12
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu JTL POS Zahlvorgang JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL STAMMTISCH HANNOVER Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH BERLIN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH MÜNCHEN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 3
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL Unicorn Otto Coupons User helfen Usern 0
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen