Neu JTL-Genossenschaft

Karobube

Sehr aktives Mitglied
23. September 2020
183
150
Remote via AnyDesk
Firma
contact@karobube.com
Betreffend der neuen Preismodelle, offensichtlich amerikanische endkapitalistische K*acklogik des neuen Investors :

Bei 50.000 JTL-Kunden und einem Preis von ca 200.000.000 EUR beim Verkauf damals wären das 4.000 pro Kunde um das Unternehmen gemeinschaftlich aufzukaufen. Genau dafür gab es mal Genossenschaften, dass die Arbeit eines Unternehmens nicht mehr außenstehenden Investoren und Kapitalgebern dient, sondern den Genossenschaftsmitgliedern. Alles geregelt durchs Genossenschaftsgesetz, legal voll umsetzbar. Müsste man nur alle JTL-Kunden zusammentrommeln und der Investor müsste verkaufswillig sein. Wenn die Kunden erstmal alle zusammengetrommelt sind ist der Hebel dafür aber natürlich groß genug.

JTLer aller Länder vereinigt Euch ❤️
 
Zuletzt bearbeitet:

Patrick123

Gut bekanntes Mitglied
29. April 2020
17
25
Ich wäre für eine Nachbau-Genossenschaft der Einzelhändler mit anschließendem Betrieb ähnlich der DATEV-Genossenschaft definitiv zu haben! Da gäbe es auch noch viel mehr potenzielle Mitglieder als nur die bisherigen JTL-Kunden.
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
535
158
50.000 JTL Kunden 😂
Vielleicht haben so viele das mal installiert. Glaub aber nicht dass alle 4.000 Euro haben.
Zudem fallen die Kundenzahlen seit gestern sicherlich täglich.
Und den Namen müsste man dann auch los werden...ist der Ruf mal ruiniert....
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Ja, aber was machen wir dann mit den Millionen an Gewinn ? 🤣

Den Vermietern von JTL die Gebäude abkaufen und die Miete um 500% erhöhen indem wir neue Miet-Editionen einführen. :p

Aber beim Nachbauen bitte den Issue-Tracker nicht vergessen, wo sollen wir denn sonst alle für Bugbehebungen voten?

Darf ich dann die Tickets nach 10 Jahren heimlich still und leise auf "abgewiesen" setzen? 😁

Ich wäre für eine Nachbau-Genossenschaft der Einzelhändler mit anschließendem Betrieb ähnlich der DATEV-Genossenschaft definitiv zu haben! Da gäbe es auch noch viel mehr potenzielle Mitglieder als nur die bisherigen JTL-Kunden.

Ja, prinzipiell ist das eine charmante Idee, allerdings wäre es dann schlauer gewesen, die ehemaligen Eigentümer von JTL hätten das in Erwägung gezogen. Jetzt alle Strukturen dafür neu zu schaffen, wäre schon ein enormer Aufwand und einen Nachbau braucht auch keiner, lieber gleich besser machen.

Man bräuchte vermutlich eine bestehende Genossenschaft, die in einem ähnlichen Bereich tätig ist und eine entsprechende Ausweitung in Erwägung zieht oder eine Open Source Basis oder ähnliches.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick123

Patrick123

Gut bekanntes Mitglied
29. April 2020
17
25
Den Vermietern von JTL die Gebäude abkaufen und die Miete um 500% erhöhen indem wir neue Miet-Editionen einführen. :p

Wir könnten noch alle Toiletten an Sanifair weiter vermieten und die Kantine an Burger King ("Sanifair Bons akzeptieren wir nicht") 😁


Ja, prinzipiell ist das eine charmante Idee, allerdings wäre es dann schlauer gewesen, die ehemaligen Eigentümer von JTL hätten das in Erwägung gezogen. Jetzt alle Strukturen dafür neu zu schaffen, wäre schon ein enormer Aufwand und einen Nachbau braucht auch keiner, lieber gleich besser machen.

Man bräuchte vermutlich eine bestehende Genossenschaft, die in einem ähnlichen Bereich tätig ist und eine entsprechende Ausweitung in Erwägung zieht oder eine Open Source Basis oder ähnliches.
Das ist alles korrekt und sicherlich ist das absolut kein einfaches Projekt, aber im allgemeinen bin ich lieber (Mit-)Eigentümer als abhängiger Kunde. Also wenn jemand diese Idee irgendwie weiterdenkt, gerne mal Bescheid sagen. Vielleicht finden sich ja mehrere und noch ist dieser Thread nicht zensiert 😇
 

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
663
82
Bamberg
Hallo zusammen,

zum Thema Genossenschaft etc.
Da wir bereits an einer eigenen Lösung arbeiten bin ich offen für Anfragen.

Vorab zur Info:
Unsere Lösung basiert auf golang, um u.a. nicht von einem Betriebssystem abhängig zu sein https://de.wikipedia.org/wiki/Go_(Programmiersprache)
Als Datenbank nutzen wir PostgreSQL
Das erp Frontend ist komplett zur Nutzung mit dem Browser geplant und auch hier setzen wir auf Speed z.B. durch Hybrid Rendering
Der Shop bzw. das Shop Fontend oder ShopApp nutzt die gleichen Techniken wie das erp System.
Mein Gedanke war den Shop komplett über das erp zu steuern ohne eine weitere Software vollständig Extern installieren und pflegen zu müssen.
Nur der Style ist eigenständig um einen individuellen Shop gestalten zu können.

Wir lassen sehr viele Ideen einfließen die uns in den vielen Jahren immer wieder negativ ausgefallen sind.

Wenn sich jemand als Miteigentümer beteiligen will - also in der Art einer Genossenschaft etc. dann meldet Euch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AN-DI

Patrick123

Gut bekanntes Mitglied
29. April 2020
17
25
Hallo zusammen,

zum Thema Genossenschaft etc.
Da wir bereits an einer eigenen Lösung arbeiten bin ich offen für Anfragen.
Ich schreib dir mal direkt eine PN :)

Vorab zur Info:
Unsere Lösung basiert auf golang, um u.a. nicht von einem Betriebssystem abhängig zu sein https://de.wikipedia.org/wiki/Go_(Programmiersprache)
Als Datenbank nutzen wir PostgreSQL
Das ist doch mal eine hervorragende Wahl für eine technische Basis!
 

AN-DI

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2019
198
33
Hallo zusammen,

zum Thema Genossenschaft etc.
Da wir bereits an einer eigenen Lösung arbeiten bin ich offen für Anfragen.

Vorab zur Info:
Unsere Lösung basiert auf golang, um u.a. nicht von einem Betriebssystem abhängig zu sein https://de.wikipedia.org/wiki/Go_(Programmiersprache)
Als Datenbank nutzen wir PostgreSQL
Das erp Frontend ist komplett zur Nutzung mit dem Browser geplant und auch hier setzen wir auf Speed z.B. durch Hybrid Rendering
Der Shop bzw. das Shop Fontend oder ShopApp nutzt die gleichen Techniken wie das erp System.
Mein Gedanke war den Shop komplett über das erp zu steuern ohne eine weitere Software vollständig Extern installieren und pflegen zu müssen.
Nur der Style ist eigenständig um einen individuellen Shop gestalten zu können.

Wir lassen sehr viele Ideen einfließen die uns in den vielen Jahren immer wieder negativ ausgefallen sind.

Wenn sich jemand als Miteigentümer beteiligen will - also in der Art einer Genossenschaft etc. dann meldet Euch.
Wir sollten mal sprechen 🗣️
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL-Stammtisch in Regensburg am 27.05.2025 – powered by ris.dev Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Anpassung Artikelansicht in der JTL WAWI APP Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL-POS Bluetooth Drucker Problem JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi - WooCommerce - Pfand WooCommerce-Connector 0
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 0
Neu Shopify JTL Connector ab 01.06.2025 Shopify-Connector 3
Neu JTL WAWI Connector zu Shopify geht in den Timeout Shopify-Connector 0
Neu Jtl Shipping Label passt auf einmal nicht mehr aufs Etikett... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu 📢 Neues JTL-Software Plugin "Rechnung Download" by CIN GmbH Plugins für JTL-Shop 15
Neu JTL WaWi (SQL Server)soll nur auf PC laufen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu JTL Worker Fehler: "TM" Zeichen darf nicht in einem Namen enthalten sein JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL Wawi und Returnless Schnittstellen Import / Export 0
Neu [Gelöst][shop 5.4.1] Newsletter Abmeldung "Fatal error: Uncaught Error: Typed property JTL\Optin\OptinRefData::$optinClass must" JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
JTL Worker bleibt beim Status "Wird gestartet" stehen JTL-Wawi 1.10 5
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL 1.9.8.0 Suchergebnisse werden nicht gefiltert, sondern nur gelb markiert ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 43
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
JTL Connector & Shopware 5 Shopware-Connector 5
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Aktuell - 1.10.10.4 Releaseforum 1
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Packtisch "Markierte Positionen einbuchen" Rechte fehlen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL stürzt beim Minimieren ab JTL-Wawi 1.9 0
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 17
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu JTL Ameise Import extrem Langsam JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shipping DHL International HS-Code Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen