Neu JTL-Genossenschaft

Karobube

Sehr aktives Mitglied
23. September 2020
186
150
Remote via AnyDesk
Firma
contact@karobube.com
Betreffend der neuen Preismodelle, offensichtlich amerikanische endkapitalistische K*acklogik des neuen Investors :

Bei 50.000 JTL-Kunden und einem Preis von ca 200.000.000 EUR beim Verkauf damals wären das 4.000 pro Kunde um das Unternehmen gemeinschaftlich aufzukaufen. Genau dafür gab es mal Genossenschaften, dass die Arbeit eines Unternehmens nicht mehr außenstehenden Investoren und Kapitalgebern dient, sondern den Genossenschaftsmitgliedern. Alles geregelt durchs Genossenschaftsgesetz, legal voll umsetzbar. Müsste man nur alle JTL-Kunden zusammentrommeln und der Investor müsste verkaufswillig sein. Wenn die Kunden erstmal alle zusammengetrommelt sind ist der Hebel dafür aber natürlich groß genug.

JTLer aller Länder vereinigt Euch ❤️
 
Zuletzt bearbeitet:

Patrick123

Gut bekanntes Mitglied
29. April 2020
17
25
Ich wäre für eine Nachbau-Genossenschaft der Einzelhändler mit anschließendem Betrieb ähnlich der DATEV-Genossenschaft definitiv zu haben! Da gäbe es auch noch viel mehr potenzielle Mitglieder als nur die bisherigen JTL-Kunden.
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
536
162
50.000 JTL Kunden 😂
Vielleicht haben so viele das mal installiert. Glaub aber nicht dass alle 4.000 Euro haben.
Zudem fallen die Kundenzahlen seit gestern sicherlich täglich.
Und den Namen müsste man dann auch los werden...ist der Ruf mal ruiniert....
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
Ja, aber was machen wir dann mit den Millionen an Gewinn ? 🤣

Den Vermietern von JTL die Gebäude abkaufen und die Miete um 500% erhöhen indem wir neue Miet-Editionen einführen. :p

Aber beim Nachbauen bitte den Issue-Tracker nicht vergessen, wo sollen wir denn sonst alle für Bugbehebungen voten?

Darf ich dann die Tickets nach 10 Jahren heimlich still und leise auf "abgewiesen" setzen? 😁

Ich wäre für eine Nachbau-Genossenschaft der Einzelhändler mit anschließendem Betrieb ähnlich der DATEV-Genossenschaft definitiv zu haben! Da gäbe es auch noch viel mehr potenzielle Mitglieder als nur die bisherigen JTL-Kunden.

Ja, prinzipiell ist das eine charmante Idee, allerdings wäre es dann schlauer gewesen, die ehemaligen Eigentümer von JTL hätten das in Erwägung gezogen. Jetzt alle Strukturen dafür neu zu schaffen, wäre schon ein enormer Aufwand und einen Nachbau braucht auch keiner, lieber gleich besser machen.

Man bräuchte vermutlich eine bestehende Genossenschaft, die in einem ähnlichen Bereich tätig ist und eine entsprechende Ausweitung in Erwägung zieht oder eine Open Source Basis oder ähnliches.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick123

Patrick123

Gut bekanntes Mitglied
29. April 2020
17
25
Den Vermietern von JTL die Gebäude abkaufen und die Miete um 500% erhöhen indem wir neue Miet-Editionen einführen. :p

Wir könnten noch alle Toiletten an Sanifair weiter vermieten und die Kantine an Burger King ("Sanifair Bons akzeptieren wir nicht") 😁


Ja, prinzipiell ist das eine charmante Idee, allerdings wäre es dann schlauer gewesen, die ehemaligen Eigentümer von JTL hätten das in Erwägung gezogen. Jetzt alle Strukturen dafür neu zu schaffen, wäre schon ein enormer Aufwand und einen Nachbau braucht auch keiner, lieber gleich besser machen.

Man bräuchte vermutlich eine bestehende Genossenschaft, die in einem ähnlichen Bereich tätig ist und eine entsprechende Ausweitung in Erwägung zieht oder eine Open Source Basis oder ähnliches.
Das ist alles korrekt und sicherlich ist das absolut kein einfaches Projekt, aber im allgemeinen bin ich lieber (Mit-)Eigentümer als abhängiger Kunde. Also wenn jemand diese Idee irgendwie weiterdenkt, gerne mal Bescheid sagen. Vielleicht finden sich ja mehrere und noch ist dieser Thread nicht zensiert 😇
 

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
674
82
Bamberg
Hallo zusammen,

zum Thema Genossenschaft etc.
Da wir bereits an einer eigenen Lösung arbeiten bin ich offen für Anfragen.

Vorab zur Info:
Unsere Lösung basiert auf golang, um u.a. nicht von einem Betriebssystem abhängig zu sein https://de.wikipedia.org/wiki/Go_(Programmiersprache)
Als Datenbank nutzen wir PostgreSQL
Das erp Frontend ist komplett zur Nutzung mit dem Browser geplant und auch hier setzen wir auf Speed z.B. durch Hybrid Rendering
Der Shop bzw. das Shop Fontend oder ShopApp nutzt die gleichen Techniken wie das erp System.
Mein Gedanke war den Shop komplett über das erp zu steuern ohne eine weitere Software vollständig Extern installieren und pflegen zu müssen.
Nur der Style ist eigenständig um einen individuellen Shop gestalten zu können.

Wir lassen sehr viele Ideen einfließen die uns in den vielen Jahren immer wieder negativ ausgefallen sind.

Wenn sich jemand als Miteigentümer beteiligen will - also in der Art einer Genossenschaft etc. dann meldet Euch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AN-DI

Patrick123

Gut bekanntes Mitglied
29. April 2020
17
25
Hallo zusammen,

zum Thema Genossenschaft etc.
Da wir bereits an einer eigenen Lösung arbeiten bin ich offen für Anfragen.
Ich schreib dir mal direkt eine PN :)

Vorab zur Info:
Unsere Lösung basiert auf golang, um u.a. nicht von einem Betriebssystem abhängig zu sein https://de.wikipedia.org/wiki/Go_(Programmiersprache)
Als Datenbank nutzen wir PostgreSQL
Das ist doch mal eine hervorragende Wahl für eine technische Basis!
 

AN-DI

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2019
202
34
Hallo zusammen,

zum Thema Genossenschaft etc.
Da wir bereits an einer eigenen Lösung arbeiten bin ich offen für Anfragen.

Vorab zur Info:
Unsere Lösung basiert auf golang, um u.a. nicht von einem Betriebssystem abhängig zu sein https://de.wikipedia.org/wiki/Go_(Programmiersprache)
Als Datenbank nutzen wir PostgreSQL
Das erp Frontend ist komplett zur Nutzung mit dem Browser geplant und auch hier setzen wir auf Speed z.B. durch Hybrid Rendering
Der Shop bzw. das Shop Fontend oder ShopApp nutzt die gleichen Techniken wie das erp System.
Mein Gedanke war den Shop komplett über das erp zu steuern ohne eine weitere Software vollständig Extern installieren und pflegen zu müssen.
Nur der Style ist eigenständig um einen individuellen Shop gestalten zu können.

Wir lassen sehr viele Ideen einfließen die uns in den vielen Jahren immer wieder negativ ausgefallen sind.

Wenn sich jemand als Miteigentümer beteiligen will - also in der Art einer Genossenschaft etc. dann meldet Euch.
Wir sollten mal sprechen 🗣️
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1

Ähnliche Themen