Ich bin an der API-Registrierung auch fast verzweifelt, hab's aber dann doch nach einiger Tüftelei hingekriegt. Es liegt wahrscheinlich nicht an einer falschen Codierung des Icons (wenn das der Fall ist, weißt der Response explizit auf dieses fehlerhafte Feld hin). Versuch einen Post nur mit dem erforderlichen Feldern abzusetzen, so hat's bei mir auch geklappt, meine Einstellungen im Postman waren folgende:
Authorization:
No Auth
Headers:
api-version: 1.0
x-challengecode: DEINCODE
Content-Type: application/json
Accept: application/json
Body:
{
"AppId": "DEINEAPPID",
"DisplayName": "BELIEBIGERNAME",
"Description": "BELIEBIGEBESCHREIBUNG",
"Version": "1.0.0",
"ProviderName": "Firmenname",
"ProviderWebsite": "
https://www.example.com",
"MandatoryApiScopes": [
"all.read",
"availability.queryavailabilities",
BELIEBIGVIELEWEITERESCOPES
],
"AppIcon": DEINBASE64-String
}
Damit sollte der Aufruf durchgehen. Extrem hilfreich war dieses Video von JTL: